Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Feb 05 10:18:51 Titel: keine au und nicht angemeldet |
|
moin,
darf man dann ohne kennzeichen zu einer werkstatt fahren und die au machen lassen? oder muss ich mir rote nummern oder eine tageszulassung besorgen?
habe mal irgendwo gehört, dass man bei einer anmeldung auch ohne nummern, aber auf direktem weg und mit papieren, fahren darf, richtig?
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Nico Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Feb 05 11:01:53 Titel: |
|
Du darfst ohne TÜV und ohne AU auf direktem Weg zur Werkstatt fahren, aber nicht ohne Kennzeichen / Versicherung ...
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Feb 05 11:50:13 Titel: |
|
auf jeden Fall zuerst zur Versicherung, Doppelkarte holen.
Dann würd ich zur Zulassungsstelle gehen und mich da erkundigen, die müssen das ja genau wissen. Evtl. stellen die dir dann gleich Kennzeichen aus, falls du die brauchst. Dann AU und zurück zur Zulassungsstelle, würd ich sagen.
Ich steh grad vorm gleichen Problem, (AU), hab aber schon Kennzeichen.
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Feb 05 11:54:35 Titel: |
|
das mit der doppelkarte war mir klar.
was noch hinzukommt, der wagen steht 25km von soltau entfernt in einem anderen landkreis...hat keine zulassung und soll in soltau/falliingbostel zugelassen werden
ich glaube, ich besorge mir doch erstmal rote nummern.
brauch man für eine tageszulassung tüv/au?
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Feb 05 12:25:18 Titel: |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
brauch man für eine tageszulassung tüv/au?
|
ich glaub nein, Versicherung dafür ist aber schweineteuer, so an die 100 EUR glaube ich, ich hatte da mal nachgefragt.
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Feb 05 15:34:16 Titel: |
|
Versicherung fürs Kurzzeitkennzeichen kostet meistens nix, wenn man das Fahrzeug dann auch anmeldet und bei der Versicherung sicher versichert. 
|
|
Nach oben |
|
David Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Feb 05 16:28:20 Titel: |
|
Hallo Ben!
Günther hat Recht! Die von Andi angesprochene Problematik stimmt genau so, wenn Du nur ein Kurzzeitkennzeichen brauchst, den Wagen hinterher aber nicht versicherst, dann kostet das alles zusammen ca. 100 Euro. Mein Tipp: Kennst Du keine befreundete Werkstatt/"Fähnchen-Händler", der dir das Kennzeichen mal für nen Tag leihen könnte. So mache ich das bei meinen 75ern.
Gruß David
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mo 07 Feb 05 16:54:57 Titel: |
|
hi david,
die roten nummern werden nicht mehr so gerne ausgeliehen, war früher einfacher. muss aber mal sehen, vielleicht kriege ich noch eins.
mfg
ben
|
|
Nach oben |
|
Gordovan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 09 Feb 05 17:13:56 Titel: |
|
Da es verschiedene Landkreise gilt, funktioniert das nicht mehr mit den alten Nummernschildern.
Aber: Ich wäre da recht schmerzbefreit....und hätte ganz genau und ganz bestimmt gehört, dass es möglich wäre, mit Doppelkarte und den entstempelten Nummernschildern direkt zum Tüv und zur Zulassungsstelle zu fahren, wohlgemerkt, am selben Tag....
Erlaubt ist das leider nur vom Wohnort zur nächsten Zulassungsstelle/Tüv.
Jedoch kosten Kurzzeitkennzeichen auch fast nix (~20 Euro), die Versicherung setzt lediglich den Versicherungsbeginn nicht auf den Tag der Zulassung, sondern auf den Tag der Ausstellung des Kurzzeitkennzeichens.
Achtung! Du brauchst dafür eine extra Versicherungskarte, also noch eine zusätzlich für die spätere Anmeldung.
Für Kurzzeitkennzeichen ist kein Tüv erforderlich. Nur der betriebsbereite und verkehrssichere Zustand wird vorausgesetzt.
|
|
Nach oben |
|
Andi Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 09 Feb 05 17:21:22 Titel: |
|
Gordovan hat Folgendes geschrieben: |
Jedoch kosten Kurzzeitkennzeichen auch fast nix (~20 Euro), die Versicherung setzt lediglich den Versicherungsbeginn nicht auf den Tag der Zulassung, sondern auf den Tag der Ausstellung des Kurzzeitkennzeichens.
|
ich glaub ich bin @ der falschen Versicherung.
|
|
Nach oben |
|
Gordovan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 09 Feb 05 23:26:39 Titel: |
|
Andi hat Folgendes geschrieben: |
Gordovan hat Folgendes geschrieben: |
Jedoch kosten Kurzzeitkennzeichen auch fast nix (~20 Euro), die Versicherung setzt lediglich den Versicherungsbeginn nicht auf den Tag der Zulassung, sondern auf den Tag der Ausstellung des Kurzzeitkennzeichens.
|
ich glaub ich bin @ der falschen Versicherung. |
Natürlich kommt die Versicherung bei Nichtanmeldung noch dazu 
|
|
Nach oben |
|
|