Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 06 Jun 12 20:57:43 Titel: 75 V6 Motorlauf nach einigen Modifikationen nicht i.O. |
|
Hi,
also hab den Motor zum laufen gebracht, die neue verteilerkappe macht nicht das was se sollte.
Jetz läuft er sauber im Leerlauf bei 950umdrehungen, das Schnitzel vom Teller ziehter aber nicht - schätz ihn etwas schneller als nen TS ein...
Also weniger dampf als vorher...
Was gemacht wurde:
Kanäle geweitet und alles was dazugehört
Verdichtung erhöht (12bar mit kompressionsprüfer)
102 Oktan von aral getankt (klopfen vorbeugen)
Magnecor KV 85 Zündkabel
Und ein verstellbarer benzindruckregler - den ich bereue eingebaut zu haben...der alte ist außer kraft gesetzt und dennoch schwankt der Druck von mal zu mal etwas...
Fahre wie im werkstatthandbuch beschrieben 3,0bar...
Kann mir jemand sagen wo ich zu suchen hab!?
Eigentlich sollte die jetronic sich selber zurechtregeln oder?
Hab jetzt auch seit dem Umbau nen metallisches klacken im luftmassenmesser sobald ich zur Hälfte das Gas antippe im stand, das hatter vorher noch nicht gemacht...hängt das mit meinen Kanälen zusammen!?
Hoffe könnt mir weiterhelfen
Viele Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 06 Jun 12 22:41:30 Titel: |
|
Erläutere mal, was du/ihr da genau gemacht habt: "Kanäle geweitet und alles was dazu gehört..."
mglw. liegts daran... viel hilft hier nicht unbedingt viel...
Beste Grüße
Christian
|
|
Nach oben |
|
Jascha Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 06 Jun 12 23:05:46 Titel: |
|
Zitat: |
Eigentlich sollte die jetronic sich selber zurechtregeln oder? |
Soweit ich weiß, muss die Zündung durchaus eingestellt werden. Nur die Motronic "stellt" sich selber ein.
Wenn die Köpfe gemacht wurden, wurde sicherlich der Verteiler auch rausgenommen?!
Also würde ich ihn mal anblitzen, vielleicht ist dir damit schon geholfen.
Gruß
Jascha
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 12 08:04:37 Titel: |
|
Danke für die schnellen Antworten,
Also ich habe die Kanäle in den Köpfen geweitet plus der Ansaugröhrchen und der Ansaugbrücke - hab mich an Jim Katamalakis's V6Buch gehalten, etwa mehr wär noch gegangen, wollte aber kein zu großes risiko eingehen...
Zündung habe ich natürlich angeblitzt und da aufs P auf der Riemenscheibe also aufm OT vom 1.zylinder gestellt
Mein Problem ist das ich vorher auch schon aufm Prüfstand war und dort ist der Wagen bei 24Grad Außentemperatur zu heiß geworden
Was ich noch vergessen hatte: fächerkrümmer von PS Schulze sind drin und der Kat ist raus.
Lambda hab ich aber trotzdem drin - deswegen dachte ich ja dasser sich dann selber regeln würde...
Also teste ich erstmal mit dem Benzindruck rum...
Wegen dem überhitzen denke ich das der Motor mehr Hitze schmeisst als normal, denn der wird innerhalb von 3km Fahrt warm, im Winter war das klasse, aber jetzt geht der Lüfter kaum aus, erstrecht nicht wenn man ihn Transengerecht bewegt...:/
Viele Grüße
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 12 08:28:28 Titel: |
|
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Wegen dem überhitzen denke ich das der Motor mehr Hitze schmeisst als normal, denn der wird innerhalb von 3km Fahrt warm, im Winter war das klasse, aber jetzt geht der Lüfter kaum aus, erstrecht nicht wenn man ihn Transengerecht bewegt...:/
|
Arbeitet das Thermostat vernünftig? Ja? Dann erneuere den Kühler.
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 12 08:35:22 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Wegen dem überhitzen denke ich das der Motor mehr Hitze schmeisst als normal, denn der wird innerhalb von 3km Fahrt warm, im Winter war das klasse, aber jetzt geht der Lüfter kaum aus, erstrecht nicht wenn man ihn Transengerecht bewegt...:/
|
Arbeitet das Thermostat vernünftig? Ja? Dann erneuere den Kühler.
Schöne Grüsse
Waldek |
Also früher wars beim 3.0 Kühler da gewesen und beim jetzt etwas breiteren TS Kühler ist es nachwievor der fall und der TS Motor hatte keine schwierigkeiten...
Kann also sein das das Thermostat nur halb öffnet, weil warm werden die schläuche...
Viele Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 12 11:12:47 Titel: |
|
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Kann also sein das das Thermostat nur halb öffnet, weil warm werden die schläuche... |
Hatte ich beim 1.8er - genau so.
Mal 60° auf der BAB, dann alles normal, dann lief er mal heiss (Sonne, langsame Fahrt bergauf), im normalen Betrieb aber eher unauffällig mit 80° unterwegs. Es hat sich herausgestellt, dass der Thermostateinsatz sich verkantet hat und ständig halboffen war und dabei etwa 1/3 des ursprünglichen Regelweges noch zur Verfügung hatte...
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 12 12:59:38 Titel: |
|
Alles klar, werd dem mal nachgehen...
War eben kurz unterwegs und hab mal die Lambdasonde abgesteckt, in der hoffnung das man dann das Gemisch mit dem Regler einstellen kann...aber praktisch keine veränderung ob ich nu mit oder ohne lambda fahre oder mit 3 oder 3,5 oder 4 bar benzindruck...
Ich bin grad nen bisschen ratlos, Zündung ist ja richtig eingestellt, wenn die aufm 1.Zylinder OT steht...
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 12 13:28:53 Titel: |
|
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Zündung ist ja richtig eingestellt, wenn die aufm 1.Zylinder OT steht... |
Muß die Zündung nicht der höheren Verdichtung angepaßt werden?
|
|
Nach oben |
|
Jascha Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 12 13:46:54 Titel: |
|
Es gibt unterschiedliche Stellungen bei der Zündung. Früh / Spät Zündung und wandert beim Gas Richtung M? Weiß ich grad nicht mehr ausm Kopf, steht aber sicherlich im Englischen Büchlein.
Allerdings bin ich der Meinung, dass wenn man die Ansaugrohre tauscht gegen einen größeren Durchmesser, so muss das Steuergerät neu programmiert werden.
Denn viele wechseln beim 156 2.5l die Ansaugrohre gegen die vom GTA, und beschweren sich ebenfalls über die Leistung. Erst nach dem Anpassen der Einspritzung läuft es richtig.
Bin aber auch der Meinung gelesen zu haben, dass es nicht reicht den Benzindruck zu ändern, sondern entsprechende Düsen benötigt werden... Soweit mein Kenntnisstand, kann aber auch falsch liegen.
Gruß
Jascha
|
|
Nach oben |
|
team.richter Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 12 14:37:00 Titel: |
|
Hi,
zu deinen Problemen:
wie warm wird das Öl?
Geht es im normalen Betrieb über 110-120°C hast du ein Problem.
Der TS Kühler geht im V6 nicht (zuwenig Kühlleistung).
Die Zündung bei F kontrollieren.
Benzindruck auf 2.8 bis 3.0 Bar einstellen.
Wie sehen die Kerzen aus?
Die Lambda Sonde kannst du bei der Jetronic abziehen.
Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
ulnaldo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 12 23:09:16 Titel: |
|
Hast du schon deine Steuerzeiten kontrolliert? Klingt wie ein Zahn daneben. Kann schon mal passieren durch hydraulischen Riemenspanner. Da läuft der V6 nämlich auch aber beschissen.
LG
U
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 12 23:18:46 Titel: |
|
wollte ich morgen auch noch machen, kann aber EIGENTLICH nicht sein, musste ja die Riemenscheiben verstellbar machen und dadurch war es ein leichtes den riemen draufzulegen, viel leichter als zuvor...
einzige was ich nicht so machen konnte wie es sich gehört war die steuerzeiten per Uhr auszumessen, wie es Carsten GTV mir in einem anderen Thema beschrieben hatte, ich fahre ja seriennocken und daher sind die Ventile beim OT alle geschlossen!?
Carsten GTV hat Folgendes geschrieben: |
hallo phillip,
die welle die ich fahre macht 35° vor OT auf,d.h.vorher ist das ventil noch zu, da stell ich dann die uhr auf null ,wenn ich dann die restlichen 35° weiter drehe bis zum OT ,geht das ventil auf,wenn ich dann beim OT angelangt bin kann ich einen wert ablesen,und zwar den weg den das ventil bis dahin gemacht hat.
alles klar soweit
und dieser wert/weg muß an der anderen bank dann gleich sein!!!!
mfg carsten gtv |
Carsten GTV hat Folgendes geschrieben: |
wichtig ist ,dass du beide nocken gleich einstellst,mit hub im ot, und nicht nach markierung,ist viel zu ungenau
mfg carsten gtv |
|
|
Nach oben |
|
|