Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peter Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Apr 10 15:35:15 Titel: Re: Leider hatten nicht alle Glück... |
|
transaxlefan hat Folgendes geschrieben: |
...aber glücklicherweise ist niemandem etwas passiert, dennoch traurig der Anblick... |
Da is dem Bertl wohl der Bremsweg ausgegangen! Aber "schön" zu sehen wie weich der 75er hinten ist.
Peter
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 21 Apr 10 21:33:03 Titel: |
|
Gibts da eine Story auch hinter den Unfallbildern?
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Do 22 Apr 10 06:38:02 Titel: Re: Leider hatten nicht alle Glück... |
|
transaxlefan hat Folgendes geschrieben: |
...aber glücklicherweise ist niemandem etwas passiert, dennoch traurig der Anblick... |
Ah, das tut weh!!! Ausgerechnet bei ner Ausfahrt einem hinten drauffahren!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 22 Apr 10 09:18:42 Titel: |
|
das ist der grund warum bei solchen ausfahrten nicht teilnehme, so etwas passiert auf der rennstrecke im regelfall nicht.
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
transaxlefan Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 22 Apr 10 09:39:19 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Gibts da eine Story auch hinter den Unfallbildern? |
Nein gibt es nicht, es passierte auf feuchter Strasse bergauf, es war rutschig, aber der Unfallhergang ist unbekannt...
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 22 Apr 10 09:49:33 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Gibts da eine Story auch hinter den Unfallbildern? |
Naja, Story.......
Ich denke, da muß man sich die ganze Situation vorstellen. Es waren so etwa 100 bis 150 Fahrzeuge, darunter viele schnelle und böse Geräte. Es ging über einen kleinen Pass im Baldogebiet, vergleichbar mit der Friaul-etappe auf der letzten Tour. Die Kreuzungen werden für die Teilnehmer z.T. abgesperrt und am Straßenrand stehen einige Passanten, die einen zu einer flotteren Gangart zu animieren versuchen.........
Dazu gab es am Vortag ein kräftiges Unwetter, die Straße war naß und einiges an Geröll lag herum........
Wenn also so eine Truppe unterwegs ist, besteht halt immer die Gefahr einer gewissen "Eigendynamik", die schon auch mal ins Auge gehen kann. Ich kann nicht sagen, ob das da der Fall war, denn das alles spielt sich doch recht zivil ab.
Der Unfall ist mitten im Pulk ca 10 Autos vor uns passiert. Gesehen oder direkt mitbekommen habe ich es nicht. Nur noch, das wir plötzlich alle standen und vorne was geraucht hat.
Vor zwei Jahren gab es allerdings schon mal einen Zwischenfall. Da hatte der Troß fliegenden Geleitschutz durch ein halbes dutzend Motorradfahrer, die an Kreuzungen den Verkehr geregelt haben. Einer von denen hat beim Versuch einem Lancia 037 zu folgen, eine Crosseinlage gegeben. Seine MV Augusta war dafür nur bedingt geeignet und hinterher etwas schmutzig. Aber die Burschen da sind hart im Nehmen. Zu sich und zum Material
Eine Geschichte durfte ich hautnah miterleben, da sie sich unmittelbar vor mir abgespielt hat:
Ein nagelneuer Porsche 911 hatte sich irgendwie in den Troß verirrt und war nicht so ganz im Rhythmus der Teilnehmer. Er muß gehört haben, das da von hinten etwas aufläuft und Druck macht und er hat versucht sich dem durch etwas flotteres Fahren zu entziehen. Nur war der Wagen, den er versehentlich eingebremst hat ein Delta S4 und der hat den Porsche in der nächsten Galerie kurzerhand vernascht.
Der Sound war betörend und der Porschefahrer sicherlich halb taub und leicht verwirrt.......
So war er dann ein prima Opfer für den Nachfolgenden. Der war vom Sound nicht schlechter und hat ihm ohne viel Federlesen die Rückleuchten gezeigt -> es war der RallyeStratos
Für den Porsche war das zu viel - der hat aufgegeben und die nächste Parkbucht angesteuert. Das war ein Bild und Klang für Götter und macht ein feuchtes Höschen und Lätzchen..........
Insgesamt muß man sagen, das das ganze aber eher eine Cafefahrt ist. Es sind tolle Autos dabei und das Niveau in dem die meisten Autos in Italien mittlerweile aufgebaut werden, ist sehr beeindruckend - auch und gerade die Transaxlealfas!!!
ciao a presto
Werner
Zuletzt bearbeitet von werner am Do 22 Apr 10 10:30:30, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 16 Apr 12 18:43:48 Titel: |
|
Jetzt stand ich auch mal in so einem Stau.
Schön, dass solche Autos in Italien noch zum alltäglichen Strassenbild gehören...
OK, ein Auto passt nicht so richtig
Schönen Gruss
Conni
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 Apr 12 10:21:42 Titel: |
|
Conni hat Folgendes geschrieben: |
Schön, dass solche Autos in Italien noch zum alltäglichen Strassenbild gehören... |
......alles echte "E"´s
cap
Werner
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 18 Apr 12 09:26:27 Titel: |
|
gemein........
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|