Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 15 Aug 06 23:34:28 Titel: Zierteile - Lackierung, Montage etc |
|
Die Kunststoffleisten an der Karosserie beim 75 sind ja geklebt und geklippst und geschraubt (!)
Bei Neulackierung: habt Ihr die Leisten abmontiert oder nur abgeklebt?
Wenn wieder neu montiert - womit geklebt???
@Andreas: Dein roter Turbo - wie hast Du das da gemacht?
Und Euer "Präsident" hat die Leisten doch neu lackiert - (mit super Ergebnis wie ich finde!)
Worauf ist dabei zu achten? Ist die Farbe/Nummer rauszubekommen?
Spezielle Grundierung???
ciao
a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 16 Aug 06 08:43:48 Titel: |
|
hi werner,
na wenn du es ordentlich machen willst, dann abmontieren
ich habe sie damals mit silikon wieder festgeklebt, das hält bombig (hatte probleme die flachen leisten nach dem unfall wieder runterzubekommen)
wenn du nicht die flachen leisten hinten hast, dann sollte unbedingt ein weichmacher mit verwendet werden, ansonsten blättert die farbe irgendwann wieder ab (sprech aus erfahrung)
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Mi 16 Aug 06 08:57:05 Titel: |
|
Ich habe meine mit so nem industriekleber angeklebt. Aber die idee mit dem silikon ist sicher besser weil meine gehen sicher nicht so leicht wieder ab.
Wegen dem farbcode frag ich dir nach. Brauch ich sowieso auch wegen der Felgen und der hinteren stosstange.
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: So 21 Jan 07 22:17:25 Titel: |
|
Möchte mich hier gleich anschließen, denn bei meinem 75 hat der Vorbesitzer die Leisten mitlackiert und wahrscheinlich zu wenig Weichmacher oder zuviel Härter dazugemischt, der Lack springt.
Wie bekomme ich die Leisten so gut wie möglich ganz ab?
Wo stecken die Schrauben, von denen gesprochen wird?
Danke
Manuel
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: So 21 Jan 07 22:46:55 Titel: |
|
manuel164 hat Folgendes geschrieben: |
Wie bekomme ich die Leisten so gut wie möglich ganz ab?
|
Vorsichtig.... ?
Zitat: |
Wo stecken die Schrauben, von denen gesprochen wird?
|
Vorne an den Kotflügeln sind die Leisten geklebt. An den Türen als Festerschachtleisten gesteckt und hinten am Seitenteil geklebt und geschraubt. Der Spolier ist im Regelfall nur geschraubt -> habe aber auch schon Varianten erlebt die nur geklebt waren - oder beides.
Die Muttern der Befestigungen findest Du wenn von innen im Kofferraum -> Teppichverkleidung wegziehen schaust. Für den Spoiler von innen an der Heckklappe.....
Hoffe das hilft weiter?
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: So 21 Jan 07 23:50:36 Titel: |
|
Hallo Manuel,
an dem Bild hab ich versucht zu markieren, wo üblicherweise an den Türen die Befestigungen sitzen:
Die gelben Pfeile markieren die Löcher für die Clipse => also nach oben hin abziehen.
Die blauen Kringel zeigen wo üblicherweise mit Karosseriekleber geklebt wurde.
Der violette Pfeil weist auf die Reste des Klebestreifens mit dem auf ganzer Länge die untere Kante der Leiste verklebt ist.
Tip am Rande: die Kunststoffösen der Clipse brechen leicht bei der Aktion, es passen aber neue von den Zierleisten vom MB123.
Gute Dienste hat mir beim Abnehmen der Leisten eine Spachtel mit nicht zu breitem geschärften Metallblatt geleistet. So konnte ich den Karosseriekleber gut durchschneiden.
An den Leisten des hinteren Kotflügels kannst Du die Muttern tasten, nachdem Du die Kofferraumverkleidung weggenommen hast. Dann die Spachtel und kräftig ziehen.........
Bei der Lackierung hab ich mich auf das Knowhow des Lackierers verlassen. Lack auf Kunststoff härtet wohl bei niedrigeren Temperaturen aus.
ciao
Werner
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
79.38 KB |
Angeschaut: |
1912 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 23 Jan 07 11:08:37 Titel: |
|
Sind bei den Seitenteilen jeweils 2 Muttern! Eine genau im Eck, eine etwas weiter vorne.
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
manuel164 Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 30 Jan 07 19:15:30 Titel: |
|
Herzlichen Dank euch dreien, werde dann berichten!
manuel
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 21 März 07 12:53:20 Titel: |
|
moin,
hat jemand die farbnummer der leisten rausbekommen?
außerdem bräuchte ich noch die farbnummer vom alfa weiss
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 21 März 07 13:50:29 Titel: |
|
Hi Ben,
-> keine Farbnummer.
Ich bin mit den Mustern zum Lackierer marschiert und der hat nach seinen Farbkarten gemischt. Ist auch nicht wirklich ein Problem, da man bei den Teilen normalerweise auch nicht beilackieren muß.
Zum Fachmann/Lackierer zu gehen zahlt sich sicher aus. Der Lack braucht wohl einen erhöhten Anteil an Weichmachern.
Das Ergebnis ist bei mir astrein (bisher), abriebfest, blättert nicht ab und hält Frost und Salz stand.
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 21 März 07 13:53:33 Titel: |
|
@werner
hätte ja sein können, dass du sie irgendwo bekommen hast.
ich meine auch, dass sie in den tiefen des internets schonmal genannt wurde...
mein lackierer kommt nächste woche sich den wagen ansehen.
am 10.4. will er mit dem lackieren des wagens anfangen ob ich bis dahin alles schaffe?
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 21 März 07 14:16:53 Titel: |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
moin,
hat jemand die farbnummer der leisten rausbekommen?
außerdem bräuchte ich noch die farbnummer vom alfa weiss
gruß
ben |
Zu 1. : irgendwo, entweder hier oder im Blipefo hat mal jemand was über passende Farbkombinationen geschrieben, ich glaube es war ein metallic grau von Opel (...aber verflixt ich finds nicht wieder... )
Zu2.: die Farbe heisst Bianco Freddo Nr. 230
Gruß
Christian
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Mi 21 März 07 14:41:14 Titel: |
|
75 Romeo hat Folgendes geschrieben: |
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
moin,
hat jemand die farbnummer der leisten rausbekommen?
außerdem bräuchte ich noch die farbnummer vom alfa weiss
gruß
ben |
Zu 1. : irgendwo, entweder hier oder im Blipefo hat mal jemand was über passende Farbkombinationen geschrieben, ich glaube es war ein metallic grau von Opel (...aber verflixt ich finds nicht wieder... )
Zu2.: die Farbe heisst Bianco Freddo Nr. 230
Gruß
Christian |
danke christian.
gab es mehrere weiss? wahrscheinlich nicht...
gruß
ben
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mi 21 März 07 14:43:52 Titel: |
|
alfa75ben hat Folgendes geschrieben: |
gab es mehrere weiss? wahrscheinlich nicht...
gruß
ben |
...ups , nee ich denke nicht, bin aber nicht 100%ig sicher
gruß
christian
|
|
Nach oben |
|
|