Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Nov 12 18:10:38 Titel: Dichtringe Einspritzdüsen |
|
Hallo Zusammen
Ich bin gerade dabei meine Alfetta nach 12 Jähriger standzeit wieder in Betrieb zu nehmen und musste fesstellen das die Einspritzdüsen verhartzt sind. Wie man die Dinger am besten reinigt habe ich hier im Forum schon gefunden. Ich stehe nun aber vor dem Problem wo ich neue Dichtringe herbekomme, da ich die, wenn die düsen schon mal draussen sind gleich wechseln wollte
MfG
wolfgang
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Nov 12 18:40:33 Titel: |
|
Vor ein paar Jahren gabs die noch bei Alfa. Wäre einen Versuch wert.
Sonst mal bei Bosch nachfragen.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Nov 12 21:22:09 Titel: |
|
Servus,
Such mal "fuel injector seal kit" im großen Auktionshaus bzw. gleich nach der kompletten Einspritzdüse, wenn du auf Nummer sicher gehen willst.
Gibts dort relativ günstig.
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 27 Nov 12 18:58:54 Titel: |
|
Danke erst mal für die Tips
Bei Alfa und beim Bosch Dienst Fehlanzeige
Bin dann mit den Düsen mal zu meinem Teiledealer gefahren und siehe da kein Problem die dinger sind noch gelistet und sofort Lieferbar
Hab natürlich gleich welche auf Vorrat bestellt
MfG
Wolfgang
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Nov 12 01:06:29 Titel: |
|
Servus,
kurze Frage am Rande, wie sieht das eigentlich mit den Dichtungen der verschiedenen Einspritzdüsen aus? Die 75 TS, 75 i.e. haben wahrscheinlich die gleichen Düsen drin da Motronik, 75 2.5 und GTV 6 haben Jetronik und somit wahrscheinlich wieder andere Einspritzdüsen drin, passen aber möglicherweise die Dichtungen der verschiedenen Einspritzdüsen untereinander oder sind die konstruktiv verschieden?
Danke,
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Nov 12 07:51:00 Titel: |
|
Die V6-Düsen sind ansich gleich. Motronic und Jetronic-Düsen haben aber andere Ohmwerte.
Die vom TS sind anders als die der anderen Einspritzer. Nämlich die gleichen wie im 33 16V. (evtl. auch bei den anderen 33, aber das weiß ich nicht)
Es gibt daher meines Erachtens 3 verschiedene Dichtungen. Für V6, TS und IE.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Nov 12 07:55:07 Titel: |
|
Allso wenn mich nicht alles Teuscht sind die von der bauart her alle gleich ich kann aber heute abend mal 2 düsen nebeneinander halten und vergleichen
MfG
Wolfgang
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Nov 12 08:14:38 Titel: |
|
Definitiv nicht.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Verdemitro Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Nov 12 10:09:10 Titel: |
|
Geiwo011 hat Folgendes geschrieben: |
Danke erst mal für die Tips
Bei Alfa und beim Bosch Dienst Fehlanzeige
Bin dann mit den Düsen mal zu meinem Teiledealer gefahren und siehe da kein Problem die dinger sind noch gelistet und sofort Lieferbar
Hab natürlich gleich welche auf Vorrat bestellt
MfG
Wolfgang |
Würdest du vielleicht verraten wer dein Teiledealer ist? Ich würd mir auch gerne welche auf Lager bestellen...
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Nov 12 13:14:54 Titel: |
|
Dank Euch für die Hilfe!
Mir gehts um die Dichtungen, ob diese Kompatibel von den verschiedenen Versionen TS, I.e. und V6 sind?
Eine gute Bezugsquelle wäre auch nicht schlecht, denn irgendwann werden die Dichtungen der Düsen verschlissen sein und lieber besorge ich mir jetzt Ersaztdichtungen, als dass diese später nicht mehr lieferbar sind.
Beste Grüße
Tom
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Nov 12 15:11:32 Titel: |
|
Die Firma Truka Ein ganz normaler Erstzteilhändler hier vor Ort
wie gesagt ich bin einfach mit der eingestanzten bosch Nr zu ihm gegangen einfach mal bei einem örtlichen probieren
Mfg
Wolfgang
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 28 Nov 12 19:53:50 Titel: |
|
Habe heute die Ringe bekommen passen leider nicht Alfa hat da mal wieder keinen Standart verwendet und was eigenes eingebaut.
Ich hab allso notgedrungen die alten drin gelassen
MfG
Wolfgang 
|
|
Nach oben |
|
4 Cylinder Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 28 Dez 12 19:26:37 Titel: |
|
Hallo zusammen,
die Dichtringe bekommt Ihr bei www.Lingotto-parts.com.
(Sind wohl die großen Dichtringe vom X1/9.)
Am besten dort anrufen.
Gruß 
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 29 Dez 12 19:08:03 Titel: |
|
vielen Dank nfür die info ich werd dann im neuen Jahr mal bei denen anrufen
MfG und guten rutsch wolfgang
|
|
Nach oben |
|
|