Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Jun 12 10:34:55 Titel: |
|
hallo,
dein problem ist der benzindruck
habe in meinem renn wagen nockenwellen mit 2mm mehr ventilhub eingebaut wie QV wellen. brachte am prüfstand sage und schreibe 1PS mehr wie vorher (191 echte PS) aber bei 6800u/min ,drehmoment 15Nm weniger,benzindruk hatte ich 2,8bar.
mir viel bei der messung auf ,dass sehr viel abgas in der prüfhalle war,habe dann eine 2te lamda sonde mit messgerät eingebaut,denn die original sonde regelt nur bis ca 3800U/min
ergebnis ich hatte unter volllast 10%CO,habe dann unter last den benzindruck eingestellt,was mir fast 10PS mehr und 10NM mehr brachte ,nun dreht er schön frei hoch
das leistungsdiagramm werde ich bei gelegnheit mal einstellen
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Jun 12 14:00:41 Titel: |
|
Was mich auch noch sehr stört ist, das durch den Anschluss an den Kat nur auf einer Bank gemessen wir...
Habe grade die Kerzen draußen gehabt.
Sind zwar alles schwarz aber haben alle nen leichten braunstich an einigen stellen...
Wie wird sone breitbandlambda installiert!?
Bin was Elektrik angeht die größte Niete die ihr euch vorstellen könnt.
Setz die dann nach dem kat(leergeräumt) rein, wär das in Ordnung!?
Kann mir jemand nen Set oder so empfehlen!?
Viele grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Jun 12 18:07:15 Titel: |
|
hallo phillip,
bei mir ist nur der endtopf drinn.......................................klingt saugut
am besten du rufst mich mal an
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 09 Jun 12 08:28:28 Titel: |
|
Hi Carsten,
Ja das ist bei mir auch so, mal abgesehen von der Kat-Attrappe...
Fahre jedoch nen TS Auspuff wegen dem mittleren ausgang und jetzt ist die Auspuffanlage das erstemal dicht, wollte nachher mal ohne Auspuff ne runde drehen und mal schauen ob's nen Unterschied macht...
Ps.: Hast ne PN
Viele Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 09 Jun 12 10:46:35 Titel: |
|
Hallo Phillip,
Die Breitbandsonde ist relativ einfach zu installieren.
Ich hab eine von Innovate verbaut, ohne Anzeige. Die Breitbandsonde ersetzt die originale Sprungsonde und das Steuergerät simuliert diesen Ausgang dann fürs Motorsteuergerät (Jetronic bei mir). Sehr simpel zu installieren (auch für E-Laien)
Funktioniert ganz gut, man sieht dann genau welchen Lambdawert man bei welchem Lastzustand hat. Bei Originalfahrzeug bringt es sicher keinen Vorteil,
aber bei Dir könnte man mit dem Teil evtl. schon was anfangen.
Ich habs nur vorsorglich drin Zwecks Umbau auf Megasquirt.
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
mailaender Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 09 Jun 12 14:02:38 Titel: |
|
Waldek hat Folgendes geschrieben: |
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Kann also sein das das Thermostat nur halb öffnet, weil warm werden die schläuche... |
Hatte ich beim 1.8er - genau so.
Mal 60° auf der BAB, dann alles normal, dann lief er mal heiss (Sonne, langsame Fahrt bergauf), im normalen Betrieb aber eher unauffällig mit 80° unterwegs. Es hat sich herausgestellt, dass der Thermostateinsatz sich verkantet hat und ständig halboffen war und dabei etwa 1/3 des ursprünglichen Regelweges noch zur Verfügung hatte...
Schöne Grüsse
Waldek |
..noch ein faktor wäre beim wasserkreislauf zu berücksichtigen: ein ev. schlecht arbeitendes wasserpumpenrad. haben zwar eher die neueren v6, möglich wärs auf grund deiner beschreibung trotzdem.
lg
franz
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 09 Jun 12 20:00:49 Titel: |
|
Hallo Phillip,
Schau mal beim deutschen Megasquirt Forum, da wird einiges über den Controller geschrieben - positiv wie negativ.
Zu kaufen gibts das Teil über Ebay.
Anzeige ist für mich uninteressant, weil mir das optisch im Innenraum nicht gefällt und bei Verwendung von Megasuirt beim Einstellen sowieso der Laptop als Anzeige verwendet wird.
Falls du Dir so ein Teil wirklich zulegst, kann ich Dir gerne Tipps für den Einbau geben.
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
Isus Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Jun 12 00:18:51 Titel: |
|
team.richter hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
zu deinen Problemen:
wie warm wird das Öl?
Geht es im normalen Betrieb über 110-120°C hast du ein Problem.
Der TS Kühler geht im V6 nicht (zuwenig Kühlleistung).
Die Zündung bei F kontrollieren.
Benzindruck auf 2.8 bis 3.0 Bar einstellen.
Wie sehen die Kerzen aus?
Die Lambda Sonde kannst du bei der Jetronic abziehen.
Gruß Frank |
Ich meine mich zu errinern das der 3.0 12V den gleichen Kühler hat wie ein TS, auch der 2.0 V6 TB hat den gleichen ( im 164).
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Jun 12 01:44:25 Titel: |
|
Also mein 88er Amerika V6 hat nen schmaleren Kühler als der 91er TS Kühler den ich jetzt fahre...
Zahnriemen ist nicht gerutscht, verstellung hat nicht hingehauen über die nockenwellenräder...ist auch egal - rennt jetzt deutlich besser als vorher - vorhin zum drücken auf der Bahn gegen das Vergleichsauto gefahren und deutlich zugelegt...
Bin gespannt wie es weitergeht, eben aufm heimweg festgestellt das durch das viele querfahren die PU´s vom Wattgestänge hin sind....fühlt sich an wien Gabelstapler mit mitlenkender Hinterachse
Carsten - hast ne PN
Viele Grüße
Phillip
|
|
Nach oben |
|
Spaghettifresser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Jun 12 18:25:23 Titel: |
|
Hallo Phillip,
Diesen Controller hab ich verbaut (da ist auch ne Bosch Breitbandsonde dabei). Ich würde das ganze System eher als Überwachung für mageren Motorlauf sehen. Rein theoretisch kannst du dem Steuergerät auch einen anderen Lambdawert vorgaukeln - obs was bringt, weiß ich nicht (bei mir ohne Erfolg, aber ich hab auch nichts Großartiges verändert)
Dem Steuergerät ist aber bei Volllast das Lambdasignal egal - aber ab hier lass ich lieber mal die Experten schreiben.
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
marco/hamburg Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 18 Jun 12 08:12:54 Titel: |
|
Spaghettifresser hat Folgendes geschrieben: |
Kann mir jemand nen Set oder so empfehlen!?
|
Moin Phillip,
schau Dir sonst mal die Zeitronix an:
http://www.lambda-tuning.de/zeitronix_breitbandlambdasonde.html
Ich hab die seit Jahren drin und bisher keine Propleme. Bisher nicht einmal ausgefallen.
Die Alarmfunktion ist auch sehr nett und seit einiger Zeit auch mit deutschem Support.
Gruß
Marco 
|
|
Nach oben |
|
|