Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 03 Apr 07 23:42:41 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
werner hat Folgendes geschrieben: |
Dabei gehts meiner Meinung nach weniger um die Leistung, eher wird der Sound etwas besser (besser und nicht laut und prollig)
|
Hallo Werner,
Gilt das nur für V6 oder hast Du zufälligerweise auch schon Vierzylinder mit Fächerkrümmern gehört? |
ICH bin Werner
Ich bin noch nicht allzuoft TS gefahren um das so beurteilen zu können. Mein TS steht auf der ToDo-Liste gaaaanz weit hinten, ist serienmäßig und trocken eingelagert. Meine 4Zylinder waren und sind Turbos und deren Klang ist eh ganz anders, und nicht wirklich besser.
V6 kenne ich in etlichen Varianten. Mein "Favorite" dem Klang nach, hängt unter meinem schwarzen QV: SZ-Edelstahlfächer und der Rest von Zender, wobei da der MSD auch Serie ist. Diese Komponentén habe ich auch als NOS-Ware in Reserve , was jetzt niemanden etwas nutzt, weil es diese Teile wohl nicht mehr gibt und ich sie nicht hergebe
Der Pseudo-1600 hat die Serienanlage von Alfa; früher von vorne bis hinten (etwas bieder ), heute mit ESD vom TS.
Hauptgrund für den TS-ESD war die optische Umrüstung. Der Klang ist überraschend/erschreckend anders: nicht besser, sondern einfach nur laut. Richtig heftig, wenn die Anlage schön warm ist. Die Zender/SZ Variante ist viel schöner - vom Klang und das Auto wirkt auch etwas giftiger (aber ob das jetzt an der Anlage liegt, ich weiß es nicht).
chris hat Folgendes geschrieben: |
Du meinst jetzt nicht zufällig einen speziellen 1600er? |
doch, genau den!
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Ab Kat oder ab Krümmer?
Der MSD ist ja gleich mit allen anderen KAT-75ern, der ESD entspricht ja wieder dem TS. |
wenn, dann eine Komplettlösung! Es ist und bleibt ja die Winterschlampe, also steht Salzresistenz ganz oben....
Und wenn MSD neu, dann doch auch in einer tieferlegungstauglichen Tiefgaragenkompatiblen Variante
ESD (TS) halt für den guten Ton.....
das ganze der Einfachheit halber mit dem SZ-Fächer kombiniert - wär doch was oder???
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 05 Apr 07 12:28:10 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
.... etwas Sound.....
|
Meinen ehemaligen TS hattest Du ja gehört. Das ist auf jeden Fall drin - vielleicht auch noch etwas mehr - wobei es auch dann immer noch lagal wäre ( bzw. zu legalisieren ist ).
Zitat: |
Evtl. mache ich aber lieber was ander Ansaugseite.
|
Was willst Du da machen? Einen konischen Luftfilter ( K&N 57i ) ? Das bringt dann aber außer Sound gar nichts. Für die Leistung sogar kontraproduktiv.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Apr 07 17:31:06 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Jan hat Folgendes geschrieben: |
.... etwas Sound.....
|
Meinen ehemaligen TS hattest Du ja gehört. Das ist auf jeden Fall drin - vielleicht auch noch etwas mehr - wobei es auch dann immer noch lagal wäre ( bzw. zu legalisieren ist ).
|
Wenn ich mich recht erinnere, lag's bei Dir vor allem an der speziell angefertigten Abgasanlage?! Hattest Du einen Fächer drin? Weiß grad gar nicht mehr...
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Was willst Du da machen? Einen konischen Luftfilter ( K&N 57i ) ? Das bringt dann aber außer Sound gar nichts. Für die Leistung sogar kontraproduktiv.
|
Richtig. Mein ehemaliger TS hatte einen. Der Klang im unteren Drehzahlspektrum ist wirklich toll, es entwickelt sich ein vergaserähnliches Schlürfen!
Negativ bemerkbar macht er sich vor allem dann, wenn sich Stauwärme im Motorraum sammelt (eben im Stau). Dann wird die Gasannahme etwas schlechter und die Leistung sinkt sicherlich. Evtl. ist eine Verlängerung sinnvoll.
Hattest Du nicht auch das quer verlaufende Ansaugrohr entfernt? Ich frage mich, warum Alfa das serienmäßig so hat laufen lassen?!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 06 Apr 07 20:58:48 Titel: |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Ich halte von den Teilen beim Sauger nicht viel. Es sei denn Du hast permanent Frischluft drauf. Besser ist sicher ein Luftfilter der einen gewissen Staudruck erzeugt/ erzeugen kann.
|
Wie gessagt, es geht dabei natürlich einzig und alleine um die Geräuschkulisse. Negativ sollte die Leistung natürlich nicht beeinflusst werden.
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Ich frage mich, warum Alfa das serienmäßig so hat laufen lassen?!
|
Geräuschemisson?
Bei einer Messung wird das Auto etwas zu laut. Außerdem hat man mit der ( durch den Kühler ) vorgewärmten Ansaugluft einen besseren Kaltlauf und dabei auch noch bessere Schadstoffemissionswerte.
|
Ich habe das Querrohr auch mal testweise raus genommen, nur scheint mir das mit dem kurzen gebogenen Stummel, der direkt in Richtung Motor ragt, nicht optimal. Da muss dann ein gerades Rohr auf den Luftfilterkasten, das dann ja auch vortrefflich in die Aussparung passt, die dankenswerterweise im Plastik rechts neben dem Kühler ist. Ich glaube, so hattest Du das ja auch gemacht.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 07 Apr 07 00:50:49 Titel: |
|
Jan hat Folgendes geschrieben: |
Da muss dann ein gerades Rohr auf den Luftfilterkasten, das dann ja auch vortrefflich in die Aussparung passt, die dankenswerterweise im Plastik rechts neben dem Kühler ist. Ich glaube, so hattest Du das ja auch gemacht.
|
Ich säge den Bogen am Luftfilterkasten ab. Dann noch ein passendes Stück von dem vorderen Teil des langen Ansaugrüssel. Dazu passend ist die Gummimanschette die sich an der serienmäßigen Verbindung befindet. Das ganze dann noch mit einem kleinen Blechwinkel an der Karosserie oder dem Kühlerventilator befestigt.
Ach ja, am besten so ausrichten das die ( kalte ) Luft von der Öffnung im Blech neben dem Kühler kommt.
Viel Spaß beim Basteln.
Gruß
Chris
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 07 Apr 07 21:41:20 Titel: |
|
Hier noch ein Bild:
Siehe unten.
Hatte irendwo auch noch ein anderes - finde das aber zur Zeit nicht.
Gruß
Chris
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
66.62 KB |
Angeschaut: |
1519 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 09 Apr 07 10:52:00 Titel: |
|
Prima, Chris! Vielen Dank. Genau da vorne in die Aussparung im Plastik soll er wohl hin.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
|