Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Milano Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Jan 07 14:00:19 Titel: Feinstaub und co. |
|
Hallo 75-Freunde,
man hört ja jetzt immer häufiger vom Feinstaub und dem dazu gehörigen Fahrverbot in vielen Städten. Anfangs sollten ja nur Fahrzeuge ohne Kat / alte Diesel betroffen sein. Also regte sich etwas Widerstand in der Oldtimer-Szene. Nun aber wird der Spaß ja auch auf Fahrzeuge mit Kat der 1. Generation, sprich unser 75 würde darunter fallen, ausgeweitet. Laut Spiegel.de freue sich die Zubehörindustrie, da man ja für ca. 350 Euro etwas Nachrüsten könne, um in eine der zukünftig benötigten Plakette zu bekommen. Nur was soll das sein? Ein anderer Kat um eine bessere Euro-Norm Einstufung zu bekommen? Dann kann man ja zum 75 schon mal gute Nacht sagen, da ist der Markt wohl zu klein. In diese Richtung wurden ja schon öfter Anläufe ohne Glück unternommen. Was haltet Ihr von der ganzen Geschichte? Glauben tue ich sie erst, wenn sie in Kraft tritt, vorher nicht! Wenn das jedoch der Fall ist, dann stellt sich für mich die ernsthafte Frage, wofür ich überhaupt so hohe KFZ Steuern zahle. Denn scheinbar ist das ja wieder eine andere Art der Geldabzocke und zum anderen darf ich den vollen Preis zahlen, mir bleiben aber viele Gebiete in Deutschland versagt. Aus der sicht ist doch der G-Kat und die KFZ-Steuer für Euro Norm 1 dann hinfällig und könnte ganz entsorgt werden.
Gruß Milano
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Jan 07 14:16:38 Titel: |
|
Zu dem Thema wird derzeit viel und aufgeregt geschrieben und diskutiert...ich bin kein Jurist, aber das bisschen was ich von Ö-Recht verstehe sagt mir: das ist im Moment echt schlampig gemacht und wird in dieser Form wenig Aussicht auf dauerhaften Erfolg haben....denn: 74% des Feinstaubes in Städten ist Hintergrundbelastung. Dazu gehören z. B. Industrie, Kraftwerke, Landwirtschaft usw. aber auch Verkehr, allerdings nur zu 7% der Gesamtemissionen. 26% sind Emissionen die direkt vom Verkehr vor Ort verursacht werden. Allerdings nur 11% (der Gesamtemission) kommen aus dem Auspuff. Die restlichen 15% sind Abrieb von Reifen und Bremsen, sowie durch das Fahren aufgewirbelter Staub und von den o.g. 26% werden wiederum ca. 66% von LKW verursacht!
Das dürfte vor jedem Verwaltungsgericht reichen, um die gegenwärtigen etwas radikalen Ideen zu kippen!
Außerdem wäre ein Fahrverbot, so wie das im Augenblick angedacht ist, für viele Leute die in einer solchen Zone leben, eine enteignungsgleiche Maßnahme, sprich ich komme ja von meinem Grundstück nicht mehr runter...
Auch das dürften Richter so nicht verstehen, da bin ich sicher!
Ciao sagt
Christian
...der jeden Sommer immer noch etwas ratlos auf seine OzonPlakette von 1989 auf der Windschutzscheibne seines Spiders starrt (auch das Ding war für die Füße...)
|
|
Nach oben |
|
Transaxle53 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Jan 07 14:55:28 Titel: Feinstaub und Fahrverbot |
|
Hallo zusammen,
ich werde einfach darauflos fahren, wenn dann die Rennleitung zuschlägt, lass ich mal meine Anwälte ( mit Rechtschutz ) ran.Beim 75 bin ich nicht überzeugt, dass es Probleme gibt, da macht mir meine 70er 2L Giulia schon eher Sorgen.
Gruß Heinz
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Jan 07 16:47:19 Titel: Re: Feinstaub und Fahrverbot |
|
tja, mich trifft das ganze vital , schließlich wohne ich mitten in der Münchner "Umweltzone":
- Am schlechtesten schauts wohl für meine kat-losen 75er aus - da rechne ich mit einer Aussperrung ohne wenn und aber.......
- Bei den Euro1-Autos scheint das letzte Wort noch nicht gesprochen zu sein. Da scheint sich die Politik über sich selbst etwas erschrocken zu haben, im Angesicht der Konsequezen, die sich aus ihren eigenen Entscheidungen ergeben.
- Bei den H-fähigen Oldtimern seh ich das am entspanntesten: Da gibts eine Lobby und die Fahrzeuge sind eh gekennzeichnet. Man muß sie nur auf die Ausnahmeliste setzen, wie die Zweiräder.
In meinem Job darf ich mich auch regelmäßig mit immer neuen Reformen rumärgern. Drum habe ich mir angewöhnt erstmal abzuwarten, was letztlich wirklich in den Gesetzen und Verordnungen steht. Ist gesünder für Blutdruck und Psyche
So wie es derzeit geplant ist, empfinde ich es klar als Enteignung!!!
Transaxle53 hat Folgendes geschrieben: |
ich werde einfach darauflos fahren |
kostet halt jedesmal 40,- Euro und einen Punkt in Flensburg!
Zitat: |
wenn dann die Rennleitung zuschlägt, lass ich mal meine Anwälte ( mit Rechtschutz ) ran |
Da bist Du sicher nicht der einzige - das gibt eine gigantische Klagewelle. Denk doch mal an die ganzen kleinen Unternehmen, Taxler z.B. sind ja eh Besserverdiener und können locker mal Ihren ganzen Fuhrpark austauschen. Ober Busunternehmen, die im Auftrag der städtischen Verkehrsbetriebe innerstädtische Routen bedienen. Solche Fahrzeuge werden in der Regel über viele Jahre abgeschrieben steuerlich gefördert und idR fremdfinanziert, deren Fuhrpark darf jetzt zu über 50% nicht mehr in die Umweltzonen einfahren. Das ist Enteignung und Berufsverbot. Und nebenbei, wenn der Fuhrunternehmer seine Aufträge nicht erfüllen kann, gibts bestimmt auch noch saftige Konventionalstrafen. Deren Berufsverbände laufen eh gerade Sturm.
Na auf die Prozesse freu ich mich!!!
Zitat: |
Beim 75 bin ich nicht überzeugt, dass es Probleme gibt, da macht mir meine 70er 2L Giulia schon eher Sorgen. |
Ich erwarte es eher umgekehrt (s.o.), aber wir werden ja sehen.....
(oder, Heinz, ist Deine Giulia auf 2L-Technik umgebaut und nicht H-fähig?)
ciao
Werner
Zuletzt bearbeitet von werner am Mo 29 Jan 07 18:14:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
banimal Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Jan 07 18:48:52 Titel: |
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
Sorry, so einen unausgegorenen Unfug können sich wirklich nur Politiker ausdenken! Wenn andere ihre Arbeit auch so schlampig erledigen würden, hätten wir ein viel größeres Arbeitslosenproblem. Ich werd grad sauer.............
ciao
Werner |
Oder andersrum, wenn Politiker mal ihre Arbeit vernünftig erledigen würden hätten wir
viel weniger Probleme.
Aber da (meines Wissens) Politiker ja keine 'geschützte' Berufsbezeichnung ist, brauchen die auch keine besonderen Qualifikationen.
Das führt dazu, dass Politiker ihre Entscheidungen völlig unbeeindruckt von Fachwissen treffen können.
Und ich fange auch schon an, mich aufzuregen....
viele Grüsse
Benno
|
|
Nach oben |
|
Transaxle53 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 29 Jan 07 20:43:24 Titel: |
|
@ Werner
So ist es, aber ich bin noch guter Hoffnung, irgendwo im Ostharz soll e auch H-Kennzeichen für 2L Julen geben.
H. 
|
|
Nach oben |
|
|