Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
attergau75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 19 Apr 12 21:42:02 Titel: Kupplungsgeber GTV6 |
|
Frage :
Meine GTV6 hat einen Kupplungsgeber mit Behälter.
Da ich diesen tauschen will hab ich einen neuen bestellt.
Beim auswählen welchen ich nehmen soll habe ich den OHNE Behälter genommen weil ich dachte ich kann den Behälter vom alten nehmen.
Hab die beiden jetzt verglichen und bin mir nicht sicher ob man den Behälter "umstecken" kann.
Kann man den Behälter auf die Version "Ohne Behälter "montieren ?
Danke,
Daniel
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 06:19:29 Titel: Kupplungsgeber |
|
Guten Morgen Daniel,
ich würde versuchen es so zu lösen (so wurde es auch mal verbaut). Spart Gewicht und macht 000000,1 km/h schneller.
Gruß
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
155.73 KB |
Angeschaut: |
1442 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 07:07:46 Titel: Re: Kupplungsgeber |
|
GTV6-25 hat Folgendes geschrieben: |
so wurde es auch mal verbaut |
Beim 75 z. B.
Wenn man nen 75er Ausgleichsbehälter draufsteckt sollte das klappen.
Aber wären zwei Behälter nicht besser? Wegen der Entlüfterei?
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 08:27:03 Titel: Re: Kupplungsgeber |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Aber wären zwei Behälter nicht besser? Wegen der Entlüfterei? |
Wieso? Ist es nicht egal, aus welchem Behälter die Flüssigkeit gezogen wird 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 09:42:09 Titel: |
|
Weil man dann nur das System entlüften muß an dem man gearbeitet hat.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 09:52:35 Titel: |
|
Das verstehe ich nicht.
Wenn man nur an einem System arbeitet, muss selbst bei nur einem Vorratsbehälter nur ein System entlüftet werden, weil gar keine Luft in das andere System gelangen kann - wenn man richtig arbeitet.
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 10:09:03 Titel: |
|
Also ich hätt schon gedacht, daß das so wäre. Rein vom Überlegen her.
Aber da ich selber noch nicht entlüftet habe kann ich da natürlich falsch überlegt haben.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 10:27:22 Titel: Re: Kupplungsgeber GTV6 |
|
attergau75 hat Folgendes geschrieben: |
Kann man den Behälter auf die Version "Ohne Behälter "montieren ?
Danke,
Daniel |
eher nein. Ich hatte den umgekehrten Fall beim 4 Zylinder. Wollte den Kupplungsausgleichsbehälter eliminieren.....der Plastikstopfen für den Verbindungsschlauch im Zyl. war incl. Dichtungssitz viel grösser, ging also nicht.
Die Aufnahme im Behälterlosen Zylinder ist also etliches grösser gewesen. Obs bei 6 Zylinder gleich ist, weiss ich nicht, schau am besten selber nach, kann ja mal ausnahmsweise was gleich sein
Für die behälterlose Verbindung wie auf Rafaels Foto brauchst du aber zwingend den Blindanschluss am Bremsflüssigkeitsbehälter - haben auch nicht alle......
ciao
martin
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 10:46:01 Titel: Kupplungsgeber |
|
Hallo Stefan,
Du musst nur beide Systeme entlüften, wenn du die Flüssigkeit beim Entlüften eines Systems unter "Min" gebracht hast. Aber eigentlich auch nur dann, wenn du bei diesem Flüssigkeitstands bei dem anderen System das Pedal durchgetreten hast und dadurch Luft angesogen wurde.
|
|
Nach oben |
|
attergau75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 10:50:24 Titel: Re: Kupplungsgeber GTV6 |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
attergau75 hat Folgendes geschrieben: |
Kann man den Behälter auf die Version "Ohne Behälter "montieren ?
Danke,
Daniel |
Für die behälterlose Verbindung wie auf Rafaels Foto brauchst du aber zwingend den Blindanschluss am Bremsflüssigkeitsbehälter - haben auch nicht alle......
ciao
martin |
ich denke auch dass man nicht umbauen kann.
die GTV6 hat den Anschluss am Bremsflüssigkeitsbehälter jedoch ist dieser zu ( Blind ohne Öffnung ) kann wahrscheinlich abgeschnitten werden um Durchfluß zu schaffen.
Zur Not hab ich richtige vom TS da...
Danke für die hilfreichen Nachrichten.
Daniel
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 11:00:15 Titel: Re: Kupplungsgeber GTV6 |
|
attergau75 hat Folgendes geschrieben: |
die GTV6 hat den Anschluss am Bremsflüssigkeitsbehälter jedoch ist dieser zu ( Blind ohne Öffnung ) kann wahrscheinlich abgeschnitten werden um Durchfluß zu schaffen.
|
genau, passt also.....Anschluss öffnen, passenden Schlauch drauf, entlüften.....dann sich wichtigeren Dingen widmen.... 
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 12 11:13:29 Titel: Re: Kupplungsgeber GTV6 |
|
attergau75 hat Folgendes geschrieben: |
Zur Not hab ich richtige vom TS da...
|
Dann würde ich den verbauen und den Geber ohne separaten Behälter einbauen. Bei mir ist auch auf behälterlosen Geber umgebaut (oder es war sogar bei den letzten GTV6 bereits ab Werk so?). Entlüften hat die Bremse nicht beeinflusst. Musst halt drauf achten (der Anschluss für die Kupplung sitzt ja seitlich), dass immer genug Bremsflüssigkeit im Behälter ist und Du Dir nicht versehentlich wieder Luft in die Kupplung pumpst. Das wird bei einem direkt auf dem Geber montierten Behälter mit Abfluss nach unten sicher einfacher sein. Könnte ich mir vorstellen...
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
|