Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
J&A Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 März 06 13:12:52 Titel: GTV6 2,5 - Reifenfreigaben |
|
Hallo,
bin gerade am überlegen, welche Sommerreifen auf das Auto sollen.
Habe am GTV die Cromodora-Felgen in 6x15 drauf.
Um die Lenkkräfte (dank mit ohne Servo) zu reduzieren würde ich gerne vorne 185/65 R15 fahren und hinten dafür etwas breiter, also entweder 195/60R15 oder eher 205/55R15, auf der identischen Felge drauf machen.
Gibt es dazu bereits eine Herstellerfreigabe?
Also sowohl für 195 oder 205 als auch für Achsweise unterschiedliche Reifenbreiten?
Habe bereits einen 'neuen' EU-Fzg-Brief + Schein, wo ja nur eine Größe eingetragen wird.
Gruß
Andreas
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 10 März 06 19:26:47 Titel: Re: GTV6 2,5 - Reifenfreigaben |
|
J&A hat Folgendes geschrieben: |
195/60R15 oder eher 205/55R15, auf der identischen Felge drauf machen.
Gibt es dazu bereits eine Herstellerfreigabe?
Also sowohl für 195 oder 205 als auch für Achsweise unterschiedliche Reifenbreiten?
|
Irgendwo habe ich die möglichen Herstellerfreigaben rumliegen. Aber wo?
Soviel weiß ich aber auswendig: 195/60 15 geht - sollte auch so eigetragen sein - 205/55 15 geht nicht -> läßt sich aber eintragen.
Wenn der Abrollumfang im Bereich der 7% Toleranzgrenze ( Tachoangleichung ) liegt, die Breite nicht so kraß ist das es streift, alles freigängig ist usw. läßt sich fast alles eintragen. Einfach mit dem freundlichen TÜV-Prüfer darüber reden.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
J&A Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 13 März 06 13:14:23 Titel: |
|
OK. Danke für die Info...
Werd das demnächst mal ausmessen.
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 13 März 06 18:34:53 Titel: |
|
Wichtig ist eigentlich nur, bei Eintragungen von Reifengrößen für die es keine entsprechenden ( gültigen ) Gutachten gibt ( Einzelabnahme ) , darf man im "alten Deutschland" nur zum TÜV. Die Dekra schikt einen gleich wieder nach Hause. In "Neufünfland" ist es umgekehrt, da dürfen solche Eintragungen nur von der DEKRA vorgenommen werden -> der TÜV schickt einen wieder nach Hause.
Die übrigen freien Prüforganisationen wie KÜS, GTÜ usw. dürfen überhaupt keine Einzelabnahmen, weder in den alten noch in den neuen Bundesländern, durchführen.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 14 März 06 22:26:50 Titel: |
|
Ich habe eine alte Liste von Alfa, mehr als 195/60 geht die aber nicht...
Ciaoliviero
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
231.34 KB |
Angeschaut: |
1623 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Schreibtisch-Tom Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 12 Okt 06 22:28:29 Titel: |
|
Hallo Andreas, du Weichei,
leider hab ich erst grad deine Anfrage gelesen. Wahrscheinlich fährst du schon den ganzen Sommern mit 185 herum.
Hey sag mal im Ernst, fährst du mit solchen "Teerschneidern" wirklich, nur weil es beim Lenken ein bißchen anstrengt.
Ich hab mir vom 75er die Servolenkung eingebaut. Es ist sogar der Radius ein wenig kleiner und die 225 lasser sich jetzt spielend drehen.
Gruß Tom
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 13 Okt 06 21:55:35 Titel: |
|
Sorry, OT
Schreibtisch-Tom hat Folgendes geschrieben: |
<...> Ich hab mir vom 75er die Servolenkung eingebaut. <...>
Gruß Tom |
Darf man fragen welche Lenksäule du verwendet hast? Die vom 75er hat doch ne andere Verzahnung für die Lenkstockhebel, oder?
Greez AGE
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 13 Okt 06 22:05:44 Titel: |
|
Age hat Folgendes geschrieben: |
Darf man fragen welche Lenksäule du verwendet hast? Die vom 75er hat doch ne andere Verzahnung für die Lenkstockhebel, oder? |
Das ist eie Spielerei des Umbauens, hier habe ich eien Anleitung verfaßt:
http://www.alfaforum.de/kb.php?mode=article&k=17
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Schreibtisch-Tom Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 Okt 06 08:43:06 Titel: |
|
Hallo Age,
ich hab die Lenksäule gar nicht umgebaut. Ich hab sie kurz vor dem Lenkgetriebe (im Motorraum) abgeschnitten, und die Lenksäule vom 75 ebenfalls und dann verschweißt. War viel weniger Arbeit. Ich denke, dass eine sauber Verschweissung bei einer rund 15 mm Vollstahlwelle, halten dürfte.
Gruß Tom
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 17 Okt 06 09:01:14 Titel: |
|
Also ich glaube ein Tausch der Lenksäule ist da weniger Aufwand? Abgesehen vom beruhigerenden Gefühl...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
henning michel Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 31 Okt 06 00:03:16 Titel: |
|
185 finde ich bei so einem auto optisch etwas dürftig. da würde ich eher schon einfach mehr luft in die reifen machen, das hilft auch. 3 bar gehen ohne probleme. was die lenkung betrifft, die vom 90 soll recht leicht reingehen.
|
|
Nach oben |
|
|