Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 12:22:51 Titel: Zollabgaben für Paketsendungen CH -> D |
|
Mahlzeit!
Ich hasse Hamburg. Seit Jahren schon.
Bei Postverkehr mit der Schweiz habe ich erneut eine Sendung nicht erhalten weil der Zoll diese Beschlagnahmt hat. Es waren KEINE illegalen Drogen drin versteckt, die Auktion endete bei etwas über 140 Euro.
Gekauft habe ich von einem Schweizer bei ebay...
Nun habe ich einen Schrieb von der Dt. Post erhalten die mich bittet, mein Paket abzuholen und den fälligen Zoll zu blechen. So weit so gut, ich zahle es auch. Nur:
Hat jemand eine Ahnung, wieviel dies sein wird?
Schöne Grüsse
Waldek
PS: Auch für das Alfa75-Buch durfte ich damals beim Zoll antanzen. Die wollten mir das erst gar nicht geben, da musste ich viel diskutieren. Ich war übrigens der Einzige dem dies passiert ist, jedes andere Buch wurde problemlos zugestellt.
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 13:38:18 Titel: |
|
19 % Einfuhrumsatzsteuer denke ich.
Was war denn drin?
Hat der Auktionspreis evtl. nicht mit dem übereingestimmt, was der Zoll für diese Ware gemeinhin an Wert ansetzt?
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 14:11:03 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Hat der Auktionspreis evtl. nicht mit dem übereingestimmt, was der Zoll für diese Ware gemeinhin an Wert ansetzt? |
Das ist mir doch egal!?
Wenn ich nachweisen kann, dass ich X bezahlt habe, dann versteuere ich doch nur X und nicht deren Schätzwert, oder?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 14:14:49 Titel: |
|
Steht auf dem Postschrieb ein TARIC-Code? Dann hast Du die Möglichkeit, diesen hier einzutippen und Du erhälst den Zollsatz für die Einfuhr aus einem Drittland. Auf dem Paket muss der Versender eine Zollerklärung angebracht haben, die den Wert ausweist und der gewerbliche Verkäufer zudem sogar eine Zollrechnung.
Hinzu addiert sich (m.W. auf den "Brutto"-Wert der Ware) die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19%.
Also:
Kaufbetrag
+ Versand
= Bemessungsgrundlage für Zollabgabe
Kaufbetrag
+ Versand
+ Zoll
= Bemessungsgrundlage für Einfuhrumsatzsteuer
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 14:25:13 Titel: |
|
Die Benachrichtigung ist direkt von der Dt. Post ins Haus geflattert; da steht nur eine Einlieferungs-nr drauf.
Es handelt sich um einen Kauf von privat an privat; der Eidgenosse hat ein Einschreibepäckchen verschickt.
So, ich darf nun
a) Zollabgaben
und
b) einfuhrumsatzsteuer
blechen. Korrekt?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 16:41:07 Titel: |
|
...meines wissen nach: korrekt
ist mir beim versand ö nach ch auch so ergangen -> darum kaufe ich nicht mehr in der schweiz, und verkaufe auch nicht an die schweiz.
alleine überweisungen werden, da nicht eu-land, empfindlich teuer und umständlich - ergal ob man zahlt, oder aber bezahlt wird.
IBAN und BIC gibts nicht
im übrigen habe ich mein alfa 75 buch auch nur nach glaubhaftmachung einer schenkung beim zoll in vorarlberg ausgelöst bekommen.
hat mehrere telefonate mit einer "netten" dame, einem mail und einer bestätigung des verkäufers - dann schenker - gekostet.
dieser hat bestätigen müssen, daß er noch so ein buch hat und deshalb es mir zum - fiktiven - geburtstag geschenkt hat !-so ein schwachsinn !
behörden
im übrigen hat der zoll, aufgrund des hochwertigen aussehens des einbandes und des logos vorne drauf, das buch auf mind. 175 euro geschätzt ! -und danach auch berechnet
cap
m
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 17:08:22 Titel: |
|
ARGiulia hat Folgendes geschrieben: |
ist mir beim versand ö nach ch auch so ergangen -> darum kaufe ich nicht mehr in der schweiz, und verkaufe auch nicht an die schweiz.
alleine überweisungen werden, da nicht eu-land, empfindlich teuer und umständlich - ergal ob man zahlt, oder aber bezahlt wird.
IBAN und BIC gibts nicht |
Also ich habe schon mehrfach Geld aus der Schweiz erhalten und auch in die Schweiz überwiesen. Dabei mußte ich nie was zahlen. Obwohl die Bank mir sogar die Kosten sagen konnte, die dann aber doch nicht anfielen. Warum auch immer.
ARGiulia hat Folgendes geschrieben: |
im übrigen habe ich mein alfa 75 buch auch nur nach glaubhaftmachung einer schenkung beim zoll in vorarlberg ausgelöst bekommen.
hat mehrere telefonate mit einer "netten" dame, einem mail und einer bestätigung des verkäufers - dann schenker - gekostet.
dieser hat bestätigen müssen, daß er noch so ein buch hat und deshalb es mir zum - fiktiven - geburtstag geschenkt hat !-so ein schwachsinn !
behörden |
Warum mußte das ein Geschenk sein? Darf man in der Schweiz keine Bücher kaufen?
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 17:30:21 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Warum mußte das ein Geschenk sein? Darf man in der Schweiz keine Bücher kaufen? |
Weil Geschenke zollfrei sind
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 17:31:58 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Weil Geschenke zollfrei sind |
Aha! Ich dachte den Warenwert müßte man immer verzollen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 17:36:36 Titel: |
|
... bis zu einem Warenwert von 60,- Euro - 'tschuldige, ich vergaß.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 18:22:35 Titel: |
|
ARGiulia hat Folgendes geschrieben: |
umständlich - ergal ob man zahlt, oder aber bezahlt wird.
IBAN und BIC gibts nicht
cap
m |
Wer glaubt im Land der Banken gibt es keine IBAN Nummern?
Ich hatte bis jetzte eigentlich nie solche Probleme, darf eigentlich monatliche Überweisungen nach Deutschland oder England machen, jede Bank hat eine IBAN Nummer.
Mariani
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 20:02:28 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Das ist mir doch egal!?
Wenn ich nachweisen kann, dass ich X bezahlt habe, dann versteuere ich doch nur X und nicht deren Schätzwert, oder? |
Das kenne ich anders, aber vielleicht war das auch eine Ausnahme!
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 Jan 12 20:36:53 Titel: |
|
Hallo,
Für kostengünstige und schnelle Überweisungen von und nach CH bietet sich die SEPA Überweisung an. Dauert 2 Tage und kostet einen EUR.
Schönen Gruss
Conni
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 Jan 12 14:46:51 Titel: |
|
So, ich komme gerade vom Zoll.
Die Leute da sind sowas von Humorbefreit; jeglicher Anflug guter Laune wird auf der Stelle mit toternster Miene bestraft.
Fast 30,- Euro hats gekostet, um die angedrohte Strafanzeige bin ich noch gnädigerweise herumgekommen.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 Jan 12 14:52:16 Titel: |
|
Wieso Strafanzeige?
Wolltest Du das Paket mitnehmen, ohne die 30 € zu bezahlen?
Du bist doch hingegangen, um die Zollgebühren zu bezahlen.
Oder doch wegen des Unterschied zwischen auf dem Paket angegebenen und dem vom Zoll geschätzten Wert?
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
|