Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Dez 12 19:45:22 Titel: Hintere Bremszangen GTV6 |
|
Hi Leute, ich bin gerade dabei die Bremszangen neu zu dichten und zu überholen. Die gute Nachricht, die Vorderen sind fertig überholt und einsatzbereit. Die Problemstellung: An den hinteren zwei Zangen bekomme ich jeweils den getriebezugewandten Bremskolben nicht heraus! (siehe Bild) Den Äußeren musste man herausdrehen, muss ich das beim Getriebezugewandten auch machen, nur wie bzw. wo muss ich da drehen?
Gruß und danke für die Hilfe!
Maddes
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.55 MB |
Angeschaut: |
2203 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Dez 12 20:04:57 Titel: |
|
Am Sechskant, nur frag mich jetzt nicht in welche Richtung, musst mal in den Werkstattbereich schauen, dort steht sicher etwas über die Überholung der hinteren Bremssättel.
Gruß
Manuel
|
|
Nach oben |
|
alfatifosi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Dez 12 20:29:50 Titel: |
|
Wenn bei der inneren Verstellung nichts mehr reagiert, kann es sein daß der
Kolben schon "vom Gewinde" ist. Dann nimm bitte Druckluftunterstützung
über den Entlüftungsnippel, dann sollte der Kolben ausrücken.
Salute Michael 
|
|
Nach oben |
|
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 17 Dez 12 21:55:54 Titel: |
|
Hi Leute, also über die inner Verstellung (Hebel) funktioniert die Verstellung des Kolben nicht mehr... ich werde eure Tipps berücksichtigen.
Maddes
|
|
Nach oben |
|
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Dez 12 00:08:13 Titel: |
|
Hallo nochmals! Der getriebeseitige Kolben ist dank eurer Tipps draußen. Es ist richtig, dass der kleine Sechskant für die Kolbenverstellung verantwortlich ist, jedoch geschieht dies pro Umdrehung im gefühlten Zentelbereich... naja aber er ist draußen und das zählt. Jetzt hat sich eine neue Frage aufgetan und zwar habe ich einen besagten Dichtsatz für den Wiederzusammenbau da liegen. Wo werden die Dichtungsringen in der Kunststofftüte (4 Stk. also zwei Ringe pro Bremszange) verbaut bzw. eingesetzt?
Gruß und danke
Maddes
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.56 MB |
Angeschaut: |
2226 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Di 18 Dez 12 07:55:24 Titel: Bremsen |
|
Diese Dichtungen sind für die Verstellschrauben der Bremskolben.
Aber gehe mal auf diesen Link und dann unter Technik und weiter auf Bremsen. Hier ist der Aufbau der Bremse sehr gut beschrieben bzw. bebildert.
http://www.alfetta-gt.de/
Gruß
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Di 18 Dez 12 08:03:25 Titel: |
|
Die Dichtringe kommen auf die beiden Stellschrauben im Sattel.
Ich hab mal eine Anleitung geschrieben, wie man die Sättel komplett zerlegt. Diese anbei.
ServuStefan
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
HA Bremssättel überholen.doc |
Dateigröße: |
1.91 MB |
Heruntergeladen: |
3278 mal |
|
|
Nach oben |
|
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Dez 12 11:42:03 Titel: |
|
Hi Stefan,
danke für deine Anleitung! Die ist echt super!!!!
Gruß
Maddes
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Dez 12 12:14:18 Titel: |
|
Servus Stefan,
wirklich aller erste Sahne Deine Anleitung, Respekt
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
azzurro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 18 Dez 12 13:40:08 Titel: |
|
Wirklich spitze, brauche ich im Moment zwar nicht, aber gut zu wissen. Habe damals diese autodelta-Seite bemüht, aber deine ist noch besser!
Gruß aus Köln,
Philipp
|
|
Nach oben |
|
|