Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 701 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Do 03 Nov 11 17:02:45 Titel: Umbau |
|
Hallo,
ich würde alles was Du bekommst, so wie es ist, zusammen bauen. Mach Dir über die Haltbarkeit und das Auswuchten keine all zu großen Sorgen. Das nächste Problem kommt bestimmt.
Gruß
Rolf
Hast Du ein Bild der defekten Kardeanwell und der Schwungscheibe?
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 03 Nov 11 17:56:37 Titel: |
|
Hi,
ja wenn ich morgen zu Hause bin lad ich die Bilder hoch...
Und ja wird wahrscheinlich so sein, Getriebe muss demnächst auch nochmal raus...dann wird die sau heute wieder abgedreht und Samstag kommt der ganze Mist wieder rein...
Grüße
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 701 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Nov 11 21:43:16 Titel: Schaden |
|
Hi,
Wow, das hat ja wohl mächtig gerumst. Habe ich so noch nie gesehen. Mir ist mal eine Hardyscheibe auseinander geflogen, da die Welle aber normalerweise mittig geführt wird, gab es keinen weiteren Schaden , auseinanderbauen, neue Scheibe und gut. Aber Fehler habe ich auch schon gemacht. Das nennt sich Lehrgeld.
Bei der Schwungscheibe ist ja mächtig was runter. Habe da so meine bedenken ob das hält. Aber das ist nur meine Vermutung, evnt. weiß das Jemand aus dem Forum was dazu? Mein Weg wäre bohren gewesen.
Gruß
Rolf
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 04 Nov 11 21:49:51 Titel: |
|
ich hatte so eine erleichterte scheibe. im normalverkehr war es unmoglich zu fahren. entweder stirbt der motor ab oder die reifen quietschen. der einzige weg war gas geben im rythmus aber dann denken die leute das du krank bist.
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 701 Wohnort: OWL Land:
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 05 Nov 11 03:06:52 Titel: |
|
Naja erste Scheibe hab ich anner Cnc Maschine abgedreht gehabt und bin da genau auf 8kg am Ende gekommen, was genau mein Ziel war(im V6 Buch schreibt er ja auch von 8kg) hatte mir die maße aber nicht aufgeschrieben und musste es diesmal Konventionell abdrehen sodass ich diesmal wahrscheinlich nen bisschen großzügiger war...
Naja aber grade bei guss raten doch immer alle von ab zu Bohren, maximal anbohren ist da wohl erlaubt, weil die Scheibe grade dann reißt wenn man durch bohrt.
Und zu meinem Stern, naja kardan war ja nicht drin, also gabs keine Zentrierung zu dem Zeitpunkt, das war ja grad der Fehler im Bild :/
Naja werd von berichten wies sich dann fährt, morgen bzw nachher kommt dann der Motor wieder rein und dann wird alles gut hoff ich mal...
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 11 16:21:43 Titel: |
|
Unwucht ermitteln ist nich, eben weil die von Hause aus ne Unwucht drin hat. Auf der Rückseite ist zu einem viertel vollmaterial sodass die unrund laufen muss...
Beim letzten mal hatte ich die Unwucht raus genommen und dann wuchten lassen, nur halte ich es für besser die nur abzudrehen und eben die Unwucht drin zu lassen die sie ab Werk schon hatte, da die scheibe ja auch abgesteckt ist und daher sitzt die Unwucht an der selben Stelle usw....
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 11 16:44:43 Titel: |
|
hallo,
genau das woltte ich wissen,denn deine annahme ist leider falsch
ich habe die unwucht und die position der unwucht vorher ermittelt,und nach dem abdrehen war die unwucht komplett anderst also nicht mehr an der gleichen stelle
die gewollte unwucht verändert sich wenn du material abnimmst,da du weniger masse hast.
ich wünsch dir trotzdem viel erfolg
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Nov 11 18:06:53 Titel: |
|
Hi,
danke für den tip - bedeutet also vorm abdrehen in Zukunft Unwucht ermitteln - abdrehen - Unwucht an selber stelle wieder zurechtbohren...
Aber es verändert sich ja dadurch ja nicht großartig die Position sondern die Unwucht wird "nur" größer aufgrund der geringeren gesamtmasse oder?
Wie Wuchtestdu die Scheiben denn?
Bin hier zu nem betrieb gegangen und der sagte mir das die Scheibe so stark unwichtig ist das er das nicht mal auf Drehzahl bekommt und daher nichts wuchten kann bzw ich erst hinten abdrehen müsste...
Oder gibt es da verschiedene Verfahren, sodass man ne Schwungscheibe halt bewusst eine Unwucht verpasst, so wie du das halt beschrieben hast...
Scheibe und Motor sind schon wieder eingebaut, wie schlimm würdest du das ganze einschätzen!?
Würde den Motor ungern noch ein weiteres mal ausbauen wollen -.-
Viele grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 08 Nov 11 01:53:13 Titel: |
|
Als zerspaner muss ich aber nichts auswuchten...
Ich bin der, der für mächtig Geräuschkulisse sorgt in der Halle aber mit'n auswuchten von drehteilen hab ich nichts am Hut...maximal einen Trick hätte ich noch, aber die wär zu ungenau.
Ich arbeite an einer 5 Achs Dreh und Fräsmaschine die mir anzeigen kann wie rund meine Vorrichtung auf der palette läuft und an welche Stelle Gegengewichte angebracht werden müssen, keine Ahnung ob die empfindlich genug wäre und die Scheibe im futter laufen zu lassen und dann mal sehn was se ausspuckt...
Werd mich die Woche um meine Kardanwelle kümmern und dann mal das ganze mit kardan laufen lassen und dann kann ich mich immernoch entscheiden...
|
|
Nach oben |
|
superfly tnt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 08 Nov 11 18:44:48 Titel: |
|
du wirst wahrscheinlich starke vibrationen haben. versuch erst ohne kardan, aber auch ohne kreuz und hardyscheibe .
wenn du aber keine vibrationen hast , ist reines gluck.
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 08 Nov 11 20:21:15 Titel: |
|
Naja hab den Stern mit Hardyscheibe schon vormontiert draufgepackt und dann eingebaut damit ich mir die Finger nicht breche um hardysheibe und Stern im Tunnel zusammenzuschrauben...
Hab den Motor bisher kalt im Leerlauf drehen lassen da war erst mal nichts zu spüren...aber die drosselklappe rühr ich nich an bis ne Kardanwelle drin steckt
Also was dann machen, auf null wuchten lassen oder die Rückseite Teilweise abdrehen, weil es ist ja ne Scheibe von nem anderen 3.0 75er...
Übermorgen is der kardan dran, dann weiß ich mehr...:/
|
|
Nach oben |
|
|