Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 13 März 14 15:40:21 Titel: Drehzahl Max Nord 2.0L |
|
Liebe Alle,
meine Alfetta GTV 2.0L (Papierform 131PS) läuft m.E. wirklich gut, ohne dass ich da irgendwie groß dran rumgefummelt hätte. Das Einzige und aus meiner Sicht für ein Schönwetterauto auch Sinnvolle: ich hab das Lufi-Gehäuse von dem Kaltstartgerappel befreit und den Anschluss zu dem Schlauch der vom Krümmer rüberkommt dicht gemacht und einen K&N Filter eingebaut.
So, damit wars das aber auch schon. Das Getriebe/Diff ist original. d.h. 5ter vermutlich 0,78...und Endübersetzung 10/41 denke ich,
Die GTV rennt auf der Bahn prima, so prima, dass sie ohne Mucken geradeaus im 5.ten Gang ohne große Mühe in den roten Bereich dreht, so dass ich nach Navi 209 km/h erreiche... da steht der Drehzahlmesser aber bei ca. 6500 UPM evtl. mehr (da hab ich Angst gekriegt).... Eigentlich sollte ja bei 195 ja eigentlich Schluß sein und der rote Bereich beginnt ja bei 6000...
Gut, ich mache normalerweise solche Drehzalorgien nicht, ich habs halt einmal ausprobieren wollen...
So, nun die Frage, wie Drehzalfest ist der Serien-Nord denn... was kann er ab? Und drehen Eure 2.0L auch so willig in den roten Bereich?
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 13 März 14 16:50:30 Titel: |
|
Ich glaube, einige verstehen (hier) die Frage gar nicht 
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 13 März 14 16:57:24 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Ich glaube, einige verstehen (hier) die Frage gar nicht  |
Hmm, was genau ist daran denn unklar? Ich meine im 105er Forum wurde diese Frage auch diskutiert (nicht von mir gestellt) nur wie es dort halt üblicherwerise zugeht, ist es sogleich zu wenig fruchtbaren Debatten über mögliches Tuning gekommen, die Frage an sich blieb aber unklar.
Dabei will ich will nur wissen, was ich im Serienzustand dem 2.0L Nordmotor in der Alfetta GTV zu trauen kann.
LG
Christian
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 13 März 14 17:14:24 Titel: |
|
Das war nur eine ironische Anmerkung dazu, daß einige täglich die Drehzahlfestigkeit ihres Autos testen
Ich selbst hätte viel zu viel Angst, das auszuprobieren, denke aber, da gibt es sicher Erfahrungswerte.
Das einzige Problem, was bei mir nach einer Fahrt von Göttingen nach Hannover im Bereich ständig über 5.000/min. auftrat, war, daß die BOSCH-Zündkerzen fast Löcher in den Kolbenboden gefressen hätten.
Danach Umstellung auf NGK.
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 13 März 14 17:40:19 Titel: |
|
reiner164TS hat Folgendes geschrieben: |
Das war nur eine ironische Anmerkung dazu, daß einige täglich die Drehzahlfestigkeit ihres Autos testen
Ich selbst hätte viel zu viel Angst, das auszuprobieren, denke aber, da gibt es sicher Erfahrungswerte.
Das einzige Problem, was bei mir nach einer Fahrt von Göttingen nach Hannover im Bereich ständig über 5.000/min. auftrat, war, daß die BOSCH-Zündkerzen fast Löcher in den Kolbenboden gefressen hätten.
Danach Umstellung auf NGK. |
Ich fahre mit großer Zufriedenheit die Beru Ultra-Gleitfunkenkerze quasi das moderne Pendant zur seeligen Golden-Lutsch!
Und wie ich schon sagte, ich drehe sonst eigentlich nie willentlich in den roten Bereich, aber ich wollts halt mal wissen ... im Prinzip ist es auch weitgehend unnötig, die Transen sind eh Landstraßenräuber und eher keine Hochgeschwindigkeitsautobahnkarren...
LG
Christian
|
|
Nach oben |
|
Carsten GTV Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Mo 17 März 14 10:34:23 Titel: |
|
siehe 153 "was habt Ihr heute..."
Verfasst am: Mo 27 Mai 13 11:15:03 Titel: ..draufgetreten
meiner Erfahrung nach gibt es wenig Grund zur Sorge...das BauchGefuehl(Vernunft) greift vor dem Motorschaden..die Jaeger Drehzahl Messer zeigen mit den Jahren gerne etwas mehr an...insofern "buon divertimento" gelegentliches linkes Blinken auf der linken Bahn Spur hinter Maserati GTs oder 911ern ist nicht nur von der Geraeusch Kulisse ein pure Freude ....
|
|
Nach oben |
|
|