Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Sa 04 Jan 14 17:17:01 Titel: hinteren Wellendichtring tauschen wer weiss was.... |
|
Slave,
der Oelfleck auf der Pappe laesst nur zwei Interpretationen zu...a) ..ich habe einen der hinteren Oelwannen Schrauben verloren oder wahrscheinlicher b)..der 78 eingeschlagene hintere Wellendichtring mag nicht mehr....Frage ?(habe die Suchfunktion ergebnislos gequaelt=> seid nachsichtig) was muss ich tun? So rep freundlich und gut durchdacht wie mein GTV 2000 und andere der Gattung sind..muss ich den Motor doch nicht ziehen, oder? ...jedoch wuerde mir eine Praezise Chronologie der "actions to take" sehr helfen..(mir liegt A.3.0178 nicht vor)....Mille Grz vorab salut Leif-Svante
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 06 Jan 14 12:25:14 Titel: |
|
Servus,
Ich würde zuerst mal den Motor gründlich reinigen, speziell im hinteren Bereich, damit du feststellen kannst, ob es wirklich der Simmering der Kurbelwelle ist. Hatte beim V6 auch gedacht, dass der Simmering kaputt ist - es war jedoch nur Mindestöldruckgber am linken Zylinderkopf.
Grüße
peter
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Mo 06 Jan 14 14:16:47 Titel: |
|
Hi Peter, nett von Dir. ..und leider nein...unter meiner Haube werkelt der vier Zylinder. .und der ist immer Zahnbürsten sauber (gtv ist eine nicht immer Gesunde Obsession von mir) ich denke einige von Euch die mit leichten Schwungraeder arbeiten können die anstehenden Tätigkeiten umreißen. ..Danke Leif - Svante
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 06 Jan 14 21:32:44 Titel: Simmerring |
|
Abend...Könnten auch die Dichtgummis sein (Schulterstück)die gehen von unten .Ölwanne raus...Simmerring besser Motor ausbauen,kann deutlich sauberer gearbeitet werden.!Ich hab immer gleich alles gewechselt inkl.ölwannendichtung,Einmal richtig gemacht,hast du lange Ruhe.Wichtig....Simmerring immer einölen bei einbau.Lippe geht sehr schnell hops.! paar umdrehungen vom Motor reichen wenn er trocken läuft!Die zwei Dichtgummis nehme ich schon lange nicht mehr,besser passende Dichtmasse richtig einspritzen und1 Tag ablüften lassen.Gruß sepp
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Di 07 Jan 14 15:58:50 Titel: |
|
Hi Sepp, vielen Dank, Dichtgummis Schulterstueck...interessant, aber ich kann nicht ganz folgen..die Wanne hatte ich vor fuenf Jahren in der Hand diese habe ich nehmst neuer Dichtung und unmengen von Hylomar wieder platziert...das was Du meinst spielt sich in der Glocke ab, vermutlich zwischen Schwungscheibe und Wellen Dichtring, oder? ng Leif-Svante
|
|
Nach oben |
|
onkel.flo Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 07 Jan 14 17:17:13 Titel: |
|
Vermutlich sind die 2 Gummizylinder, die von unten im letzten Kurbelwellenhauptlager stecken und zum Motorblock abdichten, gemeint...
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 07 Jan 14 19:48:48 Titel: Simmerring |
|
Abend.Ja genau die 2 Gummiziggis so 8cm lang.Sehr wichtig die zuwechseln 50% der Undichtigkeiten kommen von da,kannst du neue Ölwannendichtung und mit hylom.etc abdichten bringt nichts wenn du die nicht wechselst,2 monate später süft das wieder.Oft genug schon mit gemacht.Da mach ich lieber das ganze Programm,dann fertig.!Gruß sepp
|
|
Nach oben |
|
Marco Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 07 Jan 14 20:47:08 Titel: |
|
Da der Motor ja sowieso rausmuss, würde ich gleich alle Dichtungen wechseln und nicht wegen 2,50€ für Dichtungen lange rummachen. Nachher ärgert man sich sonst eh nur.
Wobei ich schonmal beim 75er 4zylinder die Glocke ohne Motorausbau rausbekommen habe mit hängen und würgen. Also könnte man den Simmerring theoretisch auch so rausbekommen. Für die Ölwanne A.u.E. muss zwingend der Motor raus.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 07 Jan 14 21:02:10 Titel: simmerring |
|
Hoi...nö das ist nicht richtig.! Die Ölwanne bekommst du locker raus bei eingebauten Motor.!Sogar Kolben und Büchen habe ich schon gewechselt,bei eingebauten Motor. Gruß sepp
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Jan 14 12:03:42 Titel: |
|
Hi, vielen Dank an alle ...wusste ich kann auf Euch zaehlen! Wanne ziehen bei eingebautem Motor ist mir einst gelungen..dh das kriege ich wieder hin..jedoch ich kann mich echt nicht an zwei Punte erinnern die auf 2 Gummizylinder schliessen lassen...haettet Ihr aus dem www einen link mit einer Abbildung fuer mich? Molto bene.. freue mich drauf bei besserer Temp unter der Buehne zu aggieren. di nuovo mille Grazie 
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
|
Nach oben |
|
onkel.flo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Jan 14 12:10:40 Titel: |
|
...na dann wirst du auch das angesprochene Kurbelwellenlager finden...
Link alfisti.net
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Jan 14 12:31:14 Titel: |
|
cool, na denn ..
1. Oel raus
2. Wanne weg
3. Dichtflaechen sauber gestrippt
4. hoffentlich schoen hart geworden 8cm Gummi Zylinder gezogen
5. Sauberes einstecken leicht geschmierter neuer Gummi Zylinder(2)
6. hylomar satt
7. Wanne + Oel rauf
..und ab ans Meer, das Alfa Leben ist schoen...
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
273.24 KB |
Angeschaut: |
1583 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Jan 14 19:39:57 Titel: Abdichten |
|
Abend..Die Gummidingsbums ,spax reindrehen rausziehen geht easy.AAAber wieder einbauen,naja warte es ab.!Ich sag es immer wieder,lass die dinger weg.Die liegen schon ewig im Regal,gute Dichtmasse rein.!! Dann wirt es auch was mit dem Meer...sicher. Gruß sepp
|
|
Nach oben |
|
Marco Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Jan 14 21:00:11 Titel: |
|
Danke für die Verbesserung zwecks des Ölwannenausbaus
Habe mal gesucht aber nur 2 schlechte Bilder gefunden, wo man die Dinger sieht.
Gruß
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.29 MB |
Angeschaut: |
1575 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
2.2 MB |
Angeschaut: |
1441 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|