Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Feb 13 00:26:42 Titel: Alfa 164 Motorproblem 2.0L V6 Turbo |
|
Hallo Leute,
mein 164 hat folgendes Problem:
Bei tiefen Temperaturen ist das Anspringverhalten und Gasannahme des Motors ohne Probleme. Steigt die Motortemperatur bis hin zur Normaltemperatur, tritt ein immer stärker werdendes Motorruckeln bei Drehzahlen über 3000 U/Min. auf. Starkes Beschleunigen ist nicht mehr möglich, langsames Beschleunigen jedoch noch in gewissen Grenzen schon. Könnte das z.B. durch eine defekte Lambdasonde hervorgerufen werden? Was könnte ich mit einfachen Mitteln überprüfen?
Gruß Maddes
|
|
Nach oben |
|
Donzi Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Feb 13 08:17:47 Titel: |
|
ich kenne den Turbo nicht, aber beim 3L kannst die Lamdasonde abziehen, und der Wagen fährt wie immer.
LLM vielleicht?
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Feb 13 09:34:48 Titel: |
|
Ansaugschlauch genau auf Risse prüfen.
Gruß
Reiner
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Do 07 Feb 13 11:11:12 Titel: |
|
moin,
würde auch erstmal nach undichten stellen suchen, ggf. zieht er nebenluft.
der dürfte auch sowas wie einen leerlaufsteller haben, den mal abziehen.
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Maddes Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 19 Feb 13 00:19:27 Titel: |
|
Danke für die Antworten! Am Zündverteiler hat sich eine Schraube bzw. ein Schraubenkopf verabschiedet, der hat dann etwas mit dem Verteilerfinger "gespielt". Naja das Ende vom Lied war der Austausch des ganzen Verteilers.
Gruß
Maddes
|
|
Nach oben |
|
|