'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

Klammheimlich......
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
matt
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 25 Jan 07 20:30:10    Titel: Klammheimlich......

und versteckt im Werkstattbereich zu entdecken, der Umbau des Meisters Alfetta auf TS. Respekt, Respekt, meine Hochachtung, in Rekordzeit noch dazu........

Will nicht aufdringlich sein, aber wo bleibt die Eloquenz ?

Wie fährts ? wie tuts ? Rentiert sichs ??

Danke
ciao


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 26 Jan 07 12:44:57    Titel:

matt hat Folgendes geschrieben:
und versteckt im Werkstattbereich zu entdecken, der Umbau des Meisters Alfetta auf TS.
Gehörert doch dahin? Kommt dann noch demnächst die HA (Werner hat mir dankenswerterweise seine PU-Buchsen mal geliehen). Dann VA (muß da halt die fehlenden Kugelköpfe original kaufen). Dann ein besserer Auspuff (zumindest zustandsmäßig). Dann ein bissl optische Arbeit (einen Kotflügel tauschen und lackieren und ein paar Kleinigkeiten). Abgasgutachten einholen und die Abgase dazu überprüfen - dann könnte man ihn vorführen der Landesregierung wenn alles zu meiner Zufriedenheit ist…

matt hat Folgendes geschrieben:
des Meisters
Embarassed nana...

matt hat Folgendes geschrieben:
Respekt, Respekt, meine Hochachtung, in Rekordzeit noch dazu........
Öhm, zeitlich bin ich da bei der schriftlichen Ausfertigung nicht so ins Detail gegangen Embarassed - das nächste Mal (das es vermutlich nicht geben wird?) geht’s dann wie immer deutlich flotter…

matt hat Folgendes geschrieben:
Will nicht aufdringlich sein, aber wo bleibt die Eloquenz ?
Schnee und Eis bei uns und -8°C...da kann ich das Hascherl doch nicht von seinem warmen kuscheligen Platzerl in die Schneestürme treiben…

matt hat Folgendes geschrieben:
Wie fährts ? wie tuts ? Rentiert sichs ??
Naja, geht so. Habe den Murl wie erwähnt einfach mal reingehängt (vorher ist er in seiner vorigen sterblichen 75er-Hülle vor meinen Ohren gelaufen, darauf habe ich Wert gelegt - auch wenn völlig ohne Auspuff nur mit Krümmern). Die alten NGKs rein meines seligen 164ers (schluchz) und fertig (waren Champion verbaut). Lief dann, aber ging nicht gerade sensationell, also begann ich mal alle Verschleißteile zu erneuern. Siehe da, die untere Verteilerkappe hatte doch tatsächlich 6 Löcher Shocked , muß ein Foto reinstellen. Kappe und Finger mal gebraucht gegeben, das war da gleich mal effizientes Tuning…am WE werde ich mich auch den Nockenwellen etc widmen und den Auspuff schlagfrei verlegen und dabei gleich den Endtopf schweißen und die Vorförderpumpe aktivieren…

Jedenfalls gefühlsmäßig geht er nicht besser, rein subjektiv. Der alte Motronicmotor ging auch gut, da bin ich probehalber mit 2 TS seinerzeit mitgekommen (1,8er 75er Getriebe ist drin). Die TS haben ja angeblich eine besonders hohe Streuung und der Motor 202.000 km oben. Ich hoffe, dass die Nocken eingelaufen sind, das brächte auch gleich mal was, mit neuen Kappen/Fingern/Kerzen/sonst beendetem Wartungsstau wird sich auch was tun. Sonst springt er tadellos an, läuft recht ruhig und dreht bis in den Begrenzer. Ab 4.000 tut sich spürbar was, darunter ist es eher mau. Öldruck ist super.

Ich bleibe am Ball…

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 27 Jan 07 22:24:15    Titel:

Am Vormittag die Verschleißteiltauschaktion gemacht (Kerzen, LuFi, Kappen, Finger, Ventilspielkontrolle, diverse Kontrollarbeiten etc). Auspuff provisorisch geschweißt (der Kat klingt blechern, der Mitteltopf ist an den 2 Rohren gerissen, der Endtopf hatte 2 Löcher...hm, scheint daß ich da um gesamtheitliche Erneuerung nicht umhinkomme). Probefahrt, bis 3.000 nicht gerade überzeugend, bis 4.500 OK, darüber aber sehr zufriedenstellend, da hebt sie richtig ab (naja, aber ich fahre ja nciht dauernd über 4.500... Mad ). Die Nocken machen nicht gerade den besten Eindruck, die bereitliegenden eines 164 TS Super hatten aber eine andere Nummer, also ließ ich meine drin - die beiden anderen TS-Motore auszugraben wollte ich mir auch mal nicht antun, obwohl - der Nockendeckel ist ja nicht zu knapp verschraubt (die Arbeitsersparnis war auch ein im Hinterkopf befindliches Argument Razz )

Habe mich danach der HA gewidmet, sprich ich habe die grindige 5loch-TS-Achse gereinigt, entrostet, lackiert. Komplett, also inkl Wattgestänge, Stabi etc. Duschen zahlte sich wiedermal aus Razz . Habe alle Buchsen ausgepreßt (bzw -geschlagen) und mich an den neuen erfreut. Morgen wenn der Lack trocken ist werde ich die neuen Buchsen einsetzen und alles mal auflegen.

Macht Spaß, nette Tätigkeit!

Ciaoliviero





PICT1493.JPG
 Beschreibung:
Wozu hat man 2 Verteiler? Eben! ;-)
 Dateigröße:  165.99 KB
 Angeschaut:  1032 mal

PICT1493.JPG



PICT1491.JPG
 Beschreibung:
Die PU- Armee...
 Dateigröße:  165.48 KB
 Angeschaut:  1060 mal

PICT1491.JPG



achsenlack.jpg
 Beschreibung:
alles neu macht der Jänner...
 Dateigröße:  43.41 KB
 Angeschaut:  1049 mal

achsenlack.jpg


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 28 Jan 07 02:02:37    Titel:

schön, Dir ist also nicht langweilig am Wochenende Laughing

.....und freut mich, das das Schächtelchen aus M Verwendung findet.
Auch wenn da noch massig Fein- und Abstimmungsarbeit vor Dir liegt - der Weg ist das Ziel; ich bin schon mal gespannt!!!

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
banimal
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 29 Jan 07 00:45:37    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:

Macht Spaß, nette Tätigkeit!
Ciaoliviero

Ich habe die letzte Woche auch mit der Hinterachse und der Kardanwelle verbracht. Es macht wirklich fast soviel Spass wie eine gute Zahnwurzelbehandlung. Allerdings ohne Narkose... Smile Wink
Nebenbei habe ich die Mutter an dem Hebel des Wattgestänges mit unserem guten Baumarkt-Schlagschrauber nicht gelöst bekommen. Und ohne schon mal gar nicht. Ein Dremel mit Trennscheibe hat dann da geholfen. Die Buchse hat sich allerdings beim abziehen völlig aufgelöst. Das Metallrohr war richtig gut auf der Hinterachse festgerostet. Immerhin hatte ich noch die Trennscheibe in der Nähe liegen... Wirklich lustig. Das Beste ist allerdings, dass ich letzten Montag ein neue Mutter (Feingewinde) bestellt habe, aber Alfa bis jetzt nicht in der Lage war zu liefern... Shocked Shocked

Sonst ist alles fertig..... Rolling Eyes Rolling Eyes


@Oliviero: Wie hast Du eigentlich die PU-Buchsen des Wattgestänges reinbekommen? MIt einpressen hat das bei mir nicht geklappt, ich habe dann mit schlechtem Gewissen und einem Schraubenzieher nachgeholfen. Allerdings haben die Buchsen das unbeschadet überstanden. Tolles Zeug, dieses PU. Bin ja wirklich mal gespannt, wie sich das bemerkbar macht. Die alten Buchsen waren jedenfalls nach 240000 km völlig hinüber...

viele Grüsse
Benno





p1201569.jpg
 Beschreibung:
Die Reste der Buchse...
 Dateigröße:  641.34 KB
 Angeschaut:  1004 mal

p1201569.jpg


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 29 Jan 07 09:39:18    Titel:

banimal hat Folgendes geschrieben:
Es macht wirklich fast soviel Spass wie eine gute Zahnwurzelbehandlung. Allerdings ohne Narkose... Smile
Oh, für den Zweck habe ich ja die obere Getriebehalterung...die steht auch noch bevor...

banimal hat Folgendes geschrieben:
Die Buchse hat sich allerdings beim abziehen völlig aufgelöst.
Mein zentrales Teil des Wattgestänges habe ich wegwerfen müssen, weil wie bei Dir die Silentaufnahme nach "Ausbau" OVAL war. Habe dann eines einer Alfettaachse genommen, das war problemlos.

banimal hat Folgendes geschrieben:
Das Beste ist allerdings, dass ich letzten Montag ein neue Mutter (Feingewinde) bestellt habe, aber Alfa bis jetzt nicht in der Lage war zu liefern... Shocked Shocked
Wennst es brauchst, habe ich in mehrfacher Ausführung lagernd...schickst mir einfach ein Mail. Die Achsen werfe ich weg, die Kleinteile davon nie. Wink

banimal hat Folgendes geschrieben:
Sonst ist alles fertig..... Rolling Eyes Rolling Eyes
Ich habe gestern eine komplette Reserve VA inkl. Stabi entdreckt und die Buchsen ausgebaut - nur die im oberen Tragarm nicht, das wird eine Presse erledigen Mad - und die unteren im Dreieckslenker stehen auch noch bevor. Vorderachsstummel inkl Bremse und Sattel sind auch schon einbaubereit.

Was mich nur wundert - für die VA habe ich keine PU-Buchsen gefunden - weder fürn oberen Tragarm noch fürn unteren, nur für die Zugstrebe und die Stabis. Wenn ich dann alles beinander habe, muß ich die Originalteile kaufen (Kugelköpfe etc).

banimal hat Folgendes geschrieben:
@Oliviero: Wie hast Du eigentlich die PU-Buchsen des Wattgestänges reinbekommen?
Noch gar nicht...wenn ich alle Teile beinander habe, kommt der große Moment inkl Getränk & Musik meines Vertrauens Razz


Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
banimal
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 29 Jan 07 17:04:49    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
banimal hat Folgendes geschrieben:
Das Beste ist allerdings, dass ich letzten Montag ein neue Mutter (Feingewinde) bestellt habe, aber Alfa bis jetzt nicht in der Lage war zu liefern... Shocked Shocked
Wennst es brauchst, habe ich in mehrfacher Ausführung lagernd...schickst mir einfach ein Mail. Die Achsen werfe ich weg, die Kleinteile davon nie. Wink

Darauf komme ich gerne zurück. Ich schicke Dir heute abend eine Mail.. Very Happy

Oliviero hat Folgendes geschrieben:

Ich habe gestern eine komplette Reserve VA inkl. Stabi entdreckt und die Buchsen ausgebaut - nur die im oberen Tragarm nicht, das wird eine Presse erledigen Mad - und die unteren im Dreieckslenker stehen auch noch bevor. Vorderachsstummel inkl Bremse und Sattel sind auch schon einbaubereit.

Was mich nur wundert - für die VA habe ich keine PU-Buchsen gefunden - weder fürn oberen Tragarm noch fürn unteren, nur für die Zugstrebe und die Stabis. Wenn ich dann alles beinander habe, muß ich die Originalteile kaufen (Kugelköpfe etc).

Die Vorderachse habe ich vor ein paar Wochen überholt. Für die oberen Querlenker hatte ich noch ein paar Originalbuchsen rumliegen. Und die Verbindung Stabi <-> unterer Dreieckslenker gab es auch nicht in PU. Da konnte ich auch noch einen Satz Originalteile auftreiben. Die Buchsen im unteren Querlenker habe ich dringelassen.

Allerdings fand ich persönlich jetzt die Überholung der Vorderachse deutlich schlimmer als die der Hinterachse. Auf beiden Seiten war nämlich die Schraube des oberen Querlenkers festgerostet. Evil or Very Mad
Und die Schraube hat sich eh ein Idiot ausgedacht...

viele Grüsse
Benno


Nach oben
Antworten mit Zitat
matt
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 02 Feb 07 17:33:33    Titel:

@oliviero

sehr sehr fein ! Hoffe die Mühle läuft nach allen Feinarbeiten so wie sie sollte..........

....dein Grundgedanke war wieder mal grenzgenial....sehe unsere Kübel alle schon, (ob eines in weiter Ferne liegenden Fahrverbotes) in den Gargen verrotten, währenddessen Mister Oliviero, im Kreis grinsend, uns mit der gekateten Alfetta TS um die Ohren fährt....... Wink

ciao


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 04 Feb 07 20:19:16    Titel:

Habe heute sehr netten Tag gehabt: das frisch lackierte und entrostete Fahrwerk wurde sortiert und die Buchse der HA komplett einbaufertig eingebuchst; die der VA sind noch nicht komplett (unglaublich, daß Kugelköpfe gar nimmer überall zu kriegen sind... Shocked - und die Hoffnungen auf die Buchsen, die die Quertraverse der Drehstabaufhängung mir der Bodengruppe fixieren, habe ich eh aufgegeben - nach 20 Jahre habe ich zum erstenmal bemerkt, daß da welche sind - von deren Existenz wußte NIEMAND den ich fragte Razz ). Auch gleich neue Bremsleitungen gekauft - naja, beginnt auszuarten... Confused

So schaut es mal aus, inkl Eibach und Koni:
Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen

die passenden Felgen auch mal gekriegt:
Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen

Demnächst also Ausbau der HA und Umbau der neuen; dann kann das Auto wieder runter von der Grube (und behindert nicht den ganzen Verkehr bei mir Mad ). Dann VA. Beides inkl Bearbeitung (Entrostung und überlackierbarer Steinschlagschutz) des jeweilgen Bodenbleches, weil man so schön nie wieder hinkommt.

Dann noch Lackierung 1 Kotflügel, 1 Radlauf und Kleinzeugs; sie trägt ja immer noch ihren ausschließlichen Erstlack! Auspuff und Nocken tauschen, beides ist eher nimmer so gut. Dann wäre sie fertig? Twisted Evil Rolling Eyes

Ciaoliviero

PS: die kleinen Freuden des Lebens: bei meiem Teilehändler stand ein total fertiger Schalcht-Maserati Quattroporte. Mich traf der Schlag, als ich die Türschnallen sah: Alfetta-Türschnallen mit drübergestecktem Chromrand. Ich war vom Donner gerührt - er schenkte sie mir und der Tag war ein guter...
Klick aufs Bild, um es in voller Größe zu sehen


Nach oben
Antworten mit Zitat
Chris
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 04 Feb 07 23:57:01    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:

So schaut es mal aus, inkl Eibach und Koni:

Hey... Geile Federn. Very Happy Very Happy

Zitat:

die passenden Felgen auch mal gekriegt:

Der Mann hat Geschmack. Very Happy Very Happy Very Happy

Ich habe meine leider in einem Anfall von Wahnsinn bei der großen Aufräumaktion im letzten Jahr verkauft. Könnte sie gerade gut gebrauchen... Aber ich denke mit frisch aufbereiteten AZEV A kommt das bei meinem "Projekt" am Ende auch gut.

Zitat:

PS: die kleinen Freuden des Lebens: bei meiem Teilehändler stand ein total fertiger Schalcht-Maserati Quattroporte. Mich traf der Schlag, als ich die Türschnallen sah: Alfetta-Türschnallen mit drübergestecktem Chromrand. Ich war vom Donner gerührt - er schenkte sie mir und der Tag war ein guter...

Sehr schön... Very Happy

Gruß

Chris


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 05 Feb 07 09:39:27    Titel:

Chris hat Folgendes geschrieben:
Hey... Geile Federn. Very Happy Very Happy
Ja, ein Deutschlandimport aus dem Rhein-Main-Gebiet Very Happy . Sind aber gar nicht Eibach, sondern Zender, oder?

Chris hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
die passenden Felgen auch mal gekriegt:
Der Mann hat Geschmack. Very Happy Very Happy Very Happy
Man tut was man kann Wink

Chris hat Folgendes geschrieben:
Aber ich denke mit frisch aufbereiteten AZEV A kommt das bei meinem "Projekt" am Ende auch gut.
Die wären auch dort gewesen in 7,5*16. Werde ich nach Fertigstellung mal aufstecken zwecks optischer Anprobe...

Chris hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
Alfetta-Türschnallen mit drübergestecktem Chromrand.
Sehr schön... Very Happy
Ja, das wärmt das Herz Smile

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Chris
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 05 Feb 07 12:04:20    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Ja, ein Deutschlandimport aus dem Rhein-Main-Gebiet Very Happy .

Ist das überhaupt zulässig? Wink

Zitat:

Sind aber gar nicht Eibach, sondern Zender, oder?

Nach meiner Erfahrung irgendwie das gleiche.....

Gruß

Chris


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 05 Feb 07 12:47:24    Titel:

Chris hat Folgendes geschrieben:
Oliviero hat Folgendes geschrieben:
Ja, ein Deutschlandimport aus dem Rhein-Main-Gebiet Very Happy .
Ist das überhaupt zulässig? Wink

Doch, wurden zwar vorerst unter Quarantäne gestellt, aber dann nach meinerseitigen Intervention doch freigegeben Very Happy

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
wellenkonsument
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 05 Feb 07 18:58:51    Titel:

Chris hat Folgendes geschrieben:
Oliviero hat Folgendes geschrieben:

So schaut es mal aus, inkl Eibach und Koni:

Hey... Geile Federn. Very Happy Very Happy



Und vor allem nicht ganz so tief wie die G&M Teile, mit denen der Auspuff ständig Bodenkontakt sucht. Mad


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 05 Feb 07 20:35:54    Titel:

Oliviero hat Folgendes geschrieben:

die passenden Felgen auch mal gekriegt

Da bin ich extrem auf Fotos mit den aufgezogenen Felgen gespannt! Chris' 75 mit den 916-Felgen schwirrt mir bildlich noch als äußerst stimmig im Kopf herum. Sollte auch der Alfetta toll passen! Wink

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 1 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr