'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum'
Modelle der Baureihe 116/162 (Alfetta, Giulietta, GT/GTV, 75, 90, SZ/RZ)
 
'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht
Login Registrieren FAQ Mitgliederliste Suchen 'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht

ist das doch zuviel? soll ich es lassen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
alfa75turbo
ist oft hier


Anmeldedatum: 26.10.2005
Beiträge: 1957
Wohnort: Spaching
Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 19:10:05    Titel:

deixi hat Folgendes geschrieben:
das problem mit dem allrad ist, das mir alle nur abraten, aber keiner sagt was die probleme daran sind. ich kann mir nicht vorstellen das alles ein problem ist.

meine vorstellung ist vielleicht naiv aber ich denk mir das so.


dein problem ist dass du das auto sowieso kaufen wirst egal was hier die leute sagen Wink Wink

aber sag nachher nicht ich hätte dich nicht gewarnt. Rolling Eyes

gruss andreas



PS.:Ich habe meinen vor ca. 6 jahren gekauft mit motorschaden. ca 2 jahre dran rumgebastelt -> lief nie vernünftig....
dann ist es mir zu bunt geworden und hab ihn verkauft !
Der neue besitzer (den ich über die probleme aufgeklärt hatte spricht immer noch kein wort mit mir weil er denkt ich hätte ihn beschissen)
er war schon bei allen 164er gurus in österreich und die mühle läuft immer noch nicht richtig.


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Antworten mit Zitat
deixi
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 19:43:59    Titel:

Falsch ich hab ihn ja schon! Es geht nur darum was ich damit mache. Gekostet - wenn man den halb vollen tank abzieht, hat er quasi nichts.

Es gibt 4 moeglichkeiten:
1 schlachten
2 als frontantrieb
3 allradumbau
4 verkauf wie er ist (der vor/vor besitzer will ihn wieder)

Lg
Deixi


Nach oben
Antworten mit Zitat
Carabo
täglich dabei


Anmeldedatum: 07.02.2007
Beiträge: 3774
Wohnort: Freilassing
Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 19:59:31    Titel:

Ich könnte mir vorstellen schlachten wär am lukrativsten. Die seltenen Allradteile könnte man evtl. gut an diejenigen verkaufen, die noch so einen Q4 bewegen.
Ihn als Frontantrieb fahren find ich blöd. Dafür ist es nunmal ein Allrad. Und überhaupt kommt Frontantrieb eh nicht in die Tüte! *muahaha*
Fraglich ist halt, ob alles funktioniert, wenn du alle Allradteile wieder einbaust. Wenn da was hinüber ist wirds bestimmt lustig könnt ich mir denken.
Als ganzes verkaufen ist die einfachste Lösung, wenn du eh schon einen Käufer hättest. Wenn, dann müßtest du ihn gleich verkaufen, bevor du zu schrauben anfängst und dann merkst, daß das alles doch nicht so einfach funktioniert.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung und schöne Grüße

Stefan


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antworten mit Zitat
manuel164
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 20:08:29    Titel:

Carabo hat Folgendes geschrieben:
Ich könnte mir vorstellen schlachten wär am lukrativsten.

Dies war auch mein erster Gedanke als ich die "Mängelliste" gelesen habe.
Alles ausschlachten und verkaufen, ausser Motor und alles was man zum Laufenlassen desselben benötigt.
Einfach mal in allen möglichen Börsen, Zeitungen, Foren usw. das Schlachtauto mit den erst 113tkm anpreisen und die Resonanz abwarten.


Nach oben
Antworten mit Zitat
Jan
Gast





Land:

BeitragVerfasst am: Di 20 Jan 09 21:02:31    Titel:

Ich bin vor ein paar Monaten auch mal solch eine Ballerkarre (probe-)gefahren. Den als Frontantriebsauto zu bewegen, wäre in der Tat recht dämlich. Der Allrad bringt zwar Gewicht und ein wenig Trägheit, jedoch marschiert das Gerät, vorausgesetzt es funktioniert denn Wink , recht ordentlich. Die Traktion ist natürlich perfekt und ganz im Gegensatz zum 33 P4 läuft das System völlig unauffällig und geräuschfrei. Weiterer Pluspunkt gegenüber den sonstigen 164: das perfekte Getrag-Getriebe. Präzise, knackig und bei sechs hervorragend abgestimmten Gängen liegt stets der passende zur Hand.

Wenn ich allerdings daran denke, da an diversen Baustellen herumbasteln zu müssen, ehe die Kiste überhaupt mal läuft, dann wird mir übel. Teileverfügbarkeit, Preis und Komplexität werden Dich vermutlich in den Wahnsinn treiben. Ich glaube, in diesem Punkt denkst Du wirklich zu naiv. Wink

Also wenn 164 Q4, dann nur funktionierend. Und selbst dann brav beten, dass nix dran kommt. Solide soll er ja angeblich schon sein!

Gruß
Jan


Nach oben
Antworten mit Zitat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    'Das Alfa Romeo Transaxle Forum' Foren-Übersicht -> Allgemeines Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen

Datenschutzerklärung Impressum



Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group

 

Ricambi Classico Wesemann

F&T Wesemann Online-Shop für Hardware, Software und Zubehör

F&T Wesemann Ihr kompetenter Computerfachhandel

n-arts selbstgenähte Taschen, Kamerabänder, Cliptaschen, Kosmetiktaschen, Schlüsselanhänger und vieles mehr