Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 25 Jun 15 11:08:08 Titel: Die neue Giulia |
|
Hallo Miteinander,
gestern wurde die neue Giulia vorgestellt, die zum Teil auf der Technik von Maserati basiert. Was haltet Ihr davon?
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
nakidei Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 25 Jun 15 12:39:56 Titel: |
|
Moinmoin,
schön drauf hingewiesen zu werden, daraufhin habe ich erstmal ein bisschen im Netz geschaut.
Erster Eindruck: Toll.
Optik kommt gut, aber ich denke auf den Fotos sieht man immer nur den Quadrifoglio. Wie die "zivilen" Versionen aussehen werden ist wohl was anderes...
Wieder auf Heckantrieb zu setzen gefällt mir auch. Was die Motoren so bringen wird sich zeigen.
Endlich sind Alfa und Fiat wieder verschiedene Autos. Mal schauen wie sich das so entwickeln wird. Ich persönlich hätte mir beim momentanen Angebot keinen einen halbwegs aktuellen Alfa gekauft. (Außer vielleicht den 159, der ist optisch ganz schön.) Vielleicht ändert das ja die neue Markenausrichtung. Das allerdings auch ein SUV kommen soll ist gar nicht meins. Aber das verlangt der Markt heutzutage ja so.
Beste Grüße
|
|
Nach oben |
|
Giulietta116 war schon öfter hier
Anmeldedatum: 15.04.2015 Beiträge: 168 Wohnort: Rhede/Ems Land:
|
Verfasst am: Do 25 Jun 15 17:36:25 Titel: |
|
@Das allerdings auch ein SUV kommen
Warum nicht,Alfa hat auch schon Geländewagen,LKW+Transporter gebaut!
aber das wißt Ihr ja selber.
Gruß,Rainer
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Fr 26 Jun 15 11:45:48 Titel: |
|
Im Netz oder in Mag s sieht alles, wirklich alles gut aus, man muss den in Natura sehen(Proportionen und verbaute Materialien)...was aber defintiv versprechend ist ..ist der Heckantrieb......ich persoehnlich kann es nicht ertragen den Motor in der Lenkung zu spueren und wuerde daher eher immer zum smart greifen als zb einen Diesel(Drehmoment) mit Frontantrieb.. etwas schade (aber wohl rechtlich sicherheitsbedingt) ist das an den hinteren Tueren keine versteckte Walter de Silva Tuermulde( a la 156) aufgegriffen worde und stattdessen ein (BMW Anwaelte laufen heiss) ein Hofmeister Knick seinen Weg gefunden hat...aber 510cv ist eine Ansage mag kommen was will ...schoenes WE
|
|
Nach oben |
|
coda tronca Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 26 Jun 15 12:39:26 Titel: |
|
ich habe versucht dem hofmeister knick auf die wurzel zurück zu verfolgen, konnte aber nicht den urheber ausfindig machen
kann es sein das der hofmeister knick ein bertone, genau genommen ein giugiaro entwurf ist?
saluti
riccardo
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 26 Jun 15 13:10:14 Titel: |
|
coda tronca hat Folgendes geschrieben: |
ich habe versucht dem hofmeister knick auf die wurzel zurück zu verfolgen, konnte aber nicht den urheber ausfindig machen
kann es sein das der hofmeister knick ein bertone, genau genommen ein giugiaro entwurf ist?
saluti
riccardo |
Das geht auf das Coupe der "Neuen Klasse" von BMW zurück, Wikipedia weiß dazu: "Die von BMW Designer Wilhelm Hofmeister („Hofmeister-Knick") entworfene 2,0-Liter-Modellvariante (Typ 120)...." https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Neue_Klasse#CS
|
|
Nach oben |
|
coda tronca Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Jul 15 10:02:17 Titel: |
|
Nein nicht ganz, sowohl die neue Klasse als auch der 3200 CS wurden 1961 zur IAA vorgestellt, d.h. parallel... Wikipedia sagt zur neuen Klasse:
"1961 wurde die Stufenhecklimousine BMW 1500 (BMW-interne Bezeichnung: Typ 115) auf der IAA vorgestellt und von Fachpresse und Publikum begeistert aufgenommen. Die Karosserie entstand im eigenen Haus unter Wilhelm Hofmeister, damals Leiter der Abteilung Karosserieentwicklung. Giovanni Michelotti – der am Kleid für den BMW 700 mitwirkte – übte nur eine beratende Funktion aus."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_Neue_Klasse
und
zum 3200 CS wird geschrieben: "Der BMW 3200 CS (interner Typ 532), auch „Bertone“ genannt, ist ein Oberklasse-Automobil, das 1961 auf der IAA vorgestellt..."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_3200_CS
Ich weiß also daher nicht wer da der Erste war und obs vom Hofmeister, vom Michelotti oder vom Bertone kam...
LG
Christian
|
|
Nach oben |
|
onkel.flo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Jul 15 10:36:03 Titel: |
|
164 hatte diesen "Knick" auch schon.
Ich würde das jetzt nicht als essentielles Stilmittel bezeichnen...
|
|
Nach oben |
|
coda tronca Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 03 Jul 15 14:44:50 Titel: |
|
onkel.flo hat Folgendes geschrieben: |
164 hatte diesen "Knick" auch schon.
Ich würde das jetzt nicht als essentielles Stilmittel bezeichnen... |
das würde ich auch sagen
viele autos sprechen die gleiche formensprache ich persönlcih würde diesen knick bei vielen autos sehen, so auch bei der alfetta
aber wie wir alle schon mit bekommen haben ist es bei deutschen automobil-herstellern üblich die dinge übergebühr zu bewerben die andere schon lange haben....
saluti
riccardo
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Jul 15 11:29:20 Titel: |
|
coda tronca hat Folgendes geschrieben: |
aber wie wir alle schon mit bekommen haben ist es bei deutschen automobil-herstellern üblich die dinge übergebühr zu bewerben die andere schon lange haben....
saluti
riccardo |
Wie wahr, wie wahr... so hat BMW sein VANOS so irre vermarktet, das dabei völlig vergessen wurde, das FIAT das in den spätern 60ern mal erfunden hatte und ein Alfa das erste Serienauto war, das so etwas hatte:
"Der für den amerikanischen Markt produzierte Alfa Spider 1750 cc (Modell 1980) hatte als erster PKW eine rein mechanische variable Ventilsteuerung (US-Patent 4,231,330), diese wurde damals notwendig, um die scharfen amerikanischen Abgasregelungen einzuhalten. Somit wurde zum ersten Mal eine Phasenverstellung für die Einlassventile möglich. Im Jahr 1983 führte Alfa Romeo als erster eine elektronisch gesteuerte variable Ventilsteuerung für den europäischen Markt in Serie ein (in einem Zweiliter-Vierzylindermotor)." Quelle: Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Nockenwellenverstellung
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 08 Jul 15 18:37:58 Titel: |
|
hast dich im .net totgelaufen ?
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 09 Jul 15 09:33:46 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
hast dich im .net totgelaufen ? |
Äh, was meinst Du?
|
|
Nach oben |
|
Jackson Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 03 Apr 17 10:25:16 Titel: |
|
Ich habe mich eigentlich noch nicht so sehr für den Giulia interessiert, aber nach euren Beiträgen hier, war ich richtig neugierig und musste einfach mal im Netz nachschauen und bin dabei auf diesen Testbericht gestoßen, nicht schlecht der Wagen. Schon sehr beeindruckend die Leistung.
[/url]
|
|
Nach oben |
|
|