Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wellenkonsument Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 02 März 07 09:12:08 Titel: all |
|
@welle
Na ja fahren in hockenheim kann man ja wohl nur bedingt mit straßen fahren vergleichen.
Aber es gibt ja genug leute die ihre 75 über die rennpiste schäuchen,und das die hinteren bremsen konstruktionsbedingt nicht besonders gut belüftet werden ist auch klar.
also belüftete scheiben und andere bremsbeläge und schon halten sie wieder 100 grad mehr aus.
oder frag mal bei ron nach was er gemacht hat da mit seinem 75 der wird dauernd am ring bewegt, oder es liegt an deinem fahrstil.
auf jeden fall weiter so flott ums kurverl *g*
gruß alex
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 02 März 07 13:03:12 Titel: Re: Typisch Alfa, oder "das 14 Tage Auto" |
|
wellenkonsument hat Folgendes geschrieben: |
14 Tage später |
Was, immerhin 14 Tage? Da würde ich mich nicht beklagen, da würde ich ja schon den Satz "Du kleiner Käfer, Du - wie Du rennst und rennst..." sagen...die rote Alfetta klingelt dermal hinten - zwar wirklich ganz leise, aber ich bin ja schön überkonditioniert. Ich höre Klingeln mittlerweile schon bei abgestelltem Motor mitten in der Nacht im Bett 2 Stöcke drüber.... - wird ein Wahn...Hinten kanns aber eigentlich gar nicht klingeln. Wie und wo auch. Tut es aber. Ich stand direkt drunter in der Grube - Kardan hinten auf, Getriebebrücke auf, alles kontrolliert. Nix zu finden. Alle Aufhängungsschrauben gelockert, nach Motorlauf festgezogen. Alles nach Vorschrift...
In dem Auto steckt echt der Wurm. Das Getriebe ist 2 cm zu weit hinten, und ich komme nicht drauf warum. Habe wirklich alles, von Getriebeaufhängung über Kardan, kontrolliert. Alles Erstserienteile. Ich verstehe es nicht.
Einzige Möglichkeit ist, den Radio immer aufgedreht zu haben im Stand. Aber als technisch einwandfreie Lösung erscheint mir das nicht.
Naja, ich glaube, das ist vielleicht wirklich mein Verfolgungswahn...
wellenkonsument hat Folgendes geschrieben: |
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen, ich will hier nicht nöhlen, nur unterhalten. |
Ich schon. Ich grantle, raunze, sudere, hupfe.
Scheißkübel elendiglicher
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Lordofmp Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 02 März 07 15:01:49 Titel: Re: Typisch Alfa, oder "das 14 Tage Auto" |
|
Einzige Möglichkeit ist, den Radio immer aufgedreht zu haben im Stand. Aber als technisch einwandfreie Lösung erscheint mir das nicht.
Das hilft ich hab das bei meinem kardan auch so gemacht (bis sie mir das radio gestolen haben.....)*g*
@welle vieleicht kannst ja mal versuchen dir eine art luftleitblech zu basteln kann sicher nicht schaden wenn die getriebe gegend besser gekühlt wird
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 03 März 07 00:26:46 Titel: |
|
Luftleitblech... hmmm...
morgen werde ich ja wieder unter dem 75 herum kriechen. Dann werde ich mal schauen, ob mich ein Geistesblitz durchsschießt.
Morgen muss er nur erst mal wieder fahren...
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 03 März 07 15:14:20 Titel: |
|
Ich meine mich zu erinneren, dass zum Einbau der innenbelüfteten Scheiben vom ES 30 im Prinzip "nur" ein Zwischenstück in die Zange eingestezt werden muss...das kann doch eigentlich nicht sooo teuer sein...
Christian
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 05 März 07 14:01:13 Titel: |
|
Das werde ich mal im Auge behalten, wenn die nächsten Scheiben fällig sind. 
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
wellenkonsument Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 12 März 07 18:22:47 Titel: |
|
Stimmt. Deswegen nimmt es sich jeden 2. Sonntag eine Auszeit. 
|
|
Nach oben |
|
|