Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
J&A Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 07 Feb 06 19:06:19 Titel: Motor startet nicht |
|
So, das nächste Problem....am GTV6
Zur Vorgeschichte:
Motor ging während der Fahrt einfach aus. Gleichzeitig fiel auch der Tacho aus sowie keinerlei sonstigen Funktionen über Zündung liefen.
Orgeln ließ sich der Anlasser aber...
Fehler war schnell erkannt:
Am Zündschloß ist ein Wackler im braunen Kabel --> Zündungsplus (?).
Alles Klar...Wackler behoben. Die Karre will trotzdem nicht mehr.
Zündung (Batterieanzeige leuchtet) funktioniert inkl. aller drüber angeschlossenen Verbraucher (Ventilator, Fensterheber,...). Zündungsrelais zieht sofort an. Anlasser läuft auch normal, nur der Motor will nicht starten.
Batterie ist auch voll. Alle mir bekannten Sicherungen sind geprüft und i.O.
Benzinpumpe tut wohl auch, da es vorne nach dem Anlassen nach Sprit stinkt.
Was tun sprach Zeus....?!
Zu den Kabeln am Zündschloß:
Rot = Dauerplus
Grün = Starterkontakt (?)
Braun = Zündungsplus (?)
Schwarz = Masse (?)
Stimmt doch soweit, oder?
Hat jemand einen Stromlaufplan für den GTV?
Woran kann die Verweigerungstaktik des Motors noch liegen?
Danke!
Andreas
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 07 Feb 06 19:52:59 Titel: |
|
Das passt zwar eigentlich nicht zu der ersten Ursache mit dem Zündschloss, aber der GTV6 hat im Motorraum (rechts) noch so einen Sicherheitsschalter, der bei Erschütterungen die Stromzufuhr (Zündung, Benzinpumpe? Weiss ich jetzt nicht) unterbricht. Das Ding ist auch in der Betriebsanleitung beschrieben.
Günther
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 07 Feb 06 20:34:48 Titel: Re: Motor startet nicht |
|
J&A hat Folgendes geschrieben: |
Am Zündschloß ist ein Wackler im braunen Kabel -->
|
Altes Problem. Oft ist es nicht nur ein einfacher Wackel......
Siehe unten
Zitat: |
Zu den Kabeln am Zündschloß:
Rot = Dauerplus
Grün = Starterkontakt (?)
Braun = Zündungsplus (?)
Schwarz = Masse (?)
Stimmt doch soweit, oder?
|
Da fehlt noch eins.
Normalerweise sollten, sofern noch Serie, zwei Steckverbindungen vorhanden sein. Ein Einfach- und ein Dreifachstecker.
Der Einfachstecker ist Zünschloßseitig an Klemme 50 und Steckerseitig mit dem schwarzen Kabel ( geht an Klemme 50 des Anlasses -> Magnetschalter ) und einem grünen Kabel ( geht an Klemme 86a des Doppelrelais ) belegt.
Auf dem Dreifachstecker liegen:
Braun Klemme 15/54
Rot Klemme 30
Grün Zünspule bzw. Zündsteuergerät.
Zitat: |
Hat jemand einen Stromlaufplan für den GTV?
|
Ja, habe ich. Bei Interesse mail mich an.
Zitat: |
Woran kann die Verweigerungstaktik des Motors noch liegen?
|
Wenn Du nur die vier oben genannten Kabel angeschlossen hast, dann dürfte es ein Problem mit der Ansteuerung des Doppelrelais und damit auf mit der Benzinversorgung geben. Da Du aber schreibst es stinkt nach Benzin, würde ich mal auf Zündfunken tippen. Also eventuell das Kabel für das Zündsteuergerät vergessen nicht angeschlossen?
Prüf mal ob wirklich Benzin bis in den Zylinder gelangt und ob wirklich ein Zündfunke anliegt.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
J&A Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Feb 06 17:34:48 Titel: |
|
J&A hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Ja, habe ich. Bei Interesse mail mich an.
|
OK...is unterwegs...also gleich
|
Antwort geht eben durch ~1 MB .
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
J&A Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 11 Feb 06 16:58:34 Titel: |
|
@Chris:
Danke für den Schaltplan....hab alles gecheckt und dann festgestellt, daß an der Zünstspule ein Kabel weg war. Angestöpselt und die Kiste lief wieder 
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
J&A Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 11 Feb 06 21:41:41 Titel: |
|
Ja, Vorteil der Suche war, daß ich ein paar Kabel an der Spritzwand zwischen Motorraum und Innenraum gefunden hab, die vermutlich für's Radio sind, und durchgescheuert waren... wäre spätestens beim Radioeinbau interessant geworden.... 
|
|
Nach oben |
|
|