Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 24 Mai 12 20:21:11 Titel: |
|
Werden die Buchsen dann auch im Außendurchmesser größer oder einfach nur dünnwandiger?
Ist ja sehr wenig Platz von den Buchsen zum Block - deswegen frag ich.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Do 24 Mai 12 21:20:46 Titel: Block |
|
Hi Phillip,
komm mal vorbei.........
Zuletzt bearbeitet von GTV1000 am Di 28 Aug 12 00:56:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Fr 25 Mai 12 10:07:04 Titel: |
|
Wieviele Euronen muss man für so eine Hubraumerweiterung auf 3,5 Liter anlegen (inkl. Teilen), wenn man(n) es nicht selbermachen kann? 
|
|
Nach oben |
|
team.richter Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
|
Nach oben |
|
team.richter Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 25 Mai 12 10:41:08 Titel: |
|
Hi Rolf,
nee ist reine Mathematik
Abrollumfang 225/45 R16 sind 1857mm
TS Übersetzung 10/41
5ter Gang 0,780
Drehzahl 6500
und jetzt die Formel 1/0,780/4,1*6500*60*0,001857 = 226 Km/h
to tax one´s brain
Grüsse Frank
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Fr 25 Mai 12 10:45:38 Titel: Rechner |
|
Hi
Frank,
Danke dafür..........
Zuletzt bearbeitet von GTV1000 am Di 28 Aug 12 01:29:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: So 27 Mai 12 03:25:43 Titel: Quanta |
|
Ing. Milano hat Folgendes geschrieben: |
Wieviele Euronen muss man für so eine Hubraumerweiterung auf 3,5 Liter anlegen (inkl. Teilen), wenn man(n) es nicht selbermachen kann?  |
Gute Frage,
die letzten Zahlen die ich kenne sind:
160,-- je Buchse, 400,-- je Kolben, Block bohren na mal mindestens 700,--,
Köpfe umschweißem und planen auch so 600,-- ZKD auch so etwa 300,.. und der Rest an Dichtungen , alles ohne Arbeit. Man sollte schon was selber machen ,oder Freunde haben die auch was können. Montagefehler gehen nätürlich exorbitant ins Geld...
kommt schon was zusammen, bringt aber auch was, zumindest jede Menge fragende Blicke der Abgehängten, und was auch immer Fahrer. Der meiste Neuschrott regelt bei 250 ab
Gruß
Rolf
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mo 28 Mai 12 20:21:59 Titel: |
|
Danke für die Info, Rolf.
|
|
Nach oben |
|
|