Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Fr 24 Nov 06 16:37:55 Titel: |
|
moin werner,
ich hätte noch 4 "neue" winterreifen auf 5loch alfa alufelgen.
sind höchstens 1000tkm gefahren, allerdings sind sie schon 3 jahre alt.
bei interesse kannst du dich ja melden
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 24 Nov 06 22:03:39 Titel: |
|
Moin Werner,
Ich kann, da mir ein leises Abrollen ebenfalls sehr wichtig ist, den Conti Winter Contact empfehlen. Es hängt wohl auch immer von der Größe ab - aber ich habe mit Conti nur gute Erfahrungen gemacht! Ebenfalls die Haltbarkeit war überzeugend!
In diesem Zusammenhang möchte ich mal fragen, was Ihr so von runderneuerten Reifen haltet? Ich habe neulich welche im Baumarkt liegen sehen. 205er für 15 Zoll sollten rund 40 Euro pro Stück kosten und sahen zumindest optisch sehr gut aus!
Würde sowas in ner Nummer kleiner ggf. auf nen Punto ziehen lassen wollen!
|
|
Nach oben |
|
r_v2 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 24 Nov 06 22:06:27 Titel: |
|
Pirelli W 190 Snowcontrol 185/65 R14 86T zu 56,60/Stück.
195/55/15 wär cool, kostet aber das Doppelte ...
|
|
Nach oben |
|
Maik Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 25 Nov 06 15:11:16 Titel: |
|
Werner,
Dunlop SP Wintersport M3 oder 3D, dürften so um die 55 bis 60€ liegen.
Jan hat Folgendes geschrieben: |
In diesem Zusammenhang möchte ich mal fragen, was Ihr so von runderneuerten Reifen haltet? Ich habe neulich welche im Baumarkt liegen sehen. 205er für 15 Zoll sollten rund 40 Euro pro Stück kosten und sahen zumindest optisch sehr gut aus!
|
Dürfen die überhaupt noch verkauft werden?
Prinzipiell würde ich keine runderneuerten Reifen kaufen, da nen günstiger Markenreifen (Hankook o.ä.) nicht viel teurer sein dürfte, möglicherweise sogar günstiger.
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 04 Dez 06 13:30:03 Titel: |
|
Generell ist die Qualität von runderneuerten Reifen bedeutend besser als ihr Ruf. Zumindest wenn die Runderneuerung in Deutschland stattgefunden hat.
Auf jeden Fall sind solche Reifen eher zu empfehlen als gebrauchte......
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Dez 06 15:05:16 Titel: |
|
chris hat Folgendes geschrieben: |
Auf jeden Fall sind solche Reifen eher zu empfehlen als gebrauchte |
Bei gebrauchten kommts drauf an wie alt und welcher hersteller !
In AT gibts genug spinner die sich neue winterreifen kaufen und dann nicht zufrieden damit sind weil sie glauben sie sind die götter der schneefahrbahn und könnnen bei sowieso schon extrem teuren gummis einen unterschied feststellen.
Aber die runderneuerten dies bei uns im baumarkt gibt sind auf gar keinen fall zu empfehlen. Und weit weg von "in DE runderneuert"
Fazit: Beim winterreifen nicht sparen aber die teuersten müssens auch ncht sein. Zumindest in den Gebieten wo schnee liegt.
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Dez 06 16:41:24 Titel: |
|
Für die Transen - wenn ich sie denn im Winter gefahren habe hatte ich selten Winterreifen. Wenn waren das irgendwelche..... Beim 168 fahre ich jetzt den dritten Winter Dunlop M3 ( 195/65 15 ). Bin eigentlich damit zufrieden - allerdings ist die Traktion bei vollem Einsatz der 200 FWD-PS auf Schnee mehr als dürftig.......
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Fr 08 Dez 06 22:49:42 Titel: |
|
bei meinem 164 und seinen 200 aber auch bei nasser fahrbahn mit den sommergummis schon.
wo zeigt der eigentlich die aussentemperatur an ?
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 09 Dez 06 00:02:13 Titel: |
|
Na ja, bei den Sommergummis greife ich schon etwas mehr Breite zurück. Im letzten Sommer waren das 215/40 17 auf 8" Felgen. Für das nächste Jahr sollen die Gummis aber etwas breiter werden.
Da rattert es dann vorne nicht mehr ganz so schlimm.
Außentemperatur? Nur bei den US-Modellen und ab FL/Super.
Die letzte Winterreifen-Transe die ich gefahren stand auf 185/70 13 und war ein 1,8er. Bis auf die fehlende Diff-Sperre hat das reichlich Spaß gemacht. Die Reifen waren von Hankook. Frag aber nicht welcher Typ.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 15 Dez 06 22:54:26 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Sind jetzt ContiWinterContact 205/50 R15 H geworden.
|
Gute Wahl! Haben mich, wie ja oben schon geschrieben, nicht enttäuscht!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
|