'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

3.0QV - Wiederaufbauen oder Verbrauchen ???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 19 Dez 06 13:23:05    Titel:

banimal hat Folgendes geschrieben:

das hier sind auch OZ in 16 Zoll , wenn das mit dem Foto und dem Hochladen klappt...
Noch grössere Felgen sehen nicht unbedingt besser aus.

Die Größe passt exakt. So hatte ich mir das für meinen vorgestellt! Wenn ich jetzt noch bedenke, dass meiner tiefer ist, sollte 16 Zoll die passende Wahl sein.
ARGiulia hat Folgendes geschrieben:

was haben deine 16"-felgen für "j" und welche ET dabei ? .....die gabs ja in 0,5"j" abständen.....und noch was... was fährst du dabei für eine reifendim. auf deinem 75er?,

Schließe mich der Frage mal ganz unauffällig an... Wink

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
banimal
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 19 Dez 06 18:23:24    Titel:

Jan hat Folgendes geschrieben:
banimal hat Folgendes geschrieben:

das hier sind auch OZ in 16 Zoll , wenn das mit dem Foto und dem Hochladen klappt...
Noch grössere Felgen sehen nicht unbedingt besser aus.

Die Größe passt exakt. So hatte ich mir das für meinen vorgestellt! Wenn ich jetzt noch bedenke, dass meiner tiefer ist, sollte 16 Zoll die passende Wahl sein.
ARGiulia hat Folgendes geschrieben:

was haben deine 16"-felgen für "j" und welche ET dabei ? .....die gabs ja in 0,5"j" abständen.....und noch was... was fährst du dabei für eine reifendim. auf deinem 75er?,

Schließe mich der Frage mal ganz unauffällig an... Wink

Gruß
Jan


Embarassed Embarassed Embarassed Embarassed
Ich muss nachschauen, wie peinlich..... Wink
Embarassed Embarassed Embarassed Embarassed

Ich weiss nicht, ob ich das heute noch schaffe,aber spätestens morgen.


viele Grüsse
Benno :


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 19 Dez 06 23:17:28    Titel:

banimal hat Folgendes geschrieben:

Ich weiss nicht, ob ich das heute noch schaffe,aber spätestens morgen.

Keine Hektik. Zumindest bei mir hat's Zeit bis zum kommenden Frühjahr... Wink

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
banimal
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 20 Dez 06 00:07:42    Titel:

Ich hab' nachgschaut, die Felgengrösse ist 7,5 J x 16 H2 ET 35.
Und die Reifen sind 205/45.
Ich habe sogar ein Gutachten für diese Felgen. Das Ganze hat nur den kleinen
Haken, dass da nichts von Alfa Romeo drinsteht. Crying or Very sad
Man braucht also eine Einzelabnahme. Und dazu bin ich noch nicht gekommen.
Das wollte ich mit dem nächsten TÜV im Frühjahr machen...
Embarassed
Andererseits sehe ich da aber auch keine grossen Probleme, da schleift nichts.
Auch nicht mit den Plastikverkleidungen der Radhäuser.

viele Grüsse
Benno


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 20 Dez 06 00:49:27    Titel:

banimal hat Folgendes geschrieben:
..........wie peinlich..... Wink
nicht wirklich Benno, ich weiß sowas auch nie auswendig - muß immer nachschauen, weil ich einfach schnell was durcheinanderbringe Rolling Eyes .
Und bevor ich Quatsch erzähle/schreibe halte ich mich lieber ruhig!

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
ARGiulia
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 20 Dez 06 00:52:03    Titel:

banimal hat Folgendes geschrieben:
Ich hab' nachgschaut, die Felgengrösse ist 7,5 J x 16 H2 ET 35.
Und die Reifen sind 205/45.
Ich habe sogar ein Gutachten für diese Felgen. Das Ganze hat nur den kleinen
Haken, dass da nichts von Alfa Romeo drinsteht. Crying or Very sad
Man braucht also eine Einzelabnahme. Und dazu bin ich noch nicht gekommen.
Das wollte ich mit dem nächsten TÜV im Frühjahr machen...
Embarassed
Andererseits sehe ich da aber auch keine grossen Probleme, da schleift nichts.
Auch nicht mit den Plastikverkleidungen der Radhäuser.

viele Grüsse
Benno


vielen dank fürs rasche nachsehen thumleft
auch meine sind 7,5jx16 bei ET35.... zumindest von den silbernen weiß ich das fix. mal sehen ob die anderen dieselben sind, oder aber 7j.
übrigens schön wenn nichts schleift. Smile

ciao a presto


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 20 Dez 06 17:00:27    Titel:

[quote="werner"]Und bevor ich Quatsch erzähle/schreibe halte ich mich lieber ruhig!/quote]Ah, DU bist der eine! Very Happy

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mi 20 Dez 06 20:11:41    Titel:

banimal hat Folgendes geschrieben:
Ich hab' nachgschaut

Beste Dank! Bin mal gespannt, wie das mit meiner Tieferlegung wird! Wink

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
ARGiulia
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 31 Dez 06 00:33:18    Titel:

Jan hat Folgendes geschrieben:
ARGiulia hat Folgendes geschrieben:

wenn ich zeit finde über die feiertage könnte ich für dich evt. was versuchen.
und zwar hat mein bruder auch superturismo, jedoch in 8j17" auf seinem 156er oben ..... die könnt ich einmal montieren..... damit du einen vergleich hast zu den 16er.

Na, das ist doch ein Angebot, das ich nur unschwer ablehnen kann! Wink Aber mach Dir nicht zuviele Mühen. Prinzipiell stimme ich nämlich mit Dir überein, dass auch mir 17'' zu "overdone" an nem 75 sind. Indes hätte ich auch Stein und Bein geschworen, dass die oben abgebildeten lediglich 15 Zöller sind!
Dennoch tendiere auch ich zu den 16ern. Zumal ich H&R-Federn und vorne verdrehte Drehstäbe habe und dadurch sicherlich wenig Platz in den Radhäusern sein dürfte...


@jan

sooooo....... ich habe wie besprochen ein paar radwechselübungen gemacht, um zu sehen wie die verschiedenen dimensionen der OZ´s dem 75er stehen.
dabei ist zu sagen, daß der wagen keine tieferlegung hat (völlig original in punkto federn und drehstäbe),und daß eine rad/reifen-kombination immer für andere alfa´s montiert ist....... das ganze soll heißen, daß mit solch reifendimensionen auf dem 75er kein mensch freude haben kann, da einfach zu breit, oder der falsche querschnitt .......
aber fürs standfoto hats gereicht Smile
montiert auf den 7,5Jx16 ist ein 225/50er-querschnitt noch von dem damaligen verkäufer mit schon schlechten reifen Arrow standreifen.
auf den 8Jx17 sind 225/45er aufgezogen für einen 156V6 SW von meinem bruder.auf den 8Jx18 sind 225/35er reifen drauf - hatte mein hr. gevater auf einer 916er GTV V6 gefahren, die aber mittlerweile verkauft ist.
aber back to topic.....
das erste foto zeigt die felgen, von links nach rechts beschrieben, in 16, 17 und 18".
weiters habe ich die felgen nacheinander an der vorderachse montiert, und auch abwechselnd miteinander auf einer fahrzeugseite verglichen.... aber bilder sagen ja mehr als tausend worte......
zusätzlich dazu hab ich die bilder ja beschrieben .... Wink
also mehr als 16" sind dann für meinen geschmack schon zuviel - das ist mir dann etwas zu hochbeinig und für diese autos nicht mehr "zeitgemäß".
also ich bin ja gaaanz stark für die ronal A1 in 7J15 ..... die ich auch auf meinem sommer-75er montiert habe toothy5 .....jedem halt das seine.
sehr geil würden ja vorne 18" und hinten die original 14" aussehn Laughing

....aber schaut selbst ... cyclops_ani





OZs.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  72.45 KB
 Angeschaut:  1015 mal

OZs.JPG



OZ16Zoll.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  55.93 KB
 Angeschaut:  1050 mal

OZ16Zoll.JPG



OZ17Zoll.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  58.81 KB
 Angeschaut:  1024 mal

OZ17Zoll.JPG



OZ18Zoll.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  55.18 KB
 Angeschaut:  968 mal

OZ18Zoll.JPG



OZ_vorne16_zu_hinten_17Zoll.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  59.71 KB
 Angeschaut:  1033 mal

OZ_vorne16_zu_hinten_17Zoll.JPG



OZ_vorne18_zu_hinten17Zoll.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  63 KB
 Angeschaut:  1069 mal

OZ_vorne18_zu_hinten17Zoll.JPG



OZ18zu14Zoll.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  55.97 KB
 Angeschaut:  1045 mal

OZ18zu14Zoll.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
wellenkonsument
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 31 Dez 06 01:02:57    Titel:

Wow, hast Dir ja viel Arbeit gemacht...

Also ich persönlich finde die 17 Zöller am passendsten. Aber da darf wirklich jeder seine eigene Meinung haben.


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 31 Dez 06 13:00:24    Titel:

ARGiulia hat Folgendes geschrieben:

@jan

sooooo....... ich habe wie besprochen ein paar radwechselübungen gemacht, um zu sehen wie die verschiedenen dimensionen der OZ´s dem 75er stehen.

Ui, "ein paar Radwechselübungen" und letztendlich jede Kombination einmal durchgetestet! Ich sage Dir vielen lieben Dank für Deine Mühen und die Geduld, alle Felgen einmal aufzustecken!! Der Vergleich ist ja wirklich aufschlussreich und bestätigt mich einmal mehr in der Entscheidung, nichts über 16 Zoll zu montieren. Das wirkt m.E. auf dem Auto zu übermächtig und hat irgendwie immer den Anschein, als rollten da vier gewaltige Felgen, an denen ein kleines Auto dranhängt! Wink

Ich habe derzeit die originalen 14 Zoll Speedline Felgen drauf (gab es schon auf der Alfetta und dem 905er) und mir fällt dabei nicht so wirklich auf, dass die Felge derart weit versetzt im vorderen Radhaus sitzt, wie es bei Dir vor allem bei den großdimensionalen Felgen der Fall ist! Mit den 18-Zöllern wäre ja so gar kein fahren mehr möglich?! Oder täuscht das Foto?

Mit der Ronal A1 hast Du indes recht. Das ist auch bei mir eine Überlegung wert nur habe ich den Eindruck, die sei noh schwerer zu bekommen als die OZ!

Egal - bei mir wird's wohl die OZ in 16 Zoll. Wenn ich bis zum ~März hier nix Passendes bei ebay o.ä. gefunden habe, werde ich Dinger einfach neu kaufen. Haben dann wenigstens keine Kratzer! Wink

Ich wünsche Dir einen Guten Rutsch und hoffe, dass Du Dir beim Aufstecken der ganzen Felgen keine Rückenprobleme geholt hast... Very Happy

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
ARGiulia
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 31 Dez 06 13:57:31    Titel:

Jan hat Folgendes geschrieben:
Ui, "ein paar Radwechselübungen" und letztendlich jede Kombination einmal durchgetestet! Ich sage Dir vielen lieben Dank für Deine Mühen und die Geduld, alle Felgen einmal aufzustecken!!

.....nichts zu danken...
Jan hat Folgendes geschrieben:
Der Vergleich ist ja wirklich aufschlussreich und bestätigt mich einmal mehr in der Entscheidung, nichts über 16 Zoll zu montieren. Das wirkt m.E. auf dem Auto zu übermächtig und hat irgendwie immer den Anschein, als rollten da vier gewaltige Felgen, an denen ein kleines Auto dranhängt! Wink

....du sagst es....

Jan hat Folgendes geschrieben:
Ich habe derzeit die originalen 14 Zoll Speedline Felgen drauf (gab es schon auf der Alfetta und dem 905er) und mir fällt dabei nicht so wirklich auf, dass die Felge derart weit versetzt im vorderen Radhaus sitzt, wie es bei Dir vor allem bei den großdimensionalen Felgen der Fall ist! Mit den 18-Zöllern wäre ja so gar kein fahren mehr möglich?! Oder täuscht das Foto?

also ein bißchen zur erklärung.....
zum einen ist meine stoßstange nur notdürftig nach einem kleinen ausritt Embarassed wieder montiert worden (tja, kann mal passieren Evil or Very Mad ), und ist daher leicht versetzt montiert -
zum anderen ist, wie ich ja schon geschrieben habe, eine falsche reifendim. für den 75er drauf. also die 16zöller mit einem 50er-querschnitt sind so nicht zu gebrauchen. selbiges gilt für die 17er mit 45er-querschnitt und den 18er mit dem 35er-querschnitt ...... kommt dann bei allen dreien so ca. auf den gleichen abrollumfang Arrow in verbindung mit der 225er lauffläche ist da nicht viel mit einschlag....
wie gesagt: falsche reifendim .... so nicht fahrbar .... aber rollbar Wink
wenn du dir aber die bilder der beiden 3.0 75er ansiehst (dem von triest mit den 16er und dem schwarzen mit den 17er-felgen) wirst du sehen, daß auch mit dem richtigen querschnitt des reifens es relativ eng wird.
Jan hat Folgendes geschrieben:
Mit der Ronal A1 hast Du indes recht. Das ist auch bei mir eine Überlegung wert nur habe ich den Eindruck, die sei noh schwerer zu bekommen als die OZ!

...das stimmt wohl.

Jan hat Folgendes geschrieben:
Egal - bei mir wird's wohl die OZ in 16 Zoll. Wenn ich bis zum ~März hier nix Passendes bei ebay o.ä. gefunden habe, werde ich Dinger einfach neu kaufen. Haben dann wenigstens keine Kratzer! Wink !

ein mann ein wort ...... Cool

Jan hat Folgendes geschrieben:
Ich wünsche Dir einen Guten Rutsch und hoffe, dass Du Dir beim Aufstecken der ganzen Felgen keine Rückenprobleme geholt hast... Very Happy

...mittlerweile kann ich sogar schon wieder aufrecht gehen ..... Laughing
ebenfalls guten rutsch .... Wink

ciao a presto


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 06 März 08 00:17:27    Titel:

Es ging ja weiter mit dem Auto! Was bisher geschah:

1999 wurde mir ein 3.0QV mit Motorschaden angeboten - ich kaufe ihn um ihn auszuschlachten. Aber - das Ding läuft ja doch Shocked
Wiederverkaufsversuche scheitern Confused

Jahre später reaktiviere ich das Ding zum Winterdienst.......

Rost, eine zerstörte Frontscheibe und fällige HU werfen das Schlachtthema neu auf. ........und ich fange an zu zerlegen.... Confused

die Karosse angegammelt, aber im Kern gar nicht so fertig. So fiel - war es erst vor 2 Jahren??? - die Entscheidung: Wiederaufbauen!

Technisch ist das Ding intakt (gut - die alten GL´s hab ich übersehen Embarassed , zulange her, das ich die in der Hand hatte - das wird mir unser Chris wohl noch bis zu Rente vorhalten Wink )
Innenraum und sichtbare Karosserieteile sind auch so wie ich es mir vorstelle; aber das reicht bestenfalls für die Karosseriezustandsnote 3+ Exclamation Zu lange ist der Wagen feucht gestanden und ist dann eben auch bei Salz und Schnee im Einsatz gewesen.
Nur ist jetzt endgültig die Entscheidung gefallen Nägel mit Köpfen zu machen. Hätt ich sicher auch einfacher haben können; so muß ich halt manches nochmal in die Hand nehmen Confused Also mal wieder ein Beweis für´s Credo: "lieber gleich richtig"

Chris hat die Schaukel ja zZt auf der Bühne. Da würde mich seine ehrliche Meinung schon sehr interessieren!

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Do 06 März 08 09:07:50    Titel:

werner hat Folgendes geschrieben:

Innenraum und sichtbare Karosserieteile sind auch so wie ich es mir vorstelle; aber das reicht bestenfalls für die Karosseriezustandsnote 3+ Exclamation

Das ist doch besser als manch anderer 162, der sich auf Deutschlands Straßen tummelt! Kommt immer drauf an, was Du damit vorhast. Am Concours d'Elegance nimmt man mit sowas zumeist nicht teil und Macken/Spuren im Interieur gehen als Patina durch, die so ein Auto erst interessant macht. Eine gute technische 2, gepaart mit einer guten optischen 3 ergibt ja auch eine 3+! Wink

werner hat Folgendes geschrieben:

"lieber gleich richtig"

Ich hatte 1999 bis ~2003 mal eine Giulia 1300 ti, an der ich selbst herumdokterte, vor allem seitens des Blechs recht laienhaft, da ich keinerlei Kenntnisse hatte und auch heute nicht wirklich habe (im übrigen auch wenig Interesse an Blechzeugs). Die Kiste habe ich irgendwann entnervt als Teileträger bei ebay versteigert, da ich zum einen keinen Bock mehr hatte, dauernd auf mein laienhaftes Flickwerk zu gucken und andererseits immer wieder an den gleichen Stellen angefangen bin, weil es nie richtig war!
Den Fehler mache ich auch nie wieder. Entweder ganz oder gar nicht, lautet die Devise.

werner hat Folgendes geschrieben:

Chris hat die Schaukel ja zZt auf der Bühne.

Das erste Foto hat er ja schon geknipst, denke ich! Wink

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr