Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kärief Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 09 Mai 15 13:31:58 Titel: Ventilspiel einstellen 75 TS/Kosten |
|
Hallo,
ich möchte demnächst das Ventilspiel einstellen lassen.
Wie viel Zeit braucht dafür eine Werkstatt bzw. was kostet der Spaß?
Viele Grüße, Thilo
|
|
Nach oben |
|
Kärief Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 25 Mai 15 18:22:23 Titel: |
|
Habe mir ja vor kurzem einen 75 TS gekauft, bei dem der Vorbesitzer nicht sagen konnte, wann zuletzt Ventilspiel eingstellt worden ist... der Motor läuft jedenfalls ruhig und gut - was würdet ihr tun? Auf jeden Fall Ventilspiel prüfen??
Gruß, Thilo
|
|
Nach oben |
|
alfamann62 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 23.08.2010 Beiträge: 210 Wohnort: Sinsheim Land:
|
Verfasst am: Mo 25 Mai 15 21:32:34 Titel: |
|
kann nicht schaden. Sollte eine Werkstatt sein, die sich auskennt. Die Nockenwellen laufen auch mal gerne ein, das sollte auch gecheckt werden.
was das alleine kostet? Ganz grob würde ich mal 200,-€ schätzen.
Wie du vielleicht weißt, müssen zum Einstellen die Nockenwellen raus.
Gruß
manfred
|
|
Nach oben |
|
Kärief Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 26 Mai 15 07:17:42 Titel: |
|
Hallo Manfred,
ja, ich weiß, dass es etwas aufwendiger ist. Muss ich wohl machen lassen, sonst habe ich kein ruhiges Gewissen...
Danke, Thilo
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 26 Mai 15 10:56:20 Titel: |
|
Prüfen kannst Du ja selber, das ist kein Aufwand. Sooo genau ist das nicht. Kannst ja dann Deine Werte hier einstellen wenn Du Dir nicht sicher bist, aber unter 0,40 stelle ich keine Ventile ein bei einem normalen Straßenfahrzeug.
Besorg Dir eine Fühlerlehre, die kostet ein paar Euros. Nockendeckel abschrauben, dann durchmessen. Ist im Werkstattbereich beschrieben.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Kärief Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 26 Mai 15 12:12:23 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Prüfen kannst Du ja selber, das ist kein Aufwand. Sooo genau ist das nicht. Kannst ja dann Deine Werte hier einstellen wenn Du Dir nicht sicher bist, aber unter 0,40 stelle ich keine Ventile ein bei einem normalen Straßenfahrzeug.
Besorg Dir eine Fühlerlehre, die kostet ein paar Euros. Nockendeckel abschrauben, dann durchmessen. Ist im Werkstattbereich beschrieben.
Ciaoliviero |
Bin da eben nicht so routiniert, habe bisher nur mal bei einem Plymouth mit Reihensechser Ventile eingestellt, das konnte man während der Motor lief…
Fühlerlehre habe ich aber, mal schau´n wie ich klarkomme! Gucke auch mal im Werkstattbereich. Danke.
VG Thilo
|
|
Nach oben |
|
|