Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Aldo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 16 Sep 06 22:04:20 Titel: |
|
na ja zerschellt halt
Trotz Notbremsung mit stehenden Rädern bin ich dem "Panzer" halt in die Seite gerutscht und hab ihn kurz vor der A-Säule getroffen. War wie in der Nibelungensage - die verwundbare Stelle eines Volvos. DER Rahmen ist erst mal hin. Volvos fahren allerdings noch aus eigener Kraft, wenn ihre Fahrertüren nicht mehr aufgehen...........
Der Alfa war darauf hin übrigens nicht mehr fahrbereit
ciao
Werner
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
62.88 KB |
Angeschaut: |
1139 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Conni Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Sep 06 11:56:53 Titel: |
|
Hallo Werner,
das tut mir sehr leid zu hören. Ich hoffe, euch geht es gut soweit.
Diese SUV Seuche, die italienischen Landstraßen und der Fahrstil der Einheimischen passen leider nicht zusammen.
Während meines Italia Urlaubes hatte ich auch einige unheimliche Begegnungen mit SUVs und 7,5 Tonnern.
Dann wünsche ich schonmal viel Erfolg beim Geradebiegen des 75. Sowas vestärkt die Bindungen zwischen Auto und Besitzer
Grüße
Conni
|
|
Nach oben |
|
Waldek Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Sep 06 15:51:27 Titel: Re: eine Woche Italienurlaub.... |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
jetzt hab ich ein 3. Objekt für Karosseriearbeiten laufen |
Ach du Schande!
Welchen hats erwischt?
Schöne Grüsse
Waldek
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Sep 06 18:13:56 Titel: Re: eine Woche Italienurlaub.... |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
sondern den Spider |
Ach Du Schande, da hast Du dann aber wirklich ein Teile-Problem möglicherweise, das ist der Supergau...aber zum Glück ist in dem sicherheitszonenfreien Auto Euch nix passiert!
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Sep 06 18:39:36 Titel: Re: eine Woche Italienurlaub.... |
|
txt
Zuletzt bearbeitet von werner am So 17 Sep 06 18:56:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Aldo Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Sep 06 18:48:51 Titel: |
|
um was für nen spider gehts denn hier eigentlich? giulietta?
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Sep 06 18:55:08 Titel: |
|
Aldo hat Folgendes geschrieben: |
um was für nen spider gehts denn hier eigentlich? giulietta? |
fast - den hier:
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
108.4 KB |
Angeschaut: |
1199 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Aldo Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Sep 06 18:59:13 Titel: |
|
das ist ein 2000 touring spider, oder?
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Sep 06 19:03:23 Titel: |
|
ja - nur vorne links nicht mehr. Da ists Restmüll
ciao
Werner
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Sep 06 22:27:51 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Aldo hat Folgendes geschrieben: |
um was für nen spider gehts denn hier eigentlich? giulietta? |
fast - den hier: |
Oh je, das sieht ja mal richtig heftig aus......
Das mit dem Kotflügel sehe ich - den Bildern nach zu urteilen - auch als eines der größten Probelem. Wobei das mit der Stoßstange nicht minder heftig sein wird.......
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: So 17 Sep 06 23:10:27 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Oh je, das sieht ja mal richtig heftig aus......
Das mit dem Kotflügel sehe ich - den Bildern nach zu urteilen - auch als eines der größten Probelem. Wobei das mit der Stoßstange nicht minder heftig sein wird....... |
Die Stoßstangen für den kleinen Touringspider werden nachgebaut, sind ja nur zwei halbe, da in der Mitte vom Herz geteilt. Ich hab selber einen solchen Rohling in der Werkstatt von EpocaCar nahe Treviso/Italy auf der Werkbank entstehen sehen. Das ist Schmiedearbeit, Schleifarbeit und dann Galvanisieren. Die Form ist so wahnsinnig schwierig nicht.
Beim Kotflügel hab ich mich in der Community der Alt-Alfatreiber umgehört. Die Jungs sind ähnlich drauf wie die Truppe hier oder in Deinem Forum. Wenn man kann hilft man sich gegenseitig um die Autos wieder auf die Straße zu kriegen, wo sie ja auch hingehören. Ich hab in den letzten 24Stunden 4(!) Teile aus Rohkarossen angeboten bekommen; aus Schottland, den Niederlanden, den USA und auch hier aus Deutschland. Da gibt es eine Menge Leute, die bereit sind zu helfen und eben nicht wie argwöhnische Glucken auf ihren goldenen Eiern/Teilen hocken. Eigentlich genauso wie hier!
Nur das das Netzwerk weitere Maschen hat und global gespannt ist - was mich sogar ganz besonders freut
Verschleißteile sind bei Autos aus dieser Epoche eh kein Problem - Zierteile finden sich oft leichter als manches für unsere Transen und das meiste andere ist halt Handwerkskunst. So habe ich den Tacho vom Spider letzten Winter mit der Hilfe eines alten Uhrmachers überholt.
Auch wenn es mancher nicht glaubt, Autos aus der Epoche bieten bessere Voraussetzungen auf der Straße zu bleiben als viele die danach kamen.
Ich hab noch ein Foto, auf dem man den Schaden genauer sieht.
ciao
Werner
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
61.95 KB |
Angeschaut: |
1113 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
|