Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 22:37:05 Titel: |
|
Vorletzten Winter hatte ich mal einen. Motor, Antriebsstrang und Getriebe waren einwandfrei in Ordnung, so daß ich folgendes sagen kann.
Der 1.8 IE ist kein schlechtes Auto und auch nicht direkt lahm. Aber er will schon mehr Drehzahl haben, damit was vorwärts geht. Der Unterschied zum TS ist schon deutlich. Auch klingt er nicht so gut wie der TS. Hört sich immer ein bißchen gequält an. Ums Eck merkt man die relativ geringe Leistung und die fehlende Sperre deutlich.
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 22:49:03 Titel: |
|
Wie definiert man "Wie viel Spass..."??? Für den einen ist es nur der Kick, von 200+PS ins Kreuz getreten zu werden, für den anderen macht es Spass sich auch ohne Topspeed rund und flott um die Kurven zu wuchten.......schwer zu werten......aber zum Thema.......als "Einsteiger" Transaxle meiner Meinung nach absolut keine falsche Wahl......wenn man natürlich vom 3,0 abwärts bis zum TS alles in der Garage hat, ist der 1,8er eher die letzte gebräuchliche Wahl.
ich persönlich bin nur ein paar Mal 1,8ie gefahren, er ist aufgrund der besseren Übersetzung mit den 2 Liter Vergasern ziemlich gleich auf....im mittleren und oberen DZ-Bereich leicht hinten.........der 75 ist straffer und direkter zu bewegen, dank Servo wirkt er weniger anstrengend und daher leichter zu handhaben.
Subjektiv vermittelt er drehend gefahren auch nicht unbedingt die 25 PS Minderleistung zum TS, subjektiv.
ansonsten alle Vorzüge und Nachteile die alle Transaxle Brüder mit sich bringen. Kettensteuerung - aber diesen Vorteil muss ich nicht extra erwähnen.
PS: Mit dem 164 generell natürlich nicht zu vergleichen.
ciao
martin
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 22:57:57 Titel: |
|
matt hat Folgendes geschrieben: |
gerade im kurvigen tut er sich gut |
Ich hab ja auch Eck gesagt und nicht Kurve!
Gemeint hab ich dabei eigentlich 90° an Einmündungen oder Kreuzungen also beim Abbiegen. Ich habs nie wirklich geschafft, daß er hinten schön gekommen ist. Und an fehlender Motivation lags bestimmt nicht!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
matt Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 23:06:38 Titel: |
|
ok, sorry missinterpretiert.....stimmt schon.
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 23:13:27 Titel: |
|
Na Reiner - juckts in den Fingern???
Auf der letzten TT war sogar ein 1.8 Vergaser dabei. Die Besatzung hatte richtig viel Spaß mit der Kiste und sie waren am Berg durchaus bei der Musik dabei.
Anders gesagt: die schwächeren Varianten gleichen einiges ihres Leistungsmanko´s durch geringeres Gewicht und kürzere Übersetzung aus. Und hinterlassen ein agiles Gefühl hinterm Steuer. Ein Autobahnburner ist so eine Kiste logischerweise nicht..... Aber die höher motorisierten Transentreiber müssen schon ordentlich Einsatz von ihren TS und V6 abfordern, um am Berg (also da wo die Dinger Spaß machen) ein paar Meter zu gewinnen..........
Da hat schon so mancher Bauklötze gestaunt (ich eingeschlossen).
Subjektiv - also vom reinen Fahrgefühl her - kann ein TS viiiiiiiiel mehr, von den Busso´s ganz zu schweigen. Die sind einfach souverän.
So ein 1.8 ist (und wird es wohl noch lange bleiben) die billigste Art 75 zu fahren. Aber wichtiger ist immer der Zustand des Autos.
Gleichen Zustand vorausgesetzt, kostet ein TS einige Hunderter mehr - ein Busso nochmal. Ich denke zurecht. Und der Trend wird sich in den nächsten Jahren sicherlich noch verstärken.
Probier es doch einfach mal aus.
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
|
Nach oben |
|
werner Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 23:22:42 Titel: |
|
achja, zum Thema Spaß:
Mit einem 164 ist keine Transe zu vergleichen. Das sind im Vergleich riesige träge Schaukeln - wie ein Holland-3Gang-Damenrad vs Mountainbike.
Ich hatte mal einen (3.0 24V) und bin immer liebend gerne wieder umgestiegen in die klapprigen, windigen, geschobenen Transen.
Ich finde den 164 wirklich sehr sehr schön - zum anschauen; aber fahren will ich keinen mehr.
ciao a presto
Werner
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 23:25:42 Titel: |
|
Ich bin ja mal gespannt, was mir da bisher entgangen ist 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 23:31:58 Titel: |
|
Zumindest hatte ich ja schon mal 2 Hecktriebler.
Aus Deiner Gegend 
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 23:35:51 Titel: |
|
Bring Mich Werkstatt?
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
reiner164TS Gast
Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 23:39:32 Titel: |
|
Genau
E30 316 - einmal als 2-Türer und einmal als Baur-Cabrio.
Dann kam der erste Alfa (164TS).
|
|
Nach oben |
|
Carabo täglich dabei

Anmeldedatum: 07.02.2007 Beiträge: 3774 Wohnort: Freilassing Land:
|
Verfasst am: Sa 30 Jan 10 23:42:39 Titel: |
|
Das Baur-Cabrio ist aber schon cool!
Überhaupt ist für mich der E30 eines der schönsten Cabrios! Seine Schlichtheit und seine klaren Linien machen für mich den Reiz aus!
ServuStefan
|
|
Nach oben |
|
|