Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Waldek Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 30 Mai 06 19:38:05 Titel: |
|
Ist kein Scherz. Hat genug Staub aufgewirbelt seit einem Jahr. Jetzt ist die Teststrecke in Kärnten in Betrieb. Unser sich nichts entblödender Verkehrsminister hat es so beschlossen, genauso wie das gestörte Licht am Tag und die unnötige Warnweste und die Raubritter von der Autobahnmaut.
160 braucht kein Mensch bei uns, weil es ohnehin in der linken Spur gefahren wird, bisher kaum kontrolliert wird und angeblich vergleichsweise billig ist (so 30€ bei Zahlung an Ort und Stelle). Ich rausche jeden Tag immer zwischen 150-160 in der Kolonne links auf der A1 in die Arbeit
Ciaolivero
|
|
Nach oben |
|
Alfa_Amore_75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 01 Jun 06 09:30:49 Titel: |
|
Bei den Strategen in dem Radiobeitrag hätte ich keine Angst um mein Geld, was ich fürs zu schnell fahren zahlen müßte, sondern um mein Leben!!!
|
|
Nach oben |
|
banimal Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Aldo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Mo 05 Jun 06 10:22:14 Titel: |
|
des san deppen des gibts jo net !!
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 05 Jun 06 13:30:33 Titel: |
|
Abgesehen davon dass eine Erhöhung auf 160 nix bringen würde da die Leute scheinbar keinen Zeitvorteil davon haben werden (eher das Gegenteil scheint der Fall) so stellt sich doch die Frage wieso nicht gleich auf unbeschränkt "erhöht" wurde? Ob einer 160-180 fährt oder über 200 - so groß ist der Unterschied auch nicht...
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Gordovan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 05 Jun 06 13:59:44 Titel: |
|
Na weil in D gerade (seit ca. 20 Jahren, oder?) überlegt wird, ein Tempolimit einzuführen....Für die 10% unbeschränkte Autobahnen, die es noch gibt. Ich mag die blauen viereckigen Schilder trotzdem. Die stehen in Brandenburg öfter rum, in Sachsen gibt es die gar nicht, da sind die genauso herrlichen runden weißen Schilder mit den grauen Streifen zu sehen....
Aber wenn es wie zu Himmelfahrt regnet, ist viel mehr als 160 km/h eh nicht drin....
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 06 Jun 06 08:58:03 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Es mußten dazu auch div Verordnungen etc. erlassen werden, denn bei Überschreitung über 50 km/h ist der Führerschein theoretisch weg. Also bei >180 km/h. |
Hehehe... dann ist die Erhöhung wirklich Blödsinn. Ob man 180 bei 130 fährt oder bei 160 - wird man erwischt, gibts so und so kein Spazierengehen.
Ich weiss natürlich nicht wie hoch die Strafen in Österreich sind, aber Waldek fährt in D grundsätzlich 40km/h (30 in der Stadt) schneller als erlaubt, die max. 100 Euro Bussgeld nimmt er als zusätzliche Betriebskosten in Kauf
Bisher klappts ganz gut - laufen musste ich bisher nicht und wenns geblitzt hat dann wars eher vernachlässigbar; Punkte hatte ich bisher drei -> Renault 5 geborgt, einmal(!) gefahren und wegen abgefahrenen Reifen gezahlt...
Schöne Grüsse
Waldek
PS: Darf eigentlich ein Wegelagerer in Ö-reich die Geschwindigkeit schätzen?
|
|
Nach oben |
|
|