Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schlosser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfamann62 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 23.08.2010 Beiträge: 210 Wohnort: Sinsheim Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Dez 17 23:54:35 Titel: |
|
Hast du die Felgen ausse frich poliert, bzw. lassen?
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
Schlosser Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 12 Dez 17 13:24:38 Titel: |
|
alfamann62 hat Folgendes geschrieben: |
Hast du die Felgen ausse frich poliert, bzw. lassen?
Gruß
Manfred |
Nein,
die Felgen habe ich im äusseren Bereich einfach nur solange geschliffen bis der Klarlack komplett runter war und ich ein einheitliches Schliffbild hatte.
Den inneren Bereich habe ich nur angeschliffen.
Um ein gleichmäßiges Schliffbild hinzubekommen habe ich eine Hinterachse auf die Werkbank geschraubt.
Ein Schliefbock auf den Fußboden und ein alter Fahrradschlauf diente als Antrieb der Felge ( Sihe Bild im den vorigen Beitägen)
Dann von 80er Körnung bis 320 Körnung den äußeren Bereich abgeschliffen
Pro Flegen nahm das je nach Dicke des Klarlackes ca 2-3 h in Anspruch was auch daran lag das mein Schliefbock etwas schwach war und somit das Schliefpapier als Bremse fungierte .
Nass gings am besten
Zum Schlus wurde duch den Lackierer das innere wieder in Silber lackiert und die ganze Felge mit Klarlack versiegelt.
Vom nachträgliche Polieren habe ich Abstand genommen, da mir der Aufwand und die Pflege zu hoch waren.
|
|
Nach oben |
|
Tomboy Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 12 Dez 17 22:24:20 Titel: |
|
Saubere Arbeit
Gruß
Tom
|
|
Nach oben |
|
Schlosser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfamann62 war schon öfter hier

Anmeldedatum: 23.08.2010 Beiträge: 210 Wohnort: Sinsheim Land:
|
Verfasst am: Mi 13 Dez 17 23:31:06 Titel: |
|
Wow. Zum einen wenn meine Fehlbuchstaben in deinem Zitat sieht und zum anderen, welche Arbeit du dir gemacht hast. Ich hatte sie vor ca. 6-7 Jahren komplett pulvern lassen. Die Felgen vom Profi original aufarbeiten lassen wäre 500,- pro Felge gelegen. So lagen 5 Stück in dem Preisbereich.
Gruß
Manfred
|
|
Nach oben |
|
Schlosser Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 02 Jan 18 10:06:39 Titel: |
|
Ich brauche mal Hilfe bei einigen kleinen oder großen Problemen.
1. bekomme ich die Zentralverriegellung der Beifahrertür nicht zum funktionieren.
Wir haben schon das Schloss inklusive Stellmotor getauscht.
Das Alfa Control zeigt mir bei geschlosserer Tür an das diese offen steht.
Bei den anderen Türen is alles in Ordnung. Auch lässt sich das Fahrzeug nicht von der Beifahrerseite verriegeln.
Alle Kabelverbindung hab ich geprüft, kann aber Augenscheinlich kein Defekt feststellen.
2. seit ich das Cockpit wegen eines fehlenden Bremstlichschalterkabels nochmal demontieren musste, leuchtet bei mir die Drosselklappenleuchte und der Motor dreht extrem am Anfang hoch und würgt dann nach ca 3-4 Minutem mit starkem Ruckeln ab.
3. die Spiegelverstellung der Beifahrerseite funktioniert trotz angeschlossernener Kabel nicht. Kann ich das irgendwie testen?
Da ich aber bei dem gnazen Kabelwirrwar nicht ganz duchblicke hoffe ich ihr habt einige Lösungansätzte, es ist frustrierend wenn a,mn 4 h stunden auf Fehlersuche geht ohne was zu finden
Sicherungen wurden schon alle visuell geprüft und scheinen intakt zu sein.
Ach ja und das Alfacontrol-Modul habe ich gegen ein anderes getauscht weil die Uhr defekt war. Die Drosselklappenleuchte kam dennoch erst später
Dank und Gruß
Steve
|
|
Nach oben |
|
Schlosser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 26 Feb 18 22:32:32 Titel: |
|
Die Lichtmachine arbeitet wieder wie sie sollte.
Ich hatte versehentlich ein Kabel im Motoraum falsch gesteckt.
Und zwar dort wo die Lichtmachine den Anschluss am Terminal hat
Auch die Lampe für den Starter/Choke ist nun aus.
Hier hatte ich ein grau/ schwarzes Kabel im Kabelstrang hinterm Sicherungskasten auf die Masseanschluss geklemmt , welches aber dort garnicht angeklemmt wird.....
Weiter gehts...
|
|
Nach oben |
|
Schlosser Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 05 März 18 12:45:39 Titel: |
|
sehr schön. viel erfolg beim tüv
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Geiwo011 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 05 März 18 14:55:56 Titel: |
|
viel erfolg beim tüv ich hoffe das ich bald mal die zeit finde meien 75 wieder zu richten
mfg
wolfgang
|
|
Nach oben |
|
Schlosser Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Mai 18 14:36:16 Titel: |
|
Seit 1.4. ist der 75er wieder offiziell auf Deutschlands Strassen unterwegs.
Einige kleine Baustellen sind noch abzuarbeiten aber das wird schon.
Danke an alle die hier tatkräftig mitgeholfen haben. Ob nun direkt wenn eine Frage war oder durch einen alter Betrag der mir dann weiter geholfen hat.
Gruß Steve
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Do 24 Mai 18 08:50:52 Titel: |
|
super, viel spass
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Ing. Milano ist oft hier

Anmeldedatum: 23.09.2008 Beiträge: 1084 Wohnort: bei Hamburg Land:
|
Verfasst am: Mo 04 Jun 18 19:05:46 Titel: |
|
Wunderschönes Fahrzeug - viel Spaß damit! 
|
|
Nach oben |
|
|