Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Mai 06 08:51:36 Titel: Temperatur |
|
Hallo,
ich beobachte zur Zeit meinen Temperaturfühler mit Sorge: für gewöhnlich (die letzten Monate) ging die Anzeige bis 80 Grad , wenn der Wagen warm war. Die letzten Tage (Sonnenschein) steigt die Temperatur auf 85 Grad und im Stadtverkehr schon auf knapp 100 (das ist in der Anzeige aber schon fast senkrecht) Grad (je nach Geschwindigkeit im zahflüssigen Verkehr). Ist das noch im grünen Bereich ? Mein Lüfter funktioniert auch, der ist in letzter Zeit oft in Betrieb bei den derzeitigen Temperaturen.
Grüsse
Nico
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Mai 06 09:18:28 Titel: |
|
Hallo Nico,
Wenn Dein Temperaturschätzeisen höher schätzt als sonst, dann hat es recht.
Ist evtl. der Kühler zu? Funktioniert das Thermostat?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Mai 06 09:35:06 Titel: |
|
Der Kühler schaut aus wie neu, das Thermostat funktioniert doch auch, wenn der Lüfter anspringt, oder ?
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Mai 06 11:21:42 Titel: |
|
Was Du jetzt meinst ist der Thermoschalter der im Kühler sitzt und dafür sorgt das der Kühlerventilator bei Erreichen einer entsprechenden Temperatur anspringt.
Was Waldek meint ist das Wasserthermostat, daß nach vollständigem Öffnen den Wasserkreislauf zum Kühler freigibt.
Wenn dieses Thermostat verklemmt ist, dann wird nicht der ganze Querschnitt freigegeben - das heiße Wasser aus dem Motor kann nicht schnell genug umlaufen und wird daher nicht ausreichend genug gekühlt. Die Wassertemperatur steigt in dem von Dir beobachteten Maß.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 04 Mai 06 13:12:27 Titel: |
|
gut , einwandfrei , wo muss ich gucken ? Wo ist das gute Stück ? Sehe ich das richtig, dass die Temperatur zu hoch ist für die Verhältnisse ?
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Mai 06 10:02:32 Titel: |
|
Nico hat Folgendes geschrieben: |
gut , einwandfrei , wo muss ich gucken ? Wo ist das gute Stück ?
|
Tja, wo ist nur das Thermostat????
Da ich jetzt keine Lust all Deine Beiträge zu durchsuchen um rauzufinden um welchen Typ/ Motorisierung es sich handelt, solltest Du das schon angeben.
Zitat: |
Sehe ich das richtig, dass die Temperatur zu hoch ist für die Verhältnisse ? |
Nicht wirklich, aber was machst Du im Sommer?
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Mai 06 10:24:03 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Da ich jetzt keine Lust all Deine Beiträge zu durchsuchen um rauzufinden um welchen Typ/ Motorisierung es sich handelt |
Fauler Sack. Beinahe wie ein Student
Ich meine, es wäre ein Vierzylinder.
@Nico:
Das Thermostat sitzt oberhalb der Wasserpumpe - ganau da wo die zwei dickeren Wasserschläuche vom Motor in Richtung Kühler abgehen. Wenn Du das Teil ersetzen willst - ich meine, es wären drei Verschiedene Varianten verbaut, ist aber Motorabhängig...
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 05 Mai 06 10:51:44 Titel: |
|
ich danke Euch, hab übrigens nen 1.8ie, Waldek lag richtig ... ich gucke mir heut mal das an ...
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 06 Mai 06 06:03:25 Titel: |
|
Hier noch einmal die beiden gängstigen Varianten 1,8ie und TS als Bilder:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
16.48 KB |
Angeschaut: |
1388 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
18.53 KB |
Angeschaut: |
1320 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 06 Mai 06 09:19:00 Titel: |
|
uuuuuuui, vielen Dank für die Unterstützung. Ich hab das Ding gefunden, nachdem ich aber nix besonderes sehen kann, soll ichs wohl auf Verdacht austauschen ?
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 06 Mai 06 09:55:43 Titel: |
|
Ob man bei Preisen von ~40,- EUR auf Verdacht austauscht oder der Sache richtig auf den Grund geht, ist jedem selbst überlassen.
Da beim 1,8er im Gegensatz zum TS das Thermostat "offen" ist, kannst Du probieren den Einsatz ( das eigentliche Thermostat ) auszubauen um zu sehen wie das mit der Temperatur ohne ist. Sie wird langsamer steigen, aber wenn das Problem woanders liegt, dann wird sie am Ende genau so hoch sie wie mit Thermostat.
Du kannst diesen Einsatz aber auch zum testen in einen wasserdichten Behälter legen und heißes ( mind. so heiß wie die Temperaturzahl die auf dem Thermostat eingeschlagen ist ) Wasser drübergießen. Wenn das Thermostat vollständig öffnet, dann liegt das Problem wo anders. Wenn nicht, dann ist das Problem gefunden...... Dann besser austauschen.
Das fahren ohne Thermostat ist nicht auf Dauer zu empfehlen. Dadurch das Kühlwasser an dieser Stelle immer gleich zum Kühler abfliessen kann, wird der Motor und vor allem der Zylinderkopf ungleichmäßig erwärmt. Risse und Verzug können ( müssen aber nicht unbedingt ) die Folge sein.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 22 Jun 06 07:56:08 Titel: |
|
Hallo,
nur als Feedback: tatsächlich war das Thermostat defekt und hat nur noch bei hohen Temperaturen geöffnet. Ist nach dem Verdacht - Tausch aufgefallen.
Danke nochmal,
Grüsse
Nico
|
|
Nach oben |
|
|