Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 22 Feb 14 23:36:07 Titel: Hardyscheibe |
|
Hallo.. Ich bin gerade dabei meine umgebaute v6 Kardanwelle für den 4er mit neuen Hardyscheiben zuversehen.Vorne und hinten geht ja noch vom Preis,aber die dünne mittlere kostet ja 140 flocken.!Das geht überhaupt nicht.So hab ich meine eigene Lösung mit BMW Hardyscheibe umgesetzt.Einziges Problem,sie ist um 3mm breiter.Deshalb den Flansch abziehen(gleich mittellager wechseln) und am Bund 3mm mittellagerseitig abdrehen und den Blechring wieder anpassen.Warum abdrehen......um das Pilotlager wieder an die gleiche Ausgangslage zubringen.Das hat 25 Flocken für Hardy und 15 min Drehbank gemacht.! Tip Top .....Gruß Sepp
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
Verfasst am: So 23 Feb 14 10:59:45 Titel: |
|
hallo
stell doch mal ein paar bilder rein,und von welchem BMW ist die scheibe?
mfg carsten gtv
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: So 23 Feb 14 18:50:50 Titel: |
|
Hallo...die Scheibe ist für viele Typen.....1er Plattform E81 oder paar 3er. Bilder einstellen,hab ich keinen Plan wie das geht...???Gruß Sepp.Vielleicht ne mail und du stellst es ein.
|
|
Nach oben |
|
Anderl Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Feb 14 11:32:01 Titel: |
|
Servus,
wenn du einen Beitrag schreibst gibt's unten die Option "Attachment einfügen". Dort auf "Durchsuchen" klicken, Bild auswählen et voilà...
VG,
Andy
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 24 Feb 14 23:18:34 Titel: |
|
abend...ok werde ich probieren.ich glaub von der Haltbarkeit gibts keine Probleme,ist ja bloß ein 4 zylinder.Natürlich kann ich das mal ein bissel beobachten. Gruß Sepp
|
|
Nach oben |
|
nakidei Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 25 Feb 14 10:38:05 Titel: |
|
Hallo Sepp,
weshalb hast du die V6 Kardanwelle drin? Bringt das Vorteile?
Viele Grüße
Dan
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 26 Feb 14 18:58:22 Titel: |
|
Hallo....Tja, Vorteile in Ps natürlich nicht Aber ich für mich hab festgestellt,das Vibrationen,Schwingungen etc einfach besser in den griff zu bekommen sind.Ein 4er schüttelt halt doch mehr als der seidige 6er.Ich fahre mit der Geschichte schon über 17 Jahre umher,mit 75ern und Gtv´s da habe ich noch nie sorgen gehabt.! Und warum hat es Alfa für den 6er Serie gemacht.?Was für den 6er taugt......muß natürlich für den 4er gut sein:! Gruß Sepp
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 27 Feb 14 18:57:38 Titel: |
|
Hallo...mal die Bilder vom Umbau..
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.38 MB |
Angeschaut: |
2374 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.38 MB |
Angeschaut: |
2407 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 27 Feb 14 21:41:06 Titel: |
|
Servus Sepp,
Danke für die Bilder.
Hab jetzt mal die Scheibe vom V6 vermessen
DA= 106
DI=46
B=24
LK=77,36 lt. Kardanwellenflansch
BMW E81
DA=110
DI=40
B=28
LK=78
Knapp wirds beim innendurchmesser, weil die Staubmanschette der Zentrierung knapp über 40mm hat, aber das kann mann sicher anpassen.
Die BMW Scheibe ist um 4mm breiter.
Ich glaub, ich probier das irgendwann mit der BMW Scheibe - bei den Preisen kann man ja nix verlieren.
Blöd wirds, wenns die vordere und hintere Scheibe nicht mehr gibt, weil da gibst dann keine Möglichkeit mehr von anderen Marken.
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 27 Feb 14 22:36:00 Titel: |
|
Hallo....Das die Bmw Scheibe 4mm breiter ist weis ich,aber du kannst nur 3mm abdrehen......wichtig!!! Weil du sonst den Flansch nicht mehr festschrauben kannst.!Da Wirt die Verzahnung zu lang.der Staubschutzgummi geht drauf,mußt nur das innenmass bissel bearbeiten,wenn du sie dann drauf schiebst schnappt die über die,ist dann wieder frei.! Gruß sepp
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.39 MB |
Angeschaut: |
2384 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Fr 28 Feb 14 00:24:50 Titel: zu lang |
|
Hallo Sepp,
das Projekt finde ich wirklich klasse. Was die Teilezuleiferer anbieten ist eine Schande. Da wird in Asien was geordert das so aussieht wie gewünscht. Qualitätskontrolle ist in diesen Ablauf ein Fremdwort. Den letzten Millimeter kann man ggf in den Auflageflächen der Scheibe finden.
Gruß
Rolf
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 28 Feb 14 09:29:22 Titel: |
|
Hallo.....Danke Rolf...!Ja ist echt grausam was es so gibt am Markt.Naja so hab ich ja nicht umsonst Jahre lang Material zusammen gerafft. Denn letzten mm hab ich bewusst nicht gesucht,die Verzahnung zentriert sich selber.Wenn du an der Auflagefläche abdrehen möchtest muß das genau aufgespannt sein.Wenn es leicht ungenau Wirt ...tia,kommen sicher Schwingungen.Der letzte mm war mir dann doch nicht so wichtig.Aber hat Viehleicht auch Sinn.Es gibt ja noch diesen ominösen Versatz bei der hinteren Scheibe.Gruß Sepp
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 28 Feb 14 20:22:23 Titel: |
|
desmosepp hat Folgendes geschrieben: |
Es gibt ja noch diesen ominösen Versatz bei der hinteren Scheibe. |
Was meinst du damit?
|
|
Nach oben |
|
desmosepp Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 28 Feb 14 21:34:29 Titel: |
|
Hallo.....war doch schon mal Thema.Gibt oder gab es nicht mal eine 4er Scheibe für hinten wo die Befestigung nicht genau gefluchtet haben.? Aber ich habe das eher ironisch gemeint.So in etwa ,,1mm des daulet mi ede´´ Gruß Sepp
|
|
Nach oben |
|
|