Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
manu Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 05 Nov 16 09:52:42 Titel: 1,6l Getriebe |
|
Hallo zusammen hab zwei Fragen, was hält ein 1,6l Getriebe an Leistung und welche Sperre könnte man einbauen.
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 11:26:48 Titel: |
|
Hallo bei Leistung kommts, gänzlich auf den Halter an und durchgeschweißte Sperren gehen bis zu 100%
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 700 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 20:53:20 Titel: Getriebe |
|
Hallo Manu,
Erst mal die Frage welche Getriebe Version Du in Arbeit hast. Alfetta/Giulietta oder 75er? Bei den ersten Versionen ist es mit deutlich mehr Arbeit verbunden eine Sperre einzubauen. Das Gehäuse hat weniger Platz und es werden einige Dreharbeiten nötig.
Das 75er Getriebe ist problemlos sperrbar.
Mit der serienmäßigen ZF Sperre habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die Sperrwirkung lässt sich einfach auf 45% erhöhen. Durch Veränderung der Rampenwinkel geht auch noch mehr und mit verschiedenen Winkeln lassen sich beim bremsen oder beschleunigen sogar unterschiedliche Sperrwirkungen erzielen. Das kommt auf den Einsatzbereich an.
Was hast Du damit vor?
Gruß
Rolf
|
|
Nach oben |
|
manu Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 21:14:55 Titel: |
|
Das Getriebe kommt aus einer Alfetta und soll in einen Gtv6 rein.
Will damit am Rallycross teilnehmen.
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 700 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 21:21:10 Titel: Alfetta Getriebe |
|
Das ist machbar, aber recht aufwändig. Da muss definitiv an der Sperre Material abgedreht werden und die Lager haben auch andere Maße.
Gruß
Rolf
|
|
Nach oben |
|
manu Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 21:29:55 Titel: |
|
Dann brauch ich die Sperre aus dem 75 Getriebe????
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 700 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 21:33:03 Titel: Sperre |
|
Ja,
Die sind leicht verfügbar, die Alfetta hat es serienmäßig nicht gesperrt gegeben. Die dafür erhältliche Colotti Sperre ist sehr teuer.
|
|
Nach oben |
|
manu Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 21:34:16 Titel: |
|
Wie siehts aus der GtV 6 hat dann Wahrscheinlich auch keine Sperre verbaut??
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 700 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 21:37:44 Titel: GTV6 |
|
Richtig, der hat auch nie eine gehabt,
Am einfachsten ist halt gleich mit einem 75 Getriebe zu arbeiten.
Fährst Du nur auf losem Untergrund??
|
|
Nach oben |
|
manu Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 21:45:41 Titel: |
|
Hauptsächlich nur loser Untergrund.
Würde das Alfetta Getriebe nehmen wegen der kurzen Übersetzung.
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 700 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 21:51:35 Titel: Loser Grund |
|
Dann werden die Räder die ganze Zeit durchdrehen. Geht gut aufs Material.Die kurze Übersetzung geht für die kleinen Kurse/Strecken
Was machst Du mit dem Kardan?
|
|
Nach oben |
|
manu Gast
Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 21:56:09 Titel: |
|
Lass mir einen neuen Kardantrieb anfertigen.Geplant war eine Welle ohne Hardyscheiben
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 700 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: So 06 Nov 16 21:58:14 Titel: Respekt |
|
Das klingt gut,
|
|
Nach oben |
|
|