Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 25 Nov 11 22:02:17 Titel: Euro 2 für Alfa 164 3.0 12V BJ 1990 |
|
Der Winter naht mit Riesenschritten...
Euro-2- Umrüstung für o.g. 164 ist nun möglich oder nicht?
Wer eine Antwort weiß, darf sie hier reinschreiben !
Danke ! Matthias
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 25 Nov 11 22:13:16 Titel: |
|
Hallo Matthias,
das wurde schon tausendmal in vielen Foren diskutiert.
Häufig mit unterschiedlichem Ergebnis ...
Mein aktueller Stand ist:
Alfa 164 vor Baujahr 12/1992 - also alles was mit Motronic ML4.1 läuft hat nur EURO1 und kann zur Zeit weder umgeschlüsselt noch sonstwie auf EURO2 gebracht werden.
Die Modelle ab FL/ Super haben alle eine Motronic M1.7 - und die können bedingt auf EURO2 umgeschlüsselt werden.
Kopiert aus einem anderen Forum
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 25 Nov 11 23:14:09 Titel: Re: Euro 2 für Alfa 164 3.0 12V BJ 1990 |
|
Alfa75 hat Folgendes geschrieben: |
Der Winter naht mit Riesenschritten...
|
Wobei der Unterschied, wenn es sich denn nur um die paar Wintermonate handelt, ja doch verschmerzlich ist. Ärgerlich aber naja... Hast Du denn einen 164?
Wenn Du noch einen suchen solltest: In Hamburg steht ein 94er 12V Super mit überschaubarer Laufleistung und zwei Jahren TÜV für irgendwas bei 700 EUR! Der sollte sich auf Euro 2 umschlüsseln lassen.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 25 Nov 11 23:16:59 Titel: |
|
Aber nur noch mit mechanischer Änderung, nicht aufgrund von Musterpapieren.
Kenne das (leider) von meinem 2/3.
vgr
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Dez 11 22:26:42 Titel: |
|
Hallo Reiner,
wie geht das denn beim TS-164 ? Mit Minikat oder KLR oder... Bestechung?
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Dez 11 22:49:01 Titel: |
|
Hallo Matthias,
der Unterschied zwischen einem Euro1 TS Baujahr 96 und einem Euro2 TS Baujahr 96 ist lediglich die andere Eintragung in den Papieren.
Laut eper gibt es keinen Unterschied bezüglich der verbauten Teile.
Ich habe auch eine Kopie eines Briefes mit Euro2 -Eintrag.
Eigentlich (Waldek möge es kommentieren) braucht es immer eine bautechnische Veränderung um eine ander Schadstoffklasse eingetragen zu bekommen.
Unser TÜV würde sich aber mit einer Bescheinigung des Herstellers zufrieden geben, daß es keine technische Veränderung, nur andere Papiere ab Stichtag gab.
Ich habe gar nicht erst angefragt bei FIAT
Edit: Es wurde zwar etwas verändert, aber laut eper ist das bei mir schon alles verbaut!
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Dez 11 22:59:12 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe gar nicht erst angefragt bei FIAT |
manchmal lohnt soetwas aber doch.
Meines Wissens nach wurden baugleiche Fahrzeuge unterschiedlichen Prüfzyklen unterworfen (was halt zum jeweiligen Zeitpunkt gerade vorgeschrieben war). Daraus resultieren unterschiedliche Schlüsselungen und ggf auch unterschiedliche Schadstoffklassen. Dann lässt sich sowas auch im Nachhinein Umschlüsseln.
Beim 75 bin ich seinerzeit bezügl. "grüner Punkt" tief in diese Materie eingestiegen. Schlußendlich (nach langem hin und her) habe ich dann sogar Hilfe von Fiat Deutschland bekommen.
Warum sollte das beim 164 anders sein?
cap
Werner
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Dez 11 23:07:56 Titel: |
|
OK - ich wage es mal und berichte 
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Dez 11 23:33:39 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Eigentlich ... braucht es immer eine bautechnische Veränderung um eine ander Schadstoffklasse eingetragen zu bekommen. |
Ääääähhh.... nö!
Herstellerbescheinigung über Abgasnorm sowieso incl. Abgasschlüsselnummern reicht.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Dez 11 23:36:05 Titel: |
|
Na denn - ich hatte irgendwann mal so was gelesen.
Aber um so besser
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 07 Dez 11 00:04:19 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Matthias,
der Unterschied zwischen einem Euro1 TS Baujahr 96 und einem Euro2 TS Baujahr 96 ist lediglich die andere Eintragung in den Papieren.
|
... naja, da ich einen 94er im Visier habe, hilft das dann wohl auch nix.
Wär dann auch egal, ob ich nun Euro 1 für 75er bezahle oder für was anderes... aber doof sind die trotzdem, diese Staatsbüttel !
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 07 Dez 11 00:07:13 Titel: |
|
Der Unterschied ist vor allem der Punkt , wo die Lambda-Sonde verbaut ist.
Bei Euro 2 im Hosenrohr statt im Kat-Gehäuse.
Welchen schaust Du dir an?
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 07 Dez 11 07:47:40 Titel: |
|
Alfa75 hat Folgendes geschrieben: |
Wie geht das denn mit der Erteilung von deutschen Papieren? |
Du fährst zum TÜV und läßt eine Vollabnahme nach §21 machen.
Mit dem Wisch gehts zur Zulassungsstelle.
Wichtig sind vor allem die richtigen ital. Papiere. Wenn da nicht alles da ist kanns schwierig werden.
Am besten vorher bei der Zulassungsstelle anfragen, was die sehen wollen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
|