Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alfapeter Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 06 Jan 20 11:04:21 Titel: Kühlmittel für originale Klimaanlage, Stand heute |
|
Welches Kühlmittel gehört in die Klimaanlage?
Der Typ der laut Anhänger vorhanden ist, gibt es nicht mehr.
Danke im Voraus,
Alfapeter
|
|
Nach oben |
|
Giulietta116 war schon öfter hier
Anmeldedatum: 15.04.2015 Beiträge: 168 Wohnort: Rhede/Ems Land:
|
Verfasst am: Mi 15 Jan 20 22:53:11 Titel: |
|
Moin Peter
Willkommen hier in unserem Miniforum.
Leider hast Du uns noch nicht einmal Deinen Fahrzeugtyp mitgeteilt,
für Info müsstest Du vielleicht ein wenig mehr dazu mitteilen!
Gruß,Rainer
|
|
Nach oben |
|
Alfapeter Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 16 Jan 20 07:20:48 Titel: Kühlmittel für Kliemaanlage Giulietta 116 AA |
|
Es handelt sich um eine
Giulietta 116 AA
ZAR116A0000065858
Bj. 84
|
|
Nach oben |
|
Giulietta116 war schon öfter hier
Anmeldedatum: 15.04.2015 Beiträge: 168 Wohnort: Rhede/Ems Land:
|
Verfasst am: Do 16 Jan 20 23:13:29 Titel: |
|
uhiii,da hast Du ja was ganz seltenes, aus Italien??
Ich würde mal bei einem altem Alfahändler nachfragen, vielleicht haben die noch alte Unterlagen,oder bei einem Alfarestaurator,die Typen gleichen Baujahres werden wahrscheinlich das gleiche System haben,aaber,die alten Kühlmittel sind heutzutage nicht mehr erlaubt,alternativ bei einem Klimafritzen,meistens Boschdienst!
Viel Glück,Rainer
|
|
Nach oben |
|
Alfapeter Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 01 Feb 20 10:24:43 Titel: Kühlmittel für originale Klimaanlage, Stand heute |
|
Hallo zusammen.
Ich will es nicht glauben, dass es unter uns niemand gibt, der das gleiche Problem schon mal hatte.
Es muss doch Alfas geben, die mittlerweilen mit neuerem Kühlmittel betrieben werden.
Es geht mir nur um Info, was man ändern muß und wer das kann.
Meine bisherigen Anfragen bei Alfa und zwei weiteren Werkstätten waren alle negativ. "Man muß die Anschlüsse ändern" oder "Ich versau mir nicht mein Gerät mit dem alten Mist" usw.
Also, bitte, kann jemand helfen? Erfahrungswerte?
Danke und Gruß
Peter
|
|
Nach oben |
|
Giulietta116 war schon öfter hier
Anmeldedatum: 15.04.2015 Beiträge: 168 Wohnort: Rhede/Ems Land:
|
Verfasst am: Mo 03 Feb 20 00:01:41 Titel: |
|
Moin Peter
Dieses Forum wird nur sehr wenig besucht,die meisten sind wohl heute beu FB,wenn Du dort angemeldet bist,suche doch dort einmal.Motortalk schreiben auch etliche Schrauber mit!
Du darfst nicht vergessen,das die allerwenigsten Alfas aus unseren Baureihen mit Klima ausgerüstet waren+wenn sind es Importe aus Italien.Früher hatten nur dicke Daimler,BMW +ähnliche eine Klima,viele Alfafahrer wollten sie auch einfach nicht,wegen dem Gewicht+der Leistungsminderung,wir wollten kraftvolle Motoren mit Sound+fürs Klima hatten wir die Fenster runter aus denen dann die Arme hingen+ zur Körperkühlung herhalten müssen!Dementsprechend sind hier wenige Klimafahrer unterwegs!
Gruß+viel Glück bei der Suche,Rainer
|
|
Nach oben |
|
discovolante war schon öfter hier

Anmeldedatum: 05.01.2012 Beiträge: 139 Wohnort: Milano Land:
|
Verfasst am: Di 11 Feb 20 16:02:17 Titel: |
|
Salve, nun Deine Klima braucht eine Dose R-12 ca 900gr...haette man zwar noch, aber in Sachen Umwelt geht das nicht mehr ..insofern pruefe mal alle Verbindungen, ...alle die nicht konisch sind muessen geoeffnet werden und der Dichtungsring muss auf "gruen" getausch werden ..danach bleibt Dir nur 600g 134a und ca alle drei Jahre nachfuellen oder neu befuellen...die Kuehlleistung wird nicht unter 14Grad fallen...R12 hingegen war eigentlich ein Traum 6 Grad und ohne Beschaedigung halt das fast 10 Jahre ohne Verfluechtigung ..hatte Pinguine per Anhalter mitgenommen die nicht wieder austeigen wollten...versuch mal sonst melde Dich. ..die Filter mit den richtigen Flangen gibt es recht guestig bei eb ay usa die sind dort nocht fuer LKW im gebrauch..und immer schoen lange lange Vacum pumpen.
|
|
Nach oben |
|
Alfapeter Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 14 Feb 20 14:06:35 Titel: |
|
Hallo discovolante,
endlich eine Antwort mit der ich weiter gehen kann.
Ich melde mich wenn ich fündig geworden bin.
Vielen Dank und Grüße
Peter
|
|
Nach oben |
|
Alfapeter Gast
Land:
|
Verfasst am: So 12 Apr 20 10:48:27 Titel: |
|
Hallo discovolande,
habe mittlerweile jemand gefunden der meint er weis wie das geht und auch machen kann.
- Anschlußnippel tauschen.
- R134a einfüllen.
- Der Filter braucht nicht ersetzt zu werden.
Dies scheint mir jedoch fast zu einfach zu sein.
Wenn Du meinst das sei O. K. so, dann gehe ich das an.
Danke für Deine Hilfe.
Gruß Peter
|
|
Nach oben |
|
Alfapeter Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 25 Mai 20 07:43:45 Titel: |
|
Hallo discovolande,
habe zwischenzeitlich meine Klimaanlage wieder am laufen.
Die Anschlüsse am Kompressorkopf wurden ersetzt,
Öl aus Kompressor und System entfernt, Anlage evakuiert und mit R134a gefüllt.
Funktioniert!
Leider war es nicht gerade billig.
Gruß Peter
|
|
Nach oben |
|
Alfapeter Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 25 Mai 20 07:44:51 Titel: |
|
Hallo discovolande,
habe zwischenzeitlich meine Klimaanlage wieder am laufen.
Die Anschlüsse am Kompressorkopf wurden ersetzt,
Öl aus Kompressor und System entfernt, Anlage evakuiert und mit R134a gefüllt.
Funktioniert!
Leider war es nicht gerade billig.
Gruß Peter
|
|
Nach oben |
|
Giulietta116 war schon öfter hier
Anmeldedatum: 15.04.2015 Beiträge: 168 Wohnort: Rhede/Ems Land:
|
Verfasst am: Mo 01 Jun 20 21:39:09 Titel: |
|
Moin
Na siehste,biste doch weitergekommen!
Dann geniesse die Kühle,wenn Du das Auto länger behältst,armotisiert es sich ja,dieses Jahr soll ja wieder neue Hitzerekorde aufstellen.
Gruß,Rainer
Obwohl:Alfafahren mit geschlossenem Fenster,ich glaub das geht bei mir nicht!!
|
|
Nach oben |
|
|