Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfanatico Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 14 Feb 14 12:17:02 Titel: Hitzeschutzband |
|
Moinsen!
Ich habe meinen 75er nach 7 Jahren Einmottung mal wieder hervorgeholt.
Er ist in einem wirklich hervorragenden Zustand, optisch wie technisch. Ok, Problemchen hat er, die Bedienung von Heizung/Lüftung tut es nicht und der Wassertank der Scheibenwaschanlage ist inkontinent, glücklicherweise hat Waldek beides auf Halde... Der Dachhimmel hängt durch, da kümmere ich mich die Tage drum.
Bleibt nur noch das fehlende Hitzeschutzblech vom Krümmer. Die Bremseinheit wird im Sommer teilweise so heiss, dass das ABS ausfällt.
Da die Bolzen für die Befestigung fort sind, wollte ich die Krümmer mit Hitzeschutzband umwickeln.
Meine Frage dazu: Verträgt der Gusskrümmer das und bringt das überhaupt was um die Temperatur im Motorraum zu senken?
Schönes Wochenende
Amir
|
|
Nach oben |
|
alfanatico Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 14 Feb 14 15:00:59 Titel: |
|
Ach ja, ich vergaß zu erwähnen, dass ich die elektrohydraulische Bremse habe (bzw. der 75er 
|
|
Nach oben |
|
alfamann62 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 23.08.2010 Beiträge: 210 Wohnort: Sinsheim Land:
|
Verfasst am: Fr 14 Feb 14 22:41:10 Titel: |
|
ich hatte mir ein Hitzeschutzblech rund um die Hochdruckpumpe gemacht und mit einem Alu-Flexschlauch von vorne mit Frischluft versorgt.
Kann ich leider nicht mehr fotografieren, da durch Mauereinschlag deformiert. Hat zumindest zwei Jahre gute Dienste getan.
Serienmäßig war da nie ein Blech, es sei denn, der Vorbesitzer hätte es entfernt. Oder meinst du das kleine unter dem Wischwasserbehälter?
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Sa 15 Feb 14 18:33:34 Titel: Re: Hitzeschutzband |
|
alfanatico hat Folgendes geschrieben: |
Meine Frage dazu: Verträgt der Gusskrümmer das und bringt das überhaupt was um die Temperatur im Motorraum zu senken? |
zu 1) ja
zu 2) auch ja
|
|
Nach oben |
|
nordfisch Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 15 Feb 14 21:25:02 Titel: |
|
Mir wurde von einem Hamburger Werkstattmeister das Umwickeln des Krümmers abgeraten.
Der sagte das der Zylinderkopf seine Hitze dann nicht mehr so recht los wird.
Ob da was drann ist?Keine Ahnung.Ich habe die Krümmer wieder nackig gemacht.
Grüße aus dem Norden Jan2
|
|
Nach oben |
|
alfanatico Gast
Land:
|
Verfasst am: So 16 Feb 14 16:58:11 Titel: |
|
Dann muss es das kleine Abschirmblech unter dem Wischwasserbehälter gewesen sein. Aber irgendwas war da. Zumindest würde was hingehören, die Bremseinheit wird eindeutig zu heiss.
Darf Dot 5.1 in die Anlage? Vielleicht würde das auch helfen?
Gruß
Amir
|
|
Nach oben |
|
nordfisch Gast
Land:
|
Verfasst am: So 16 Feb 14 17:06:15 Titel: |
|
Das Blech welches du wahrscheinlich meinst schützt aber eher die Motoraufhängung(Silentblock).
Der Turbo hat Serienmäßig ein Blech vor dem Hauptbremser.
Bei allen anderen ist da nichts.
Grüße aus dem Norden Jan2
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: So 16 Feb 14 17:22:59 Titel: |
|
Doch Jan, da ist noch ein Blech darüber. Wird mit der unteren Schraube des Wischwasserbehälters befestigt.
Das schützt aber meiner Meinung nach nur die Hydraulikleitungen von der Sorvolenkung.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
nordfisch Gast
Land:
|
Verfasst am: So 16 Feb 14 18:19:14 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Doch Jan, da ist noch ein Blech darüber. Wird mit der unteren Schraube des Wischwasserbehälters befestigt.
Das schützt aber meiner Meinung nach nur die Hydraulikleitungen von der Sorvolenkung.
ServuStefan |
Stimmt.Ich vergaß.
Habe die Bleche schon ewig nicht mehr drinne.
Grüße aus dem Norden Jan2
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 22 Feb 14 10:22:31 Titel: |
|
alfanatico hat Folgendes geschrieben: |
Darf Dot 5.1 in die Anlage? Vielleicht würde das auch helfen? |
Ich fahr seit ein paar Jahren nur noch dieses DOT 5.1- Zeug, auch in der ABS- Bremse.
Hatte noch nie Probleme. Außer dass mir ab und zu mal ein Kupplungszylinder undicht wird.
Aber ich denk nicht, dass das damit zusammenhängt.
Du hattest doch früher mal nen P4? Hab nen Bekannten der daher ab und zu mal mit dir zu tun hatte...
|
|
Nach oben |
|
alfanatico Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 25 Feb 14 11:34:55 Titel: |
|
Das mit dem P4 ist aber schon seeeehr lange her, leider...
Der ist schon 2004 auf der Autobahn von einem eiligen Benz-Fahrer entwertet worden. Passenden Ersatz habe ich leider nicht mehr gefunden, war einer der geilsten Autos, die ich je besessen habe...
Gruß
Amir
|
|
Nach oben |
|
|