Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 09 Jan 06 09:37:12 Titel: Ausbau Traggelenk unt. QL |
|
Guten Morgen,
Frage: Wie bekomme ich das Traggelenk des "unteren" Querlenkers raus
speziell aus dem verzahnten Sitz im Lenker ?? Schläge mittels erwachsenem Hammergerät bleiben erfolglos. Normale Abzieher eignen sich nicht.
Gibt es dafür ein Spezialwerkzeug bzw. wie löst man ohne dieses das Problem.
Danke und ciao
matt
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 09 Jan 06 10:07:29 Titel: |
|
Dafür gibt es eigentlich ein Spezialwerkzeug. Habe dieses aber noch nie verwendet - weiß zwar wie es aussieht, aber besitze es nicht.
Daher einfach den Querlenker relativ kurz ( damit ist der Weg von der Einspannung zum Traggelenk gemeint ) in einen großen Schraubstock einspannen. Jetzt mit einem sehr flachen Meissel - ich nehme dazu immer einen Karosseriemeissel - von der Seite zwischen Traggelenk und Querlenker schlagen. Normalerweise gibt der Klügere - in diesem Fall das Traggelenk - relativ schnell nach.
Zusätzlich sprühe ich das ganze vorher noch mit Rostlöser ein. Ob das aber nun wirklich positiv unterstützt kann ich aber nicht sagen.
Ich habe auch schon versucht die Traggelenke mit einer großen hydraulischen Presse auszupressen. Ausser das ich den Kugelbolzen ausgedrückt hatte, ist aber dabei nicht viel passiert.......
Beim Einbau des neuen Traggelenks ist eine Presse aber sehr hilfreich. Man kann das Gelenk zwar auch einschlagen - dazu wie auch beim Pressen benötigt man ein Rohrstück das außen genau auf den Rand des Traggelenks paßt - aber das wird nicht unbedings sehr gleichmäßig.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 09 Jan 06 17:54:23 Titel: |
|
Danke chris,
werd heute mal mit roher Gewalt zur Tat schreiten....... 
|
|
Nach oben |
|
Günther Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 09 Jan 06 19:20:22 Titel: |
|
So wie es Chris beschrieben hat, geht es leichter als man erwartet. War bei mir eine Sache auf ne halbe Minute.
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Jan 06 09:23:20 Titel: |
|
naja, 1 1/2 Stück Meisel hats schon an der Verschleissliste zu notieren gegeben, aber Dank Chris gings genauso wie beschrieben, leicht wars nicht aber was ist heutzutage schon leicht.....die Lagerpfanne war arg mit Rost zugesetzt....
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
30.69 KB |
Angeschaut: |
1374 mal |

|
Beschreibung: |
Lagerpfanne beim reinigen |
|
Dateigröße: |
34.47 KB |
Angeschaut: |
1316 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
30.55 KB |
Angeschaut: |
1376 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
alfa75ben Site Admin

Anmeldedatum: 02.08.2004 Beiträge: 2095 Wohnort: Egestorf Land:
|
Verfasst am: Di 10 Jan 06 12:02:07 Titel: |
|
hi matt,
da du ja nun so schöne fotos gemacht hast....lust ein wenig text zu schreiben und es anschließend zu veröffentlichen?
gruss
ben
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 10 Jan 06 16:13:57 Titel: |
|
Hi Ben,
mach ich beim 2. QL dann, zuerst die Arbeit dann das Spiel....
ciao
Matt
|
|
Nach oben |
|
|