Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jan 12 18:58:41 Titel: |
|
In der aktuellen dt. OLDTIMER MARKT schreiben sie über ihn und seine Werke. Ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert.
"As bad as new..."
Jeder hat so seine Macken
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jan 12 19:04:57 Titel: |
|
Einerseits beeindruckend aber andererseits völlig sinnlos!
Aber jeder wie er will!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jan 12 19:08:22 Titel: |
|
Naja, Ami halt.....andererseits wenn die solche Bewerbe ausrufen, muss man sich nicht wundern wenns ausartet.
Aber jedenfalls schön zu sehen, wie verwixt die Karren damals vom Band liefen.....bei unserem Schrott ja nicht viel anders.
|
|
Nach oben |
|
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jan 12 22:36:34 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
Naja, Ami halt.....andererseits wenn die solche Bewerbe ausrufen, muss man sich nicht wundern wenns ausartet.
Aber jedenfalls schön zu sehen, wie verwixt die Karren damals vom Band liefen.....bei unserem Schrott ja nicht viel anders. |
"Verwixt" - Wie wären sonst die damaligen Neuwagentraumpreise zustande gekommen?
Aber es hat sich bei den Amis doch bis heute nichts geändert. Setz dich mal in einen neuen Ford Mustang, da kommt dir das Speiben. Billigstes Hart-Plastik wohin das Auge blickt und greift.
Einen fetten V8 vorne und eine Starrachse hinten, reicht zum Geradeausfahren.
Peter
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 05 Jan 12 23:55:25 Titel: |
|
peter hat Folgendes geschrieben: |
Einen fetten V8 vorne und eine Starrachse hinten |
Um mit 88 km/h über den Highway zu schleichen reichts doch!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
chemiker Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Jan 12 13:49:46 Titel: |
|
In meinen Augen völlig sinnbefreit, wenn man das eigene Ego als Sinn mal außen vorlässt.
Einzig schön zu erkennen, was man mit Ausdauer und Suchen erreichen und finden kann. Das lässt mich bei meinem neuen Projekt hoffen...
Holger
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Jan 12 13:59:22 Titel: |
|
chemiker hat Folgendes geschrieben: |
Einzig schön zu erkennen, was man mit Ausdauer und Suchen erreichen und finden kann. Das lässt mich bei meinem neuen Projekt hoffen...
Holger |
und der nicht unerhebliche pekuniäre Faktor wird verdrängt ??
ciao
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
chemiker Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Jan 12 14:48:54 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
chemiker hat Folgendes geschrieben: |
Einzig schön zu erkennen, was man mit Ausdauer und Suchen erreichen und finden kann. Das lässt mich bei meinem neuen Projekt hoffen...
Holger |
und der nicht unerhebliche pekuniäre Faktor wird verdrängt ??
ciao |
Teilweise ja. Auch bin ich überzeugt, Teile für das Schlachtschiff zu günstigeren Konditionen als hier zu bekommen. Wenn ich bedenke, dass ich für die bisher angehäuften NOS-Teile gute bis mäßige Preise zahlen musste, lässt es mich hoffen. Die hinteren Bremssättel habe ich mir selbst zu Weihnachten geschenkt. Ich hörte übrigens just, dass ZF für das Getriebe wieder Teile (z. B. Synchronringe) liefert!
Grüße
Holger
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Jan 12 15:48:28 Titel: |
|
Ich gebe zu, mich machen Fahrzeuge im Originalzustand auch extrem an. Das hat etwas von einer Zeitreise. Wobei das höchste der Gefühle dann das "unrestaurierte" ist. Fahrzeuge an denen noch nicht 1000 Verschlimmbesserer ihre Pfoten dran hatten. Waldemar´s neueste Errungenschaft stelle ich mir so vor.
Mir gefällt der Begriff im Artikel: "surviver" sehr gut.
Dave & Co haben ja restauriert - und abgesehen vom pekuniären (der ja völlig abstrus ist) - finde ich zwei Aspekte echt abgefahren:
1. Was ist der Originalzustand und was ist machbar.......
2. "as bad as new", weil wenn ich mühevoll ein Teil überhole, mache ich es doch so gut wie möglich........
Nagut - ich will mit meinen Ruinen aber auch raus auf die Straßen............
cap
Werner
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 07 Jan 12 08:14:01 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Ich gebe zu, mich machen Fahrzeuge im Originalzustand auch extrem an. Das hat etwas von einer Zeitreise. Wobei das höchste der Gefühle dann das "unrestaurierte" ist. Fahrzeuge an denen noch nicht 1000 Verschlimmbesserer ihre Pfoten dran hatten. |
10.000% d´accord !
|
|
Nach oben |
|
Nilli Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 13 März 12 22:03:41 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
In der aktuellen dt. OLDTIMER MARKT schreiben sie über ihn und seine Werke. Ich habe mich beim Lesen köstlich amüsiert.
"As bad as new..."
Jeder hat so seine Macken
Schöne Grüsse
Waldek |
Für mich der beste Artikel, der je in der Oldtimer Markt erschienen ist. Ich habe mich auch köstlichst beim Lesen amüsiert.
Viele Grüße,
Nilli
|
|
Nach oben |
|
|