Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfatifosi Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: So 29 Apr 12 20:07:11 Titel: |
|
Ich bilde mir ein das Problem bei meinem ersten TS einfach durch abstecken des Gebers gelöst zu haben.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
Verfasst am: So 29 Apr 12 20:13:38 Titel: |
|
Leider funktioniert das einfache Abstecken bei mir nicht.
Das System muß irgendwie auf Widerstand reagieren, weil beim Ausbau des Sensor ging er auseinander.
Zu sehen war ein kleiner Metallstab welcher sich in einem "Tunnel" bewegt...
Salute
Michael 
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: So 29 Apr 12 20:13:46 Titel: |
|
abstecken.
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mo 30 Apr 12 15:32:02 Titel: |
|
alfatifosi hat Folgendes geschrieben: |
Das System muß irgendwie auf Widerstand reagieren, |
Ich meine mich zu erinnern, dass es ein einfacher Reed-Kontakt ist, der durch einen Magneten durchgeschaltet wird. Also mal entweder mit abstecken oder brücken versuchen.
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 30 Apr 12 17:08:45 Titel: |
|
Hallo Michael,
klemm' doch einfach einen anderen Geber an
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 30 Apr 12 22:05:47 Titel: |
|
Erstmal Dank an alle für die Tips.
Zuerst habe ich heute nochmal abgeklemmt, ohne Erfolg.
Danach eine "Brücke" in den popeligen unsymetrischen Stecker eingefriemelt,
soll heißen gebrückt. Jetzt ist die Leuchte aus. Endlich!
Salute
Michael 
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Di 01 Mai 12 07:36:40 Titel: |
|
alfatifosi hat Folgendes geschrieben: |
Danach eine "Brücke" in den popeligen unsymetrischen Stecker eingefriemelt, soll heißen gebrückt. Jetzt ist die Leuchte aus. |
Siehst Du, wieder ein Problem gelöst. 
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Kärief Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 14 Jul 15 21:07:25 Titel: |
|
Bei meinem 75 wurde vom Vorgänger auch der Sensor abgesteckt.
Ich habe den Sensor jetzt mal auseinander genommen, das Metallstäbchen gesäubert, bisschen WD-40 dran und wieder zusammengebaut.
Sensor wieder angesteckt und siehe da es gibt keinen Fehlalarm mehr!
Gruß, Thilo
|
|
Nach oben |
|
|