Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
team.richter Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 24 Nov 12 10:19:44 Titel: Leerlauf 2.5V6 |
|
Mir gehen etwas die Ideen aus, nach der Motorrevision habe ich keinen
Leerlauf mehr. Entweder geht der Motor gleich aus oder er läuft sehr
niedrig. In Fahrbetrieb funktionier er einwandfrei.
Die Rahmenbedingungen, milde Nockenwellen von Italauto, Kopfbearbeitung
und der Fächer von Schulze sollten darauf keinen Einfluss haben.
Also was ist alles für den Leerlauf zuständig????
Gruss Frank
PS: das Problem mit der klebenden Kupplung muss auch noch gelöst werden.
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 24 Nov 12 10:50:43 Titel: |
|
falschluft??benzindruck?benzinfilter dicht?
aber ich denke das hast du schon alles geprüft!!
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
nordfisch Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 24 Nov 12 10:55:52 Titel: |
|
Ich habe nur den Kettenhund aber bei Jan haben wir am V6 mit Jetronic geschraubt.
Der V6 sollte am Ansauger zur Spritzwand hin eine exrta Einspritzdüse für den Leerlauf haben.
Diese wird durch einen Thermoschalter geregelt.Der Fühler dafür sitzt vorne am Thermostatgehäuse.
Aber es werden sich sicher noch welche melden die dir das genauer beschreiben können.
Grüße aus dem Norden Jan2
|
|
Nach oben |
|
team.richter Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 24 Nov 12 11:20:17 Titel: |
|
Carsten GTV hat Folgendes geschrieben: |
falschluft??benzindruck?benzinfilter dicht?
aber ich denke das hast du schon alles geprüft!!
mfg carsten gtv |
Falschluft? geht da die Drehzahl nicht ehr hoch?
Benzindruck und Filter? er fährt normal
wenn du meinst kann ich das dennoch überprüfen.
Frank
|
|
Nach oben |
|
pedro Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 24 Nov 12 14:13:02 Titel: |
|
Funktioniert der Zusatzluftschieber?
Gruss
Pedro
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: So 25 Nov 12 11:03:02 Titel: |
|
wenn die falschluft zu viel ist ,sprich einfach nicht dicht ist, geht er aus
ferndiagnose ist immer schwierig
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: So 25 Nov 12 22:48:37 Titel: |
|
Servus Frank,
für den Motorleerlauf ist bei einer L-Jetronik, so einiges verantwortlich.
Da wären 2 Geber die vorne in der Thermostat Gruppe verbaut sind, einer ist am Stecker braun der andere weiss. Ich meine der braune ist für die Klatstart Zusatz Einspritzung und der andere steuert den Zusatzluftschieber am Ventildeckel, prüfe mal ob an der Thermostatgruppe die Maseleitung richtig angeschlossen ist, das gleiche gilt für den Massezopf der am Ventildeckel sitzt neben dem Zusatzluftschieber, der muss auch guten Masse Kontakt haben, sonst gibt es auch Probleme.
Wie sieht es denn aus wenn der Motor warm ist, geht er dann auch aus?
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
ulnaldo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Nov 12 10:10:51 Titel: |
|
Schau dir mal die Position der Drosselklappe an.
|
|
Nach oben |
|
team.richter Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Nov 12 22:51:40 Titel: |
|
Tomboy hat Folgendes geschrieben: |
Servus Frank,
für den Motorleerlauf ist bei einer L-Jetronik, so einiges verantwortlich.
Da wären 2 Geber die vorne in der Thermostat Gruppe verbaut sind, einer ist am Stecker braun der andere weiss. Ich meine der braune ist für die Klatstart Zusatz Einspritzung und der andere steuert den Zusatzluftschieber am Ventildeckel, prüfe mal ob an der Thermostatgruppe die Maseleitung richtig angeschlossen ist,
das gleiche gilt für den Massezopf der am Ventildeckel sitzt neben dem Zusatzluftschieber, der muss auch guten Masse Kontakt haben, sonst gibt es auch Probleme.
-> das werde ich morgen mal kontrolieren.
Wie sieht es denn aus wenn der Motor warm ist, geht er dann auch aus?
->nach ca. 5Km (mit festsitzender Kupplung) lief er immer noch zu tief und ging zeitweise aus.
Gruß
Tom |
|
|
Nach oben |
|
team.richter Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Nov 12 22:54:39 Titel: |
|
ulnaldo hat Folgendes geschrieben: |
Schau dir mal die Position der Drosselklappe an. |
Na die sitzt am Ansauger wo sonst
spass beiseite was meinst du damit?
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 27 Nov 12 19:04:24 Titel: |
|
Ich schätze mal das er die Grundeinstellung der Drosselklappe meint die muss einen spalt offen sein auserdem solltest du mal den Drosselklappenschalter prühfen ob der genau justiert ist
MfG
Wolfgang
|
|
Nach oben |
|
|