Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
joeGTV6 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 07 Jun 18 20:52:38 Titel: Ventilspiel GTV6 |
|
Hallo liebe Alfisti,
ist vielleicht eine banale Frage habe aber bisher leider keine Antwort gefunden: wie stelle ich das Ventilspiel des Einlassventils bei meinem GTV6 ein? Muss die Nockenwelle raus?
Viele Grüße
Jörn
|
|
Nach oben |
|
Turbofan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Jun 18 16:46:08 Titel: |
|
Moin Jörn, ich glaube die Frage erübrigt sich, wenne mal die Ventildeckel abnimmst, dauert keine 10 Minuten!
Gruß aus dem Artland
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 09 Jun 18 23:24:56 Titel: |
|
Hermann, Du meinst die Auslaßventile leider...
Jörn: wie man Ventilspiel an sich mißt und einstellt weißt Du?
Betreffend des Einstellen des Einlasses, das ist leider mehr als mühsam:
Zahnriemenabdeckung und ZR weg (ist nicht lustig, wenn die Kühlerschläuche oben sind; wie man den öldruckgesteuerten Spanner entspannt (und wieder spannt) weißt Du?)
beide Ventildeckel abbauen
22er Zentralmutter der Nockenwellen lösen, die ZR-Räder nach vorn ziehen
Nockenwellenböcke abschrauben
Nockenwellen herausziehen
dann kommt man zu den Tassenstößeln, ich sauge das Öl über den Stößeln mit einer Spritze ab. Dann kann man die mit einen Sauger abziehen (oder sonstwie). Dann kommt man zu den Shims. Die sind ident mit denen der Vierzylinder.
Ventilspiel ist: 0,20 - 0,25 Auslaß und Einlaß 0,45 - 0,50. Ich bevorzuge eher die oberen Werte.
Das Messen ist auch ein bisserl mühsam, geht mit einer normalen Fühlerlehre aber, wenn man die ums Eck reinfädelt.
3 Stunden gehen da gut drauf ... und gut aufpassen, dass dann perfekt auf OT gestellt wird, die Zündungeinstellung würde ich in jedem Fall nachher kontrollieren
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
joeGTV6 Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 09 Jun 18 23:35:08 Titel: |
|
Hi Oliviero,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Mit den Auslassventilen ist das wirklich kein großer Akt, beim Einlass sieht das doch wohl schon ganz anders aus. Hätte ich gleich mal machen sollen, als ich vor einem Jahr die Zylinderkopfdichtung wechseln musste 
|
|
Nach oben |
|
Turbofan Gast
Land:
|
Verfasst am: So 10 Jun 18 13:23:48 Titel: |
|
Moin Oliver, die Frage vom Jörn bezog sich doch darauf ob die Nockenwelle raus muß zwecks Einlassventileinstellung? Und dieses hätte er sofort gesehen
wenn der oder die Ventildeckel entfernt sind! Komisch auch das er beim Zylinderkopfdichtungswechsel nich die Ventile einstellt:salut:
Schöne Grüße aus dem Artland
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Jun 18 19:45:39 Titel: Zahnriemen |
|
Hallo,
Können die Nockenwellen nicht drin bleiben,
wenn der Mitnehmer von der Nockenwelle abgezogen
wird?
Somit bleiben die Nockenwellenräder an Ort und Stelle
und der Zahnriemen kann drin bleiben, Das Runternehmen des Zahnriemen und Neueinstellen der Nockenwellen entfällt.
Bester Gruß
Rolf
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Jun 18 19:53:22 Titel: Zahnriemen |
|
Hier ein Bild dazu
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.61 MB |
Angeschaut: |
2059 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Jun 18 20:27:17 Titel: Zahnriemen |
|
Sorry,
Sollte im vorherigen Beitrag so stehen:
Kann der Zahnriemen nicht drauf bleiben,
wenn die Mitnehmer der Nockenwellen abgezogen
werden?
Nockenwellen müssen natürlich raus um die Einlassventile
einzustellen
Bester Gruß
|
|
Nach oben |
|
B6C Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Jul 18 19:52:00 Titel: |
|
Zitat: |
Ventilspiel ist: 0,20 - 0,25 Auslaß
|
IMHO ist der korrekte Wert 0,225 - 0,25 Auslass
VG
Ralph
|
|
Nach oben |
|
GTV1000 ist oft hier
Anmeldedatum: 09.06.2011 Beiträge: 698 Wohnort: OWL Land:
|
Verfasst am: Mo 09 Jul 18 22:14:05 Titel: Ventilspiel |
|
Habe heute Nockenwellen getauscht,
Zahnriemen wurde hierbei nicht abgenommen
Bester Gruß
Rolf
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
1.93 MB |
Angeschaut: |
2055 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 12 Jul 18 13:22:41 Titel: |
|
Ich dachte man muss den Riemen abnehmen, weil ich nicht wusste wie weit man die Räder herausziehen kann (sprich zu weit muss).
Das vereinfacht es natürlich doch deutlich!
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
|