'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

ALFA 75 QVs.........Fahrerlebnisse

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 01 Dez 06 23:02:58    Titel: ALFA 75 QVs.........Fahrerlebnisse

in Anlehnung an den Titel von Olivers Posting..............

Heute hatte ich eine rote Nummer zur Verfügung und durfte Bewegungsspiele mit zwei QVs machen; dem alten 2.5er und dem Pseudo-1.6er.

Der 2.5er ist so ein Hammer - mir fehlen immer noch die Worte. Der ist mit seiner kurzen Übersetzung "gefühlt" das schnellere Auto. Wie der am Gas hängt ist einfach nur (mit Verlaub) affengeil Twisted Evil
Und an den filterlosen Sound (Serienauspuff) kommt keine andere 75er-Version auch nur annähernd heran.
Der 2.5er hat jetzt übrigens eine deutsche Zulassung, einen rostfreien Radlauf und eingetragene Stahlflexe.........
2007 gehts weiter Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil

ciao a presto
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Fr 01 Dez 06 23:10:18    Titel:

........ die Sanierung eines Radlaufs im Zeitraffer.......





Rost droht......JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  46.06 KB
 Angeschaut:  949 mal

Rost droht......JPG



vorher.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  35.4 KB
 Angeschaut:  956 mal

vorher.JPG



nachher.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  44.21 KB
 Angeschaut:  967 mal

nachher.JPG


Nach oben
Antworten mit Zitat
Oliviero
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 02 Dez 06 13:48:16    Titel: Re: ALFA 75 QVs.........Fahrerlebnisse

werner hat Folgendes geschrieben:
Der ist mit seiner kurzen Übersetzung "gefühlt" das schnellere Auto.
Aber der QV ist doch auch kurz übersetzt? Der America hat doch das "Schongetriebe"?

Ciaoliviero


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 02 Dez 06 14:55:13    Titel:

Ja schon - der 2.5QV ist aber nochmal kürzer als der 3.0QV, der wiederum kürzer ist als der america.......

...und so gierig, wie der kleine V6 hochdreht Razz Twisted Evil Very Happy

ciao Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Mariani
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Sa 02 Dez 06 20:34:18    Titel:

War heute bei diesem Wetter auch wieder mal mit dem 2.5 QV unterwegs.
Und er hat mir wieder ein Very Happy aufs Gesicht gezaubert.

Leider habe ich im laufe der Jahre drei 2.5 QV weitergegeben, doch dieser gehört nun zum Inventar und wird mich auf dem Rest meines Lebens weiter begeleiten.
Hey mein QV ist schon 20 jahre alt, doch die Alfetta GTV habe ich schon bald 27 Jahre.

Gruss
mariani


Nach oben
Antworten mit Zitat
Maik
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 03 Dez 06 01:45:33    Titel:

Also irgendwie bin ich da wohl falsche Baustelle....

Bin zwar ein paar mal den 2,5 Liter im 75 gefahren Very Happy , aber hier lese ich immer, daß jeder einen hat oder fährt oder was auch immer, nur ich habe keinen Crying or Very sad


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: So 03 Dez 06 23:50:26    Titel:

Maik hat Folgendes geschrieben:
..........aber hier lese ich immer, daß jeder einen hat oder fährt oder was auch immer, nur ich habe keinen Crying or Very sad
Gut Ding will Weile haben Cool Du findest bestimmt auch noch einen...........
Na ja, und ganz so verbreitet sind die 2.5er ja nun auch nicht. Ich habe selber sehr lange, bestimmt mindestens 5 Jahre, einen brauchbaren gesucht - naja eher gewartet ob mir mal einer über den Weg läuft. Wohlgemerkt einen frühen QV, nicht die spätere Katversion oder gar einen Milano.

ciao
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 04 Dez 06 08:00:35    Titel:

Maik hat Folgendes geschrieben:

Bin zwar ein paar mal den 2,5 Liter im 75 gefahren Very Happy , aber hier lese ich immer, daß jeder einen hat oder fährt oder was auch immer, nur ich habe keinen Crying or Very sad

Tröste Dich, ich habe auch keinen! Wobei man schon reell Lust bekommt, wenn man hier so liest... Wink

Wurde der 2.5er in D überhaupt ohne Kat angeboten? Wenn ja, dann sicherlich nicht besonders lange, was ja schon das Angebot potentieller Kaufobjekte deutlich einschränkt!

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Maik
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 04 Dez 06 11:48:15    Titel:

Jan hat Folgendes geschrieben:


Wurde der 2.5er in D überhaupt ohne Kat angeboten? Wenn ja, dann sicherlich nicht besonders lange, was ja schon das Angebot potentieller Kaufobjekte deutlich einschränkt!

Gruß
Jan



Ich denke schon. Wurde meines Wissens nach mehr oder weniger über die komplette Bauzeit (die ja immerhin <= 2 Jahre ? betrug) hier in D ohne Kat angeboten, da D ja im Vergleich zu anderen Ländern erst 1990 die Kat-Pflicht eingeführt hat und da hatten die meisten V6 schon lange Kat.
Die 2,5er mit Kat (TS-Karosserie) sind für mich aber eher uninteressant, erstens wg. der Optik und zweitens eben halt Kat. Zwischen dem Kat und dem Kat-losen Modell bestehen meiner Erfahrung nach doch Unterschiede in Sachen Leistung, Drehfreude und Klang.....


Nach oben
Antworten mit Zitat
werner
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Mo 04 Dez 06 12:24:17    Titel:

Maik hat Folgendes geschrieben:
Ich denke schon. Wurde meines Wissens nach mehr oder weniger über die komplette Bauzeit (die ja immerhin <= 2 Jahre ? betrug) hier in D ohne Kat angeboten, da D ja im Vergleich zu anderen Ländern erst 1990 die Kat-Pflicht eingeführt hat und da hatten die meisten V6 schon lange Kat.
Soweit ich weiß, wurden die ersten Exemplare im Frühjahr 1986 ausgeliefert. 1987, also nur ein gutes Jahr später wurde der 2.5QV ersetzt durch den 2.5 6V mit Kat. Laut Fgst.nummern wurden nur 2132 kleine QVs hergestellt, also weniger als TS-LEs. Zwei davon habe ich geschlachtet, die waren leider schon in unterirdischem Zustand, als ich ihrer habhaft wurde. Das waren deutsche Autos Confused
Zitat:
Die 2,5er mit Kat (TS-Karosserie) sind für mich aber eher uninteressant, erstens wg. der Optik und zweitens eben halt Kat. Zwischen dem Kat und dem Kat-losen Modell bestehen meiner Erfahrung nach doch Unterschiede in Sachen Leistung, Drehfreude und Klang.....
.....aber hallo!!! Twisted Evil
Maik, ein Kenner mit dem Sinn für die kleinen, feinen Unterschiede Wink

saluti
Werner


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr