Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Oliviero Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 07 11:38:43 Titel: Re: bräuchte div. Gutachten für Alfetta |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
*) Reifenbreiten 205/55-16 und 205/55-15 fürn 75er
die 916er Felgen ebenso.... |
Ich war feige und hab die 916er Felge mit 205/45/16 bestückt, da ist der Abrollumfang gleich mit 205/50/15 und für die gibts ja Gutachten, z.B. von Zender und so versuche ich den Amtsschimmel am Wiehern zu hindern!
Christian
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 07 13:03:04 Titel: |
|
Servus, hab grad das Zender Gutachten nochmal gescant (in höherer Auflösung) und ein Ronal A1 7J15 Beiblatt hab ich auch mal noch dazu, für GTV aber besser als nix
Gruß AGE
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 20 Apr 07 22:41:27 Titel: Re: bräuchte div. Gutachten für Alfetta |
|
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Wenn ich mich auf die Suche begebe, dann könnte ich unter Umständen noch ein passendes Gutachten für WEITEC-Federn finden.... Aber wo soll ich mit der Suche anfangen?  |
Ja, zB hellblaue Weitec
Chris hat Folgendes geschrieben: |
5-Loch gab es nie für die Alfetta, höchstens für den GTV6 oder den 75. |
Grrrr, ist mir eh klar - aberich brauche ja alles für den 75er. Ist ja quasi ein 75er mit geänderter Karosserie
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
*) Rial 7*15 5-loch (müßten die der Grand Prix sein?) |
Da gab es verschiedene Felgen.... |
Hm, stehe vermutlich Nummern oben, muß mal nachsehen
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
*) Nardilenkrad Gara 3/3 |
Hat das keine ABE? |
Keine Ahnung. Habe es gebraucht gekauft ohne Papiere
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
*) Reifenbreiten 205/55-16 und 205/55-15 fürn 75er |
Beides für den 164 und eventuell 156... |
Ob das hilfreich ist wage ich zu bezweifeln...
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
die 916er Felgen ebenso. |
Kommt auf den Prüfer und die Prüfung an. |
Müßte gehen, weil Geschwindigkeit und Gewicht der 916er ist ja höher - einen Prospekt mitzunehmen sollte nicht von Nachteil sein
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Wie schaut es mit den PU-Teilen aus? Auffallen werden die vermutlich schon... |
Dafür gibt es nichts. Auffallen tun eh nur die in rosa - oder war das pink?  |
Sind alle dunkelblau. Die homoerotische Farbgebung ist nur in den oberen Tragarmen gut versteckt
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Notfalls erinnere mich am Sonntag noch einmal daran. |
Daran wird es nciht scheitern
75 Romeo hat Folgendes geschrieben: |
Ich war feige und hab die 916er Felge mit 205/45/16 bestückt, da ist der Abrollumfang gleich mit 205/50/15 und für die gibts ja Gutachten, z.B. von Zender und so versuche ich den Amtsschimmel am Wiehern zu hindern!  |
Ich habe heute die 916er Felgen montiert mit 205/55-16. Schaut sehr bullig aus
Age hat Folgendes geschrieben: |
Servus, hab grad das Zender Gutachten nochmal gescant (in höherer Auflösung) und ein Ronal A1 7J15 Beiblatt hab ich auch mal noch dazu, für GTV aber besser als nix |
Danke für die Mühe mal!
Chris hat Folgendes geschrieben: |
Aber auch hier erlauben diverse Distanzscheiben noch etwas Spielraum mit der ET. |
Ich habe hinten 1cm Distanzscheiben. Allerdings gehen die Radmutern nur mehr 3 volle Umdrehungen drauf. Und der 1 cm ist zuwenig. 2cm mindestens, vorne schließen sie gerade mit dem Radlauf ab, hinte ist immer noch Platz. Werde da noch nachbessern müssen.
Danke vorerst für die Hilfe. Das Auto ist mal fast fertig. Schwellerblenden und Kleinzeugs fehlen, kann nicht mehr als eine gute Stunde sein. Habe 3 Dosen Hohlraumschutz ins Auto versenkt. Alleine die blöden vorderen Kotflügel kosteten wieder 1,5 Stunden - obwohl nur geschraubt. Aber entweder der linke war verbogen, oder der Lackierer hat was verzogen - mußte ich nacharbeiten (abgesehen davon, daß Doppelscheinwerfer- und Rechteckscheinwerferflügel nicht ident sind, wie ich lernen mußte. Die Flex begann ihr Lied...und ich mußte sie öfter rauf und runternehmen, da trifft es sich ganz gut, daß sie ohnehin noch mal lackiert werden müssen . Ich hatte 3 linke weiße Abbblender und genau keinen rechten. Also wieder in den Stadel gefahren und von der PlastikstangenGTV geholt. Undsoweiter...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Chris Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: So 22 Apr 07 21:31:59 Titel: |
|
Danke für die Hilfe allen. Morgen werde ich mal vorstellig werden um einen Termin...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Age Gast
Land:
|
Verfasst am: So 22 Apr 07 22:01:38 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Danke für die Hilfe allen. Morgen werde ich mal vorstellig werden um einen Termin...
Ciaoliviero |
...lass uns am Ergebnis teilhaben! 
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 Apr 07 17:12:56 Titel: |
|
Ich habe heute angerufen, mein Begehr vorgetragen (und nicht vergessen zusagen, daß es schon mal besprochen war). Netterweise sagten die, "Kommen'S amal um 13:00 vorbei, schau ma uns des amal an"
Ich war dort und legte einen Wust von Papieren vor. Der, der als dafür zuständig erachtet wurde, war in etwa das Baujahr der Alfetta und hatte noch nie was von "Alfetta" oder "Alfa 75" gehört . Der ältere Kollege, der dazukam (der war in Italiener bewandert) erzählte Horrorgeschickten vom Blechschwund seines ehemaligen Beta Montecarlo und der Zuverlässigkeit seiner damaligen Fiats. Die Stimmung war nicht gerade proaltitalienisch
Wir kämpften uns durch die Papiere. So etwas hatten die dort noch nie erlebt, so einen Umbau von allem. Durch pedis 164->33 Umbau gewitzt, bot ich einen Alfa 75 mit Alfettakarosserie an. Die meinten, ja aber die Fahrgestellnummer ist doch die der ALfetta. Da hatte ich natürlich eine einfache Lösung parat , die aber leider nicht als gesetzteskonform erachtet wurde.
Schließlich beschlossen sie: entweder Unbedenklichkeitsbescheinigung von Alfa (die kriege ich nie, hatte ich ja schon versucht) oder Gutachten eines Ziviltechnikers, welches umfaßt:
Lärmgutachten (ALfetta und 75 sind beide mit 78 dbA eingetragen, aber man weiß ja nie - grrrr)
Höchstgeschwindigkeit (ich meinte, kann ja wohl nur rechnerisch ermittelt werden? - weil anderer Motor in anderer Karosse ehschowissen)
Abgasgutachten
Unbedenklichkeit des Umbaues wegen Bremsen, Fahrwerk
Reifen mit 55er Querschnitt werden auch ncith gehen...
...da hörte ich auf einmal viel Zeit und Geld einen schönen Bach runtergehen...
Schließlich schauten wir uns das Auto an. Der Hebel der Lenkradverstellung war nicht ganz drin, worauf der Prüfer, der sich am Lenkrad anhielt, eine ungewollte Höhenveränderung erfuhr - naja, stärkte das Vertrauen auch nicht. Sie maßen netterweise das Abgas, 0,04 Co (Grenze 0,5, wow!), HC 75 (Grenze 50). Shit.
Und das geübte Auge meinte: der ist aber ein bissl tief, geht sich das mit den vorgeschriebenen 11 cm Mindestbodenfreiheit an der tiefsten Stelle aus? INKL MIR noch dazu . Naja, die dann ermittelten 8 cm sind nicht so toll...der ca. 60 kg Prüfer setzte sich rein, aber auch da waren es 9 cm...und die Reifen kommen vorne aus den Radkästen, ohne Verbreiterung geht da nix...
Dann fuhr ich li vo auf eine Rampe, um die Freigängigkeit in extrem verschränkten Zustand der Reifen zu kontrollieren. Öh...tja...
Schließlich meinten sie: "Bemüht gemacht, schaut gut aus, aber Sie waren eh nicht da, oder? Weil sonst hätt ma Ihna die Taferln abschrauben müssen Ich versicherte ihnen, auch nie nur in der Nähe gewesen zu sein...
Naja, war alles nicht gerade wirklich aufbauend. Werde mal den TÜV kontaktieren, der kann die ganzen Gutachten machen...aber erst im Juli, fürchte ich. Ums Höherlegen werde ich mal nicht umhinkommen, dabei bin ich den ganzen Tag nie wo aufgesessen - und es schaut so gut aus...
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Alfa75 Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
alfa75turbo ist oft hier

Anmeldedatum: 26.10.2005 Beiträge: 1957 Wohnort: Spaching Land:
|
Verfasst am: Mo 23 Apr 07 19:55:22 Titel: |
|
Mein Beileid !
aber das wird schon glaub ich ! mit viel zeit, mühen und vor allem etwas kleingeld.
fährst du dann doch mit dem 75er auf die transentour ?
aber irgendwie hab ich mir das so in etwa vorgestellt(als gelernter österreicher)
gruss andreas
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Mo 23 Apr 07 22:27:24 Titel: |
|
Oliviero hat Folgendes geschrieben: |
Naja, war alles nicht gerade wirklich aufbauend. Werde mal den TÜV kontaktieren, der kann die ganzen Gutachten machen...aber erst im Juli, fürchte ich. Ums Höherlegen werde ich mal nicht umhinkommen, dabei bin ich den ganzen Tag nie wo aufgesessen - und es schaut so gut aus... |
.........ach Mensch, so ein Sch....
Ich hätts Dir so gegönnt! Aber das schweißt Dich nur umso mehr mit der "Veloce" zusammen
Der Andreas hat recht -> des wird schon noch.........
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Di 24 Apr 07 08:52:29 Titel: |
|
Alfa75 hat Folgendes geschrieben: |
!NIEMALS AUFGEBEN |
Eh nicht. Wenn sie bösartig sind, laden sie mich vor...
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
fährst du dann doch mit dem 75er auf die transentour ? |
Gute Frage, abgesehen davon daß er ja nur dt. Papiere hat. Ihn zu typisieren motiviert mich nicht wahnsinnig aufgrund der gestrigen Erfahrungen. Öh, da fällt mir ein, ich habe ja noch den österreichischen QV vor der Haustüre . Aber es sind ja lauter 75er da, da sollte man vielleicht einen Farbtupfer in Form einer Alfetta setzen? (die rote 1,8er). Müßts halt auf mich warten . Außerdem steht seit gestern ein goldener 75er TS bei mir im Stall (ich kann echt nix dafür, der ist einfach quasi von selber zitternd in die Garage gelaufen und hat gesagt: ASYL, und nicht schlachten bitte! Ich bringe Dir auch noch einen Haufen Teile von verstorbenen Brüdern mit!!!
alfa75turbo hat Folgendes geschrieben: |
aber irgendwie hab ich mir das so in etwa vorgestellt(als gelernter österreicher) |
Ich war eh auf sowas gefaßt. Aber vorher hinfahren ist sinnvoll gewesen...
werner hat Folgendes geschrieben: |
Aber das schweißt Dich nur umso mehr mit der "Veloce" zusammen |
Ja, mein Schweißen schweißt uns zusammen - jetzt weiß ich woher das kommt
werner hat Folgendes geschrieben: |
Der Andreas hat recht -> des wird schon noch......... |
Muß wohl...
Alternativ könnte man mal in jedem Fall höherlegen, dezentere Felgen aufziehen und fahren...na mal schauen wie es mich freut....
Danke für die Anteilnahme
Ciaoliviero
|
|
Nach oben |
|
Oliviero Gast
Land:
|
Verfasst am: Do 26 Apr 07 21:21:05 Titel: |
|
Habe heute den TÜV kontaktiert. Der war sehr verständnisvoll (vermutlich rennen alle heulend von der Landesregierung zum TÜV, der ist seine Klagemauerfunktion wohl schon gewohnt) und meinte: Des krieg ma schon hin, eklar, daß nix von Alfa kommt. Und die LReg...was soll ich Ihna sagen...Auf den Felgen steht Alfa? Kein Problem. Abgase verbessert? Kein Problem. Zu tief? Na höherlegen. Stelln'S ma des Auto her ein paar Tage, dann mach ma des schon.
Die unauffällig eingestreute Frage, was der Spaß denn kostert, replizierte er mit: Na 700€ müßtern'S scho rechnen
Naja, vielleicht doch etwas Land in Sicht. Also Fahrwerk höher ist nicht das Thema, nur den jetzigen Grammelmotor werde ich vielleicht doch austauschen, denn irgendwie hat sich nach Austausch aller Verschleißteile und Kontrolle aller leicht ersichtlichen Teile wie Nocken, Ventilspiel etc nix wirklich ergeben...Auspuff ist auch OK. Einen laut halbwegs vertrauenswürdigem Bekannten angeblich gemachten Motor habe ich noch im Fundus, den werde ich mal genau beäugen. Motortausch und Fahrwerksumbau ist ja leicht am WE erledigt. Nachdem ich ja jetzt den direkten TS-Vergleich habe, kein Vergleich...
Schauen wir mal, wie es mit der Motivation da aussieht...
Ciaoliviero
P.S. Auch die originalen Hella-Zusatzscheinwerferabdeckungen der Nebelscheinwerfer sind verboten laut LReg. Die sind doch echt nicht dicht...also wenn ich die LReg schaffe, ist das Auto besser als ei Neuwagen wohl *kotz_smilie*
|
|
Nach oben |
|
|