Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 01 Dez 06 23:10:18 Titel: |
|
........ die Sanierung eines Radlaufs im Zeitraffer.......
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
46.06 KB |
Angeschaut: |
948 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
35.4 KB |
Angeschaut: |
955 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
44.21 KB |
Angeschaut: |
966 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 02 Dez 06 13:48:16 Titel: Re: ALFA 75 QVs.........Fahrerlebnisse |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Der ist mit seiner kurzen Übersetzung "gefühlt" das schnellere Auto. |
Aber der QV ist doch auch kurz übersetzt? Der America hat doch das "Schongetriebe"?
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Mariani Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 02 Dez 06 20:34:18 Titel: |
|
War heute bei diesem Wetter auch wieder mal mit dem 2.5 QV unterwegs.
Und er hat mir wieder ein aufs Gesicht gezaubert.
Leider habe ich im laufe der Jahre drei 2.5 QV weitergegeben, doch dieser gehört nun zum Inventar und wird mich auf dem Rest meines Lebens weiter begeleiten.
Hey mein QV ist schon 20 jahre alt, doch die Alfetta GTV habe ich schon bald 27 Jahre.
Gruss
mariani
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 04 Dez 06 11:48:15 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Wurde der 2.5er in D überhaupt ohne Kat angeboten? Wenn ja, dann sicherlich nicht besonders lange, was ja schon das Angebot potentieller Kaufobjekte deutlich einschränkt!
Gruß
Jan |
Ich denke schon. Wurde meines Wissens nach mehr oder weniger über die komplette Bauzeit (die ja immerhin <= 2 Jahre ? betrug) hier in D ohne Kat angeboten, da D ja im Vergleich zu anderen Ländern erst 1990 die Kat-Pflicht eingeführt hat und da hatten die meisten V6 schon lange Kat.
Die 2,5er mit Kat (TS-Karosserie) sind für mich aber eher uninteressant, erstens wg. der Optik und zweitens eben halt Kat. Zwischen dem Kat und dem Kat-losen Modell bestehen meiner Erfahrung nach doch Unterschiede in Sachen Leistung, Drehfreude und Klang.....
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 04 Dez 06 12:24:17 Titel: |
|
Maik hat Folgendes geschrieben: |
Ich denke schon. Wurde meines Wissens nach mehr oder weniger über die komplette Bauzeit (die ja immerhin <= 2 Jahre ? betrug) hier in D ohne Kat angeboten, da D ja im Vergleich zu anderen Ländern erst 1990 die Kat-Pflicht eingeführt hat und da hatten die meisten V6 schon lange Kat. |
Soweit ich weiß, wurden die ersten Exemplare im Frühjahr 1986 ausgeliefert. 1987, also nur ein gutes Jahr später wurde der 2.5QV ersetzt durch den 2.5 6V mit Kat. Laut Fgst.nummern wurden nur 2132 kleine QVs hergestellt, also weniger als TS-LEs. Zwei davon habe ich geschlachtet, die waren leider schon in unterirdischem Zustand, als ich ihrer habhaft wurde. Das waren deutsche Autos
Zitat: |
Die 2,5er mit Kat (TS-Karosserie) sind für mich aber eher uninteressant, erstens wg. der Optik und zweitens eben halt Kat. Zwischen dem Kat und dem Kat-losen Modell bestehen meiner Erfahrung nach doch Unterschiede in Sachen Leistung, Drehfreude und Klang..... |
.....aber hallo!!!
Maik, ein Kenner mit dem Sinn für die kleinen, feinen Unterschiede
saluti
Werner
|
|
Nach oben |
|
|