Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
atte Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 06 Mai 17 21:14:40 Titel: Reserveradhalter |
|
Es handelt um ein 75. Wer von euch hat Erfahrung mit beseitigen von Rostloecher der Reserveradhalter?
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
|
Nach oben |
|
atte Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 08 Mai 17 19:34:14 Titel: Reserveradhalter |
|
Wohnort Heino (ja, ja) liegt in der nahe von Zwolle. Und was sind deine Erfahrungen? Selbst neues Blech gemacht?
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Fr 19 Mai 17 08:54:48 Titel: |
|
Nö, ich habe Flicken reingeschweißt.
Kommt natürlich immer auf die Größe der Löcher an - bei ganz kleinen Löchern ggf. einfach mit Karosseriedichtmasse zuschmieren.
Es soll wohl auch die Reserveradwanne vor irgendeinem 3er BMW passen, falls Du großflächigeren Ersatz suchst, musst mal hier im Forum nach dem Beitrag suchen.
|
|
Nach oben |
|
atte Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 19 Mai 17 09:17:52 Titel: Reserveradhalter |
|
Danke Milano, ich kann dass mal nachmessen denn Ich habe selber hier ein E36 stehen.
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 22 Mai 17 14:28:22 Titel: |
|
Servus Miteinander,
wer es genau wissen möchte, es passt die Reserverad Wanne vom BMW E 30.
Da diese Kisten nun auch schon Oldtimer sind, wird es wohl auch keine Reserverad Wannen mehr am Schrottplatz geben...?
Beste Grüße
Tom
|
|
Nach oben |
|
atte Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 22 Mai 17 15:12:43 Titel: Reserveradhalter |
|
Danke Tom,
Firmen wie Van Wezel, Klokkerholm, Veng, usw. liefern diese auch nicht (mehr).
Ein Rat war Reserveradwanne der Alfa Giulia (105). Is etwas groesser, aber kann derein.
gruss, Atte
|
|
Nach oben |
|
|