Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
V62.5Fan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 März 16 10:12:14 Titel: Welches Getriebe ist in meinem America verbaut? |
|
Ich bin aus Bern und fahre nach diversen Alfa 75/GTV seit einem Jahr wieder einen 75 America.
Ich frage mich gerade nach meiner ersten Ausfahrt dieses Jahr, welches Getriebe in meinem America eingebaut ist.
Kann mir jemand anhand dieser Daten weiterhelfen:
- Bereifung: 205/50 R15
- Bei Tacho 120 km/h = 3'000 U/min.
- Bei Tacho 135 km/h = 3'500 U/min.
Die effektive Geschwindigkeit kenne ich leider nicht.
Könnte es sein, dass ein QV, TB oder sogar ein TS-Getriebe verbaut ist? Oder woran kann ich erkennen, welches Getriebe ich habe? Den Ex-Besitzer meines America kenne ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 März 16 15:00:32 Titel: |
|
Die 6 Zylinder haben eine gezogene Kupplung und von daher drückt der geberzylinder von hinten auf die ausrückgabel bei den 4 Zylindern ist es umgekehrt das währe schun mal ein Ansatz
mfg
wolfgang
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 März 16 17:08:36 Titel: |
|
Hallo
TS und TB sind schon mal auszuschliessen auf Grund der angegebenen Drehzahl.
Sieht eher nach dem normalen America Getriebe aus, welches ca. 15 % länger als das TS Getriebe übersetzt ist.
Gruss
Mariani
|
|
Nach oben |
|
V62.5Fan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 März 16 17:26:46 Titel: |
|
Nun, das TS/TB-Getriebe möchte ich nicht ausschliessen, wenn ich die Tabelle anbei von Oliviero betrachte:
Drehzahl: 3'500
Geschwindigkeiten
America: 144
TB: 131
TS: 125
Mein Tacho zeigt 135 km/h bei 3'500 Umdrehungen. Es kann durchaus sein, dass ich effektiv nur mit 125 - 131 km/h unterwegs bin. Mit 144 km/h eher nicht, da die Tachos meistens mehr anzeigen als effektiv gefahren.
Gibt es noch andere Hinweise, die auf ein bestimmtes Getriebe schliessen lassen?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
31.02 KB |
Angeschaut: |
2176 mal |
![getriebe1[1].jpg](upload/thumbs/t_getriebe11_114.jpg)
|
|
|
Nach oben |
|
V62.5Fan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 März 16 17:54:50 Titel: |
|
Sehe gerade in der Tabelle von Oliviero, dass mit der Bereifung 205/55 R16 gerechnet wurde.
Wenn ich das korrekt deute, zeigt mein 75er mit 205/50 R15 bei 3'500 U ziemlich genau 135 km/h (+ 7.8%) an, was ca. 125 km/h entspricht gemäss Tabellenwert.
So gesehen, würde das ja passen mit dem TS-Getriebe.
Ich weiss leider nicht, ob in der Tabelle die angegebenen Geschwindigkeiten laut Tacho sind oder einfach berechnet wurden. Auch die Bereifung 205/55 R16 muss nicht unbedingt stimmen.
|
|
Nach oben |
|
V62.5Fan Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 März 16 17:57:09 Titel: |
|
Geiwo011 hat Folgendes geschrieben: |
Die 6 Zylinder haben eine gezogene Kupplung und von daher drückt der geberzylinder von hinten auf die ausrückgabel bei den 4 Zylindern ist es umgekehrt das währe schun mal ein Ansatz
mfg
wolfgang |
Danke für den Hinweis, aber leider bin ich kein Mech. und kann dies an meinem Fahrzeug nicht nachvollziehen. Ausserdem wäre es ja auch möglich, dass mein Fahrzeug mit einem QV-Getriebe ausgestattet ist.
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 22 März 16 22:00:09 Titel: |
|
Mit den Originalfelgen sollte der America mit dem Originalgetriebe bei 3000 U/min im V Gang genau 118.3 Km und bei 3500 U/min genau 137.9 Km/ h fahren.
Mit dem Turbogetriebe wären die Werte 106.2 resp. 123.9 Km/h, spricht also einiges für das Originalgetriebe.
Mit dem 4.1 TS Getriebe sind die Werte 101.4 resp. 118.3 nochmals tiefer, sprich bei 135 Km/h dreht der mit 4000 U/min.
Mariani
|
|
Nach oben |
|
V62.5Fan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 23 März 16 08:06:45 Titel: |
|
Danke für die Werte, Mariani. Woher stammen die? Sind das berechnete oder Tacho-Angaben?
Deine Werte entsprechen allerdings nicht der Tabelle von Oliviero. Wir wissen aber leider auch nicht, wie er zu den Angaben kam.
Interessant ist dein angegebener Wert von 137.9 km/h bei 3'500 U/min. Auf diese Geschwindigkeit komme ich laut Tacho niemals. Da sind höchstens 135 km/h drin. Wenn ich davon ausgehe, dass mir der Tacho mehr anzeigt als die effektiv gefahrene Geschwindigkeit, entferne ich mich noch weiter davon. Dies mit 205/50 R15 Bereifung (original 195/60 R14).
Gemäss deinen Werten tippe ich bei meinem mal auf ein QV-Getriebe, denn er kommt mir im Vergleich zu einem 2.5 QV nicht wirklich viel lahmer vor, kann auch problemlos im 2. oder 3. Gang anfahren und dreht sehr willig hinauf. Dazu schaltet sich das Getriebe wie neu. Daraus schliesse ich auf einen Getriebe-Tausch durch den Vorbesitzer.
Es wäre interessant, wenn ein America-Besitzer mal bei 3'500 U/min. im 5. Gang seine Geschwindigkeit auf dem Tacho ablesen könnte.
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 23 März 16 11:22:06 Titel: |
|
V62.5Fan hat Folgendes geschrieben: |
Danke für die Werte, Mariani. Woher stammen die? Sind das berechnete oder Tacho-Angaben?
Dies mit 205/50 R15 Bereifung (original 195/60 R14).
|
Die Werte habe ich aufgrund der Herstellerangaben, auf die jeweilige Drehzahl berechnet. Wobei der Unterschied zwischen der Originalbereifung und 205/50/15 nur ca. 0.6 % ausmacht, weniger als der Unterschied zwischen neuen oder abgefahrenen Reifen.
Mariani
|
|
Nach oben |
|
V62.5Fan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 23 März 16 12:09:48 Titel: |
|
Ich versuche mal herauszufinden, wie viel mein Tacho von der effektiven Geschwindigkeit abweicht.
Zudem wäre es cool, wenn sich ein America-Besitzer melden würde, der seinen Tacho bei 3'500 U/min. im 5. Gang ablesen könnte mit Angaben zur Radgrösse und dem eingebauten Getriebe.
Mit diesen Angaben zusammen könnte ich dann besser auf das bei mir verbaute Getriebe schliessen.
|
|
Nach oben |
|
alfamann62 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 23.08.2010 Beiträge: 210 Wohnort: Sinsheim Land:
|
Verfasst am: Mi 23 März 16 21:51:03 Titel: |
|
Du solltest aber auch die Genauigkeit des Drehzahlmessers prüfen.
Die gehen auch nicht unbedingt genau und haben hinten eine Justierschraube die mit Lack fixiert ist.
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
schwerti Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 25 März 16 20:23:13 Titel: |
|
Servas,
205/50 R15 bei 3500u/min = 140km/h
Habs heute probiert mit meinem America.
Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
V62.5Fan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 30 März 16 09:19:44 Titel: |
|
Hallo Peter
Danke für deine Angabe.
Ich gehe davon aus, dass dein 75er mit dem America-Getriebe ausgestattet ist und du die Geschwindigkeit von 140 km/h einfach auf dem Tacho abgelesen hast.
Kannst du das bestätigen?
Gruss aus der Schweiz
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 30 März 16 12:49:09 Titel: |
|
Man kann es auch einfach ausrechnen.
Im Netz finden sich viele Getrieberechner, hier ein Beispiel zum kostenlosen Download:
http://www.moser-racing.at/getrieberechner/
Da kannst Du auch etwas spielen und ausrechnen, welchen Einfluß diverse Rad/Reifen-Varianten so haben, bzw wie sehr sich die Unterschiede der diversen Differentiale auswirken.
Von außen lässt sich übrigens nicht erkennen, welches Diff im Getriebe steckt. Baut man die Antriebswelle ab, so habe ich bei allen 10/41er Getrieben, die ich bislang in den Fingern hatte, am Wellenflasch eine grüne und gelbe Farbmarkierung gefunden.
Ist ein Hinweis - ansonsten mußt Du Zähne oder Umdrehungen zählen.
cap
Werner
|
|
Nach oben |
|
V62.5Fan Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 31 März 16 07:03:12 Titel: |
|
Danke für den Link und die Hinweise, Werner. Werde den Getrieberechner mal bemühen. Mittlerweile bin ich aber überzeugt, dass ich definitiv kein TS-Getriebe verbaut habe.
Am wahrscheinlichsten ist in meinem America ein neues QV- oder America-Getriebe verbaut. Da der Geschwindigkeitsunterschied zwischen diesen zwei Getrieben laut Tabelle von Oliviero bei 3'500 U/min. nur gerade mal 7 km/h beträgt, ist dies mit ungenauen Tachos nicht leicht herauszufiltern.
Was mir am meisten helfen würde, sind abgelesene Tachowerte von QV- und America-Besitzern mit originalen Getrieben. Hier meine Werte:
Bereifung: 205/50 R15
- Bei Tacho 120 km/h = 3'000 U/min.
- Bei Tacho 135 km/h = 3'500 U/min.
|
|
Nach oben |
|
|