Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: So 27 Aug 06 21:21:53 Titel: Sonntagsbeschäftigung Teil 2 |
|
zweiter Patient:
die Einspritzalfetta springt schon wieder nicht an (der Italienreisepatient ), lief aber tadellos bis vor 2 Wochen, seitdem steht sie. Es kommt kein Benzin. Benzinpume auf permanentes + gehängt, fördert komplett bis Rückleitung, springt aber trotzdem nicht an. Verteiler ausgebaut und genau gecheckt. Hat nicht wenig Spiel, aber egal. Zündfunke kommt am 4er (nur dort geschaut). Habe auf Verdacht getauscht:
Steuergerät
LMM
Drehzahlgeber
OT-Geber
Zündspule
alle Kabel und Schläuche von oben und unten kontrolliert. Aber ist ja immer von Hunden und Katzen bewacht, da kommt kein Marder
Jetzt weiß ich nimmer weiter. Entweder ich kriege eine Eingebung oder ich lasse sie stehen bis ein 75TS mal den Motor spendet....
als dritten Patienten war die Schaltung des 166 extrem schwergängig. Ich habe dann einen Hebel des Getriebeseils, der direkt zum Getriebe geht ausgebaut. Der ist in Kunststofflagern gelagern und steckte so fest, daß er nur mit dem Hammer zu bewegen war . Habe am Hebel rundum minimal Material abgetragen, jetzt flutscht er wieder. Aber so schnell wie ichs geschrieben habe gings nciht... und wie kann sowas passieren? Das Auto stand zwar seint März im Freien, aber....IST DOCH EIN NEUES AUTO!!!! (naja quasi, ein 99er )
Eigentlich wollte ich mich auf die nächste Woche vorbereiten, naja. Untätigkeit kann man mir in jedem Fall nicht vorwerfen....
Ciaoliviero 
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
|