Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 27 Nov 09 09:53:50 Titel: Scherenhubbühne Erfahrungen? |
|
Hallo,
hat jemand hier zufällig Erfahrungen mit solchen sog. Scherenhubbühnen.
http://www.multiconcept24.de/product_info.php?info=p74_70056--Mobile-Kurzhub-Hebebuehne-fuer-PKW.html
Ich spiele mit dem Gedanken mir so eine zuzulegen (die gehen in der Bucht so die 1300 weg) weil meine Garage einfach nicht hoch genug ist für einen Säulenheber... die sind gebraucht ja oft deutlich günstiger zu bekommen und heben höher... nur würden sie halt mein Dach abdecken
Interessieren würde mich vor allem, wie praktisch ist das Arbeiten drunter, sind die Auffahrrampen zu sehr im Weg, reichen die 1000mm Hubhöhe usw.
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 27 Nov 09 09:57:56 Titel: |
|
Da schließe ich mich der Frage gleich an. Nachdem bei mir aufgrund eines darunterliegenden Fundamentes eine ausreichend tiefe Grube wegfällt, dachte ich auch an so'n Teil. Man hat halt weniger Bewegungsfreiraum, als bei einer Bühne mit Säulen, weil man immer wieder die Streben dazwischen hat. Mehr Negatives fällt mir aber gerade auch nicht ein.
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
azzuro75 Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 27 Nov 09 11:07:00 Titel: |
|
Ich überlege auch schon seit längerem so ein Gerät zu kaufen. Hab mir sowas auf der letzten TechnoClassica angesehen, war ganz angetan. Natürlich ist es kein 100% Ersatz für eine 4-Säulen-Hebebühne, da die Schweller nicht frei zugänglich sind. Aber für Normgaragen sollte es bei den meisten Arbeiten eine gute Hilfe sein.
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 27 Nov 09 12:48:01 Titel: |
|
Hört sich ja fast danach an, ob man nicht ggf. eine Sammelbestellung zusammenkriegt...
Evtl. lohnt es ich ja zu recherchieren, woher diese Bühnen genau kommen....denn der Zwischenhandel muss ja auch eine Verdienstspanne haben
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Fr 27 Nov 09 14:38:01 Titel: Hebebühne |
|
Die Nachteile wurden schon beschrieben. Aber ich pers. würde versuchen an eine alte gebr. Scherenhebebühne der DDR zu kommen.
Siehe auch Foto ist zwar nicht ganz erkennbar aber besser als nichts.
Vorteil: Normal nicht über 400€, Hebehöhe 1,50 Meter allerdings nur 1,5 Tonnen Hebekraft. Sollte aber für jeden Alfa ausreichen.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
181.9 KB |
Angeschaut: |
1168 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 27 Nov 09 15:21:26 Titel: |
|
Danke, ein guter Hinweis...
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 27 Nov 09 18:35:17 Titel: |
|
Diese Trabbi-Lifter werden bei ebay häufig angeboten. Wie schaut's denn da mit Wartung / Pflege / Ersatzteilen aus? Dass ich erst 400,- EUR zahle und mich dann die Kiste unter sich begräbt, wäre nun weniger nach meinem Geschmack!
Normalstrom aus der Steckdose reicht bei Dir aus? Ich meine, da gibt es auch welche mit Starkstrom-Notwendigkeit?
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Jan Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 27 Nov 09 20:28:46 Titel: |
|
75 Romeo hat Folgendes geschrieben: |
habt Ihr eigentlich auch son mieses Wetter?
|
So kann man das wohl bezeichnen. Naja, morgen mache ich lediglich das nächste "Paket" fertig und da muss mich weder Sturm noch Regen stören. Diesmal aber keine Euro-Palette, sondern vier originale GTV6-Felgen, die retour gen Heimat gehen und ab demnächst in bestem TT-Gebiet um Bozen beheimatet sein werden!
Gruß
Jan
|
|
Nach oben |
|
75 Romeo Gast
Land:
|
Verfasst am: Fr 27 Nov 09 20:32:47 Titel: |
|
Ja in die Garage werde ich morgen auch noch gehen, ich mein bei dem Wetter ist das auch fast das einzig sinnvolle, dann kriegt die Alfetta den dicken 75er Stabi vorn... eine neuen Kpl.-Geberzylinder und mal sehen was ich sosnt noch so hinkriege...
Ciao
Christian
|
|
Nach oben |
|
GTV6-25 ist oft hier

Anmeldedatum: 16.10.2006 Beiträge: 773 Wohnort: Nienburg/Weser Land:
|
Verfasst am: Fr 27 Nov 09 21:50:57 Titel: Bühne |
|
Hallo Jan und Christian,
habe schon einige Stunden unter der Bühne verbracht und hatte nie ein ungutes Gefühl dabei. Ja Garantie ist natürlich keine mehr vorhanden. Aber diese Bühnen sind sehr solide und einfach aufgebaut. Und wenn jemand sich mit einem (alten) Alfa auskennt und somit Technikverständnis mitbringt, kann diese Bühnen selber warten. Nach Ersatzteilen habe ich noch keine Ausschau gehalten. Bin aber auch der Meinung das man in jedem guten Eisenwaren- bzw. Hydraulikfachgeschäft alles bekommt was evtl. für solch eine Bühne benötigt wird. Natürlich würde ich nur eine Bühne kaufen die einen guten Eindruck hinterlässt. Habe meine vor 3 Jahren von einem Händler für 350.-€ gekauft und auch schon mehrere Volvo V70 gehoben.
|
|
Nach oben |
|
|