Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Feb 11 16:10:56 Titel: Verkleidungen C-Säule außen demontieren |
|
Hallo!
Kann mir jemand sagen,wie die Verkleidung außen an der C-Säule,rechts und links neben der Heckscheibe, entfernt wird?Kann vom Innenraum aus keine Verschraubungen erkennen.
Gruß Philipp
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Feb 11 16:30:28 Titel: |
|
Die ist gesteckt und mit Karosseriekleber geklebt!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
ARGiulia Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Feb 11 16:44:53 Titel: |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Die ist gesteckt und mit Karosseriekleber geklebt!
ServuStefan |
...... und hält dabei bombenfest, wie ich bei meinen schlachtern erfahren mußte. also vorsicht wenn der lack nicht leiden soll......
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Feb 11 17:11:31 Titel: |
|
Also einfach mit viel Gefühl und etwas Gewalt?Sind aus Blech,oder?Also leicht zu verbeulen bei zu viel Gewalt?
Vielen Dank und beste Grüße,
Philipp
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Feb 11 18:31:42 Titel: |
|
Ja, die Dinger sind aus dünnem Alublech. Leicht zu verbeulen.
Anbei ein Bild wie es drunter ausschaut.
ServuStefan
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
485.87 KB |
Angeschaut: |
1690 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Feb 11 19:26:37 Titel: Re: Verkleidungen C-Säule außen demontieren |
|
azzuro75 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
Kann mir jemand sagen,wie die Verkleidung außen an der C-Säule,rechts und links neben der Heckscheibe, entfernt wird?Kann vom Innenraum aus keine Verschraubungen erkennen.
Gruß Philipp |
Hallo Philipp,
versuche , die Klebepunkte von unten mit einem scharfen Messer zu durchtrennen. Die Blenden lassen sich sowet bewegen, dass DU da ran kommst. Dann kannst Du sie aus den Plastikführungen rausziehen.
Die "Regenrinnen" sind unter den Einstiegsdichtungen mit Alunieten befestigt,
vorne an der A- Säule sind ( wenn ich mich nicht irre ) auch 1-2 Klebpunkte. Das Zeugs ist aus Alu, also schön sanft ziehen...
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Feb 11 19:31:50 Titel: Re: Verkleidungen C-Säule außen demontieren |
|
Alfa75 hat Folgendes geschrieben: |
vorne an der A- Säule sind ( wenn ich mich nicht irre ) auch 1-2 Klebpunkte. |
Du irrst! Jedenfalls hab ich da noch nie Kleber gefunden. Aber die Regenrinnen können sich an den aufgebohrten Nieten durchaus ziemlich fest einhaken!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Feb 11 19:37:21 Titel: Re: Verkleidungen C-Säule außen demontieren |
|
Carabo hat Folgendes geschrieben: |
Du irrst....
|
... muss man nicht verirrt sein, wenn man sich mit so ´nem Zeug beschäftigt? Ich dachte, das wäre Voraussetzung ...
Gruß Matthias
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Mo 21 Feb 11 19:43:21 Titel: Re: Verkleidungen C-Säule außen demontieren |
|
Alfa75 hat Folgendes geschrieben: |
.. muss man nicht verirrt sein, wenn man sich mit so ´nem Zeug beschäftigt? Ich dachte, das wäre Voraussetzung ... |
Auf alle Fälle! Wichtig ist nur keine Verwirrung zu stiften!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 24 Feb 11 15:33:16 Titel: |
|
Hat übrigens gut geklappt...Küchenmesser sei dank. Ist nur eine von den kleinen Kunststoffnasen abgebrochen, aber das geht wohl auch ohne wieder dran...
Gruß aus Köln,
Philipp
|
|
Nach oben |
|
Arjan75qv Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 29 Dez 11 20:04:38 Titel: |
|
Hab's jetzt zweimal gemacht wie angegeben im originalen Werkstatthandbuch: Mit einem Heissluftgerät und ein Spachtelmesser (darf nicht scharf sein damit den Lack nicht beschädigt, das Alu ist sehr empfindlich).
Ganz einfach Messer ein bisschen eistecken und mit dem Heissluft die Kappe von Unten aufheizen wärend die Kappe vorsichtig etwas hin und her bewogen wird. Die klebemasse löst vom heissen Alu. Wenn nötig mit dem Spachtelmesser gegen die klebemasse drücken.
Hat noch keine zwei Minuten pro Seite gedauert 
|
|
Nach oben |
|
|