Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Sep 06 18:54:37 Titel: My good old 116...... |
|
wurde von mir gerade in die Garage gestellt. Der (Um)Weg dorthin führte mich über eine kleine verlassene Bergstraße, wo ich ihr wieder die Sporen geben durfte. Wie überhaupt sehr oft dieses Jahr. Die kleine Fahrwerksüberholung mit Tieferlegung machte nun entgültig Schluss mit cruisen. Kurvenfessen ist angesagt. Insgesamt ca. 5000km diese Saison, darunter über zahlreiche menschenlose italienische Pässe geprügelt, durch mehr oder weniger einsame Täler gejagt, durch enge Häuserschluchten geröhrt, wo einen hierzulande der Stinkefinger oder die Anzeige nachgereicht wird, winken einem die Italiener euphorisch zu, der Vollgasanteil war diese Saison so hoch wie nie zuvor.
Letztes Wochenende wurde sie noch von einem (hier mitschreibenden ) Kollegen bewegt, selbst das hat ihr keinen Abbruch getan, im Gegenteil die Kiste hat mein Vertrauen zurückgewonnen und mich mit erstaunlicher Haltbarkeit und Defektlosigkeit für meine rabiate Vorgangsweise diesen Sommer belohnt.
Gut, der Blaurauch ist etwas mehr geworden, hie und da scheppert und rappelt manchmal was, dort ein Krächzen da ein Quietschen, ist aber meistens beim nächsten forcierten Auftritt wieder weg. Fast kein Ölverbrauch, kein Wasserverbrauch, konstant runde 10-11 Liter vom feinsten Destilat. Vergaser könnten besser eingestellt sein, da sie sich unter 2000 gerne verschluckt, aber diese Drehzahlregionen sind uns eh nur vom Anfahren bekannt.
Sogar das Kerzenbild hat sich mittlerweile von Hellgrau zu rehbraun gewandelt. Brave Mühle.
Was ich euch damit sagen will - Bewegt eure Kisten stilgerecht, sie wurden dafür gebaut, hegt und pflegt sie, aber lasst es auch ab und zu ordentlich krachen, so mancher der keine Ohren hat wird im Kreise grinsen.........
viva la vecchia 116 !
PS: im Winter ist neue Hinterachse mit 1,6er Getriebe geplant, wird, fürchte ich, nicht unlustiger werden.............
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Sep 06 19:43:30 Titel: Re: My good old 116...... |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
PS: im Winter ist neue Hinterachse mit 1,6er Getriebe geplant, wird, fürchte ich, nicht unlustiger werden............. |
Ahja, ich habe meine Einspritzer das 1,8er Getriebe eins 75ers eingepflanzt, ich würde Dir wennschondennschon auch zum 75ergetriebe raten, ist doch deutlich besser zu schalten (gibt es ja auch als 1600er, aber ich glaube nicht daß das soviel ausmacht, denn die kürzere Übersetzung resultiert sicher auch aus den 13er Rädern der kleineren Hubraumvarianten bei der Giulietta)
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Aldo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Sep 06 20:16:55 Titel: Re: My good old 116...... |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
matt hat Folgendes geschrieben: |
PS: im Winter ist neue Hinterachse mit 1,6er Getriebe geplant, wird, fürchte ich, nicht unlustiger werden............. |
Ahja, ich habe meine Einspritzer das 1,8er Getriebe eins 75ers eingepflanzt, ich würde Dir wennschondennschon auch zum 75ergetriebe raten, ist doch deutlich besser zu schalten (gibt es ja auch als 1600er, aber ich glaube nicht daß das soviel ausmacht, denn die kürzere Übersetzung resultiert sicher auch aus den 13er Rädern der kleineren Hubraumvarianten bei der Giulietta)
Ciaoliviero |
gut, da kann man auf und ab rechnen, die 1600er Schaltbox liegt bei mir im Garten, und funktionierte damals recht gut, von daher will ich es mal versuchen. Denke Nachteil wird es keiner sein.
im Zuge der rasant genommenen Pässe konnte ich den Unterschied an einer absolut originalen 1600er Alfetta (Bj. 81 Erstmodell!) feststellen, an Passagen wo mir im 2. Gang die Luft ausging, drehte er im 3. fröhlich davon - trotz 400ccm weniger............konnte das nur durch Wahnsinn wettmachen
ciao
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Sep 06 20:24:30 Titel: |
|
Vollkommen richtig Oliviero, ist subjektiv, habe den 6er zwar "nur" mehr als i.e., klingt interessant, aber kein Vergleich zur Vergaser Nord Drehorgel.
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Sep 06 21:00:34 Titel: |
|
Obwohl ich sehr auf die V6 stehe, aber ein Nord erzählt dir im warmen Zustand so manche Geschichte, besonders gut in den Bergen zu vernehmen, muss ich neidvoll zugeben!
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 11 Sep 06 21:18:19 Titel: |
|
Wir haben ja alles im Haus, auch begeile ich mich am 3 Liter, ebenso einzigartig auf seiner Ebene, einzig die trompetende 2,5er fehlt (noch) dann soll die Sammlung komplett sein - Monti steht nicht zur Debatte.
|
|
Nach oben |
|
|