Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kärief Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 13 März 15 21:50:29 Titel: 75 kaufen in Turin und Überführung nach D |
|
Hallo,
ich habe bei Turin einen 75 entdeckt, der mich interessiert. Meine Idee war: Hinfliegen, kaufen, Kurzzeitkennzeichen dran und nach Hause fahren. Die Verwendung deutscher Kurzzeitkennzeichen ist aber in Italien nicht erlaubt. Barzahlung über 1000 EUR auch nicht....
Sauberste Lösung wäre, das Auto mit Hänger zu holen. Das ist mir aber viel zu umständlich und zu zeitintensiv, besonders wenn ich dann die Reise zurück nach Braunschweig wieder mit leerem Hänger antreten muss (wenn kein Kauf zustande kommt).
Hat jemand Erfahrungen mit Autokauf in Italien? Oder irgendeine andere Idee?
Danke euch.
Gruß, Thilo
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: So 15 März 15 13:07:37 Titel: |
|
Salve, den ersten Euro Kauf meines Lebens war mein erstes Auto der abgebildete GTV ,ebenfalls in Torino. .damals war ich noch Bremer...Frage zum 75 ist der noch angemeldet? ...ich habe das damals so gemacht der ital Vorbesitzer hat bei seiner Versicherung angerufen und damals per fax seine Frau die als Zweit Nutzerin eingetragen war durch mich ersetzt. ..dann bin ich voll legal mit dem ital Blech zurück geballert...in DE habe ich dem Vorbesitzer dann die Bleche und Brief per Einschreiben zurück geschickt und der Vorbesitzer hat damit den Wagen in Italien beim Amt als offizielle ausgeführt abgemeldet es gibt dann ein offizielle Bestätigung die ich ebenfalls per Einschreiben vom Vorbesitzer zurueck bekommen habe. Mit diesem Schreiben, Kaufvertrag, Kopie des damaligen ital FahrzeugBriefe s , Tuev und eine KBA Anfrage (Prüfungen ob das KFZ irgendwo in EU als gestohlen gemeldet ist ) gab es dann Deutschen Brief und Bleche.. Wunschkennzeichen 2letter nur eine Nummer. ..wahr anstrengender es bedarf ein wenig Vertrauen mit dem Vorbesitzer. .Du bist immerhin auf seiner Versicherung unterwegs und Bussgelder ticken auch noch auf seiner Uhr..Du hingegen wartest auf Kohlen auf sein Einschreiben. ...aber Alfa halt no risk no fun ..wenn ich vermitteln soll ist jeder im Forum willkommen. .in Torino ist bis Mai noch eine sehr sehr traurig beeindruckende Ayrton Senna Ausstellung. ..mach es einfach!
|
|
Nach oben |
|
308 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 19 März 15 10:46:09 Titel: |
|
Guten Tag, habe 2011 ein Auto in Italien gekauft und auf Achse überführt.
Keinesfalls deutsche Kurzzeitkennzeichen verwenden, kann mit Beschlagnahme des Fahrzeugs enden. Ich hab's unwissend so gemacht und nur Glück gehabt.
Vielleicht wirklich eine Lösung mit dem Verkäufer suchen.
Die Zahlung geht per Blitzüberweisung. Die muss Deine Hausbank bei der zuständigen LZB anmelden. In dem Augenblick, in dem Du Dir sicher bist, das Auto mitnehmen zu wollen, rufst Du bei Deiner Bank an, das Geld geht auf den Weg und ist schnell in Italien. bei mir hat's 20 Minuten gedauert. Kostet ein wenig Gebühren, funktioniert aber sehr gut.
|
|
Nach oben |
|
Kärief Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 21 März 15 16:10:37 Titel: |
|
Danke euch für die ausführlichen Infos bzw. Ratschläge!
Okay, also mit Kurzzeitkennzeichen scheidet total aus...
Viele Grüße, Thilo
|
|
Nach oben |
|
|